![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 57
Beiträge: 43
|
![]() Hi!
Habe folgendes Problem: Musste feststellen, dass bei meinem W2K die Systemfestplatte nur im Pio-Modus läuft, die zweite HD allerdings im UDMA. Habe darauf SP2 installiert - nun läufts nach dem Start des PC's im PIO-Modus, wenn ich dann nocheinmal neu starte im UDMA. Den Thread mit den Registryeinträgen (Enable UDMA66....) habe ich gelesen, ausprobiert, allerdings hilft's nicht! Hat irgendjemand von euch eine Idee, wie diese Festplatte immer im UDMA-Modus laufen kann - ist doch soviel schneller! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Hast du die entsprechenden Einstellungen im Gerätemanager vorgenommen?
Bei "IDE ATA/ATAPI-Controller" Bei "Primärer IDE" bzw. "Sekundärer IDE" auf "Erweitert" und dort den Modus umstellen. Ansonsten gibts die entsprechenden Einstellungen auch noch im BIOS zu überprüfen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 57
Beiträge: 43
|
![]() Ja, im Gerätemanager habe ich auf "DMA Modus, wenn möglich" gestellt, scheinbar ist es meinem PC aber nicht immer möglich!
![]() Im BIOS bin ich überfragt, was es da einzustellen gibt - aber nachdem es bei jedem 2. Hochfahren klappt, kann's dort nicht so falsch sein, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() hm.. ja BIOS ist unwahrscheinlich.
Tausche mal das IDE Kabel der Systemdisc. Kann sein dass das einen Defekt hat bzw. ned richtig funktioniert. Was hast du als Systemfestplatte? (Marke, Grösse..) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 57
Beiträge: 43
|
![]() Systemdisk ist eine IBM 40 GB ATA100 Platte! Hab auch schon gelesen, dass es mit den ATA100 Geräten und W2k Probleme geben soll - aber angeblich sind die mit dem SP2 behoben!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() was für einen chipsatz hast du?
bei via gibts nämlich ein tool mit dem du die einzelnen kanäle einstellen kannst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 57
Beiträge: 43
|
![]() das ist es ja eben - mein Chipsatz ist AMD761 - und bei MSI habe ich diesbezüglich kein Treiberupdate gefunden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Verwendest das richtige IDE Kabel?
Ich glaub das UDMA Kabel hat 80 feine Adern. Hast an einem IDE Strang 2 Laufwerke verbunden? Dann müssen die Stecker auch richtig angeschlossen sein. Blau am Mobo, schwarz am Master, Grau am Slave. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 57
Beiträge: 43
|
![]() ja, ein 80ig poliges Kabel verwende ich. ich hab auch zwei hd's an einem ide-strang - allerdings ob's in dieser reihenfolge zusammengehängt ist, weiß ich nicht - muss mal schauen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 57
Beiträge: 43
|
![]() @Groovy - super, danke - ich glaube jetzt haut's hin. Hatte die Farben falsch, grau am Master und schwarz am Slave. Jetzt muss die ganze Sache nur noch die nächsten Tage auch funktionieren, dann wär's perfekt!
Also danke nochmals für eure Tipps! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|