![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Poste mal den Inhalt Deiner main.cfg.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.07.2008
Beiträge: 1
|
![]() Hi,
kopiere einfach die Syslinux/*.* Dateien auf dein Root Verzeichnis und benutze diese syslinux.cfg. Vorher aber in siblo.cfg umbenenen. Bei mir hat es funktioniert nach vielen rumprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Erst mal Willkommen im Forum, du solltest dich jedoch erst mal im Thread einlesen!
#4: Zitat:
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Abonnent
![]() |
![]() Das ist der Inhalt der main.cfg
Liegt im Ordner menus ENU INCLUDE /menus/defaults.cfg LABEL mainboard MENU LABEL Mainboard Tools KERNEL menu.c32 APPEND /menus/mboard.cfg LABEL harddisk MENU LABEL Hard Disk Tools KERNEL menu.c32 APPEND /menus/hdd.cfg LABEL filesys MENU LABEL Filesystem Tools KERNEL menu.c32 APPEND /menus/filesys.cfg LABEL others MENU LABEL Other Tools KERNEL menu.c32 APPEND /menus/others.cfg LABEL custom MENU LABEL User-defined Tools KERNEL menu.c32 APPEND /custom/custom.cfg LABEL bootdisks MENU LABEL DOS/Linux Boot Disks KERNEL menu.c32 APPEND /menus/bootdsk.cfg LABEL boothdd0 MENU LABEL *Boot First Hard Disk KERNEL chain.c32 APPEND hd0 LABEL boothdd1 MENU LABEL *Boot Second Hard Disk KERNEL chain.c32 APPEND hd2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Da fehlen ja überall die Pfade!
Schau doch: überall wo vorne Kernel steht, befindet sich hinten eine Datei ohne Pfad, die aber vermutlich nicht im root ist. Also entweder Pfad eintragen, oder alles ins root, wie es mredit schon meinte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Abonnent
![]() |
![]() 1 Versuch
Alle Pfade in den .cfg Dateien mit KERNEL den entsprechenden Pfad verpasst (Es waren viele zu ändern) Keine Wirkung 2 Versuch Stick neu angelegt Den Inhalt des Syslinux Orners ins root kopiert Die syslinux.cfg auf siblo.cfg umbenannt Keine Wirkung Ich glaub ich geb´s auf. Dabei würde es mir ja auch genügen, wenn ich meine gute alte Win98 Startdiskette auf einem USB Stick zum Laufen bringen könnte. Damit könnte ich mit Ghost die Sicherungen meiner Partitionen vornehmen und nach einem Crash die Images einfach wieder zurückspielen. Tolles neues Bild Don Manuel |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Hmm. Könnte natürlich auch noch ein Problem mit der USB-Bootfähigkeit des Rechners sein, wie oitt ja schon angedeutet hat. Da nützt dann ein anderes OS auch nichts. Ich habe meinen Stick nochmal angeschaut, ob ich irgendwas vergessen habe, zu erwähnen, doch es ist aus meiner Sicht alles gesagt. So funzt's bei mir.
Aber mit diesem Tool kannst Du noch w98-Start versuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Abonnent
![]() |
![]() Das mit der HP Startdatei hat sofort funktioniert.
Kann jetzt vom USB Stick booten. Danke für eure Hilfe. Ich kann jetzt im DOS Modus auf mein Sicher Laufwerk zugreifen und mittels Norton Ghost Sicherungen der Systempartition erstellen bzw. zurückschreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|