WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2007, 15:34   #1
Mosquito
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 218


Standard Ultimate Terrain Europe - Raum Berlin?

Tach zusamen!

habe mir gestern Ultimate Terrain Europe geleistet nachdem ich von UT USA sehr begeistert bin.
Soweit ist auch alles ok, nur in Berlin sieht es schrecklich aus Straßen im Wasser, Ufer "unterspült" etc.

Habe neben UT EU noch die SG3 und SG2 installiert sowie German Airports und Frankfurt.
Die existierenden kompatibilitätspatches sind alle ebenfalls installiert, aber das Problem in Berlin bleibt

Kann mir jemand helfen?

gruß
mosquito
Mosquito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 16:03   #2
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Kannst Du mal ein Bild machen und über ImageHack hier einstellen, dann sieht man besser was Sache ist.

Hast Du im UT-Menü den Punkt "Add Roads classified as Brigdes" aktiviert?
____________________________________
Gruß Oliver



Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 16:34   #3
Mosquito
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 218


Standard

Hi

klar. Anbei das Bild...

die "Bridge Roads" sind an, ja.

Mosquito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 23:07   #4
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

da muss eine andere gewässerbgl rumschwirren, so sieht es aus. Es gibt doppelte Informationen. Irgendwo german-rivers mitinstalliert? Ist bei aerosoft leider öfters so, dass nebenbei Verbesserungen und Zusatzdateien mitgeliefert werden, aber nicht dokumentiert. oder man überliest es bei der Installation im Kleingedruckten. Hab aber leider keine Ahnung, wo das in den angegebenen Szenerien sein könnte.
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 07:37   #5
Mosquito
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 218


Standard

ich hatte die german rivers drauf, ja. Habe sie aber vor der Installation von UT extra entfernt.
Mosquito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 09:19   #6
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Moin,

schaue mal in Deinem "Addon Scenery/Scenery" Verzeichnis nach, ob dort noch Flüssenamen-bgls liegen. Wenn ja, alle dort löschen.

Eine der German Airports installiert (leider) ungefragt diese bgls. Und wer liest schon während einer Installation das, was auf dem Bildschirm steht (da wurde es damals nämlich - allerdings auch nur da) dokumentiert.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 09:33   #7
Mosquito
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 218


Standard

Hi Rainer,


genau das war das Problem!
Im besagten Ordner waren noch massig BGLs von Flüßen...alle entfernt und jetzt wird auch alles korrekt dargestellt
Danke!
Mosquito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 11:18   #8
Zeitelhofer Franz
Senior Member
 
Registriert seit: 18.08.2004
Alter: 72
Beiträge: 118


Standard Doppelte Flüsse

Hallo Rainer !

Bin nach einem PC Neukauf gerade dabei den Flusi neu aufzusetzen. Bei der Neuinstallation der vielen add-ons, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben kommt es auch schon wieder vor, dass durch die "Routine" der eine oder andere Hinweis übersehen wird. Habe u.a. die "German Airports 1-4, German Landmarks, UT Europe, Ground Environment, VFR Airfields 2 + 3, div. Freeware, ......
Habe nun in meinem Verzeichnis "Addon-Scenery-Scenery" viele Einträge von z.B. "weser1 bis weser19.bgl" desgl. von Donau, Mosel, Rhein, .......
Soll/kann/darf ich die jetzt deaktivieren bzw. entfernen ohne mein System zu destabilisieren?

Wäre Dir dankbar für Deinen Rat !

Viele Grüße
Franz
____________________________________
Zeiti
Zeitelhofer Franz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 12:34   #9
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Franz,

lösche alles aus dem Addon Verzeichnis was als Ordnertitel so was wie Northwestgerman Rivers, Eastgerman Rivers, Southgerman Rivers, Southwestgerman Rivers, Main River hat.

Anschließend durchsuche Dein Addon Scenery/Scenery-Verzeichnis nach Flüssen. Alles löschen.

Natürlich dies alles schön sauber in der Szeneriebibliothek nachziehen, dass Du dort keine Fehlermeldungen erhältst.

Dann gehe hierhin und lade Dir die komplette Rivers-Version herunter.
http://www.germany-vfr.de/Landscape/LScape_River.htm
Installieren und fertig. Die hat einen Konfigurator dabei. Interessant, je nachdem was man so auf seinem Rechner hat.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 13:51   #10
Zeitelhofer Franz
Senior Member
 
Registriert seit: 18.08.2004
Alter: 72
Beiträge: 118


Standard Flüsse

Hallo Rainer !

Zusatzfrage:
Betrifft das auch Gewässer wie Bodensee, Tittsee, ....
Wenn ich alle Flüsse.bgl - wie z.B. Donau ausschneide, wird dann der Lauf in Österreich bis Balkan nicht verändert ?

Schöne Grüße
Franz
____________________________________
Zeiti
Zeitelhofer Franz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag