![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
Dateiname(n) eingeben und danach suchen?
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Auf die Idee kam ich schon - auf der Recovery-DVD gibt's ein WDM-Verzeichnis - da sind aber nur die Audio-Treiber drinnen, nicht die UAA-HD-audio-Systemtreiber.
Einer der UAA-HD-audio-Systemtreiber heißt 'hdaudbus.sys' - den find' ich so nicht, der muss irgendwo verpackt sein. Dass sich auch das Modem nicht installieren lässt, hängt auch damit zusammen - es ist ein HDAUDIO SoftV92 Data Fax Modem... MfG Quintus |
|
|
|
|
|
#13 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
wesendlich einfacher ist es, die alte installation wieder aufzuspielen und den müll deinstallieren. dir fehlt die original mabo cd! beim händler reklamieren. |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
Bei komplettsystemen mit recovery partition gibts aber i.d.r. mobo cd.
So wie ich dass rausgelesen hab waren kar keine Treiber dabei sondern nur eine recovery partition die er sogar noch selbst auf cd brennen musste. |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Hi,
@ powerman: nein, bei Sony läufts neuerdings anders - da gibt's keine CDs. Alles ist auf einer versteckten Partition auf der Platte drauf und Du wirst genervt, dass Du Dir vorweg mal davon eine Recovery-DVD brennst. Wenn man das macht, ist (fast) alles dabei und die Treiber in einem Verzeichnis '/driver' sauber abgelegt - auch die Chipset-Treiber. Ich denke, es ist ein Irrtum, dass der "UAA audio class driver" nicht unter /driver zu finden ist - er ist vermutlich irgendwo versteckt in irgend einer sonstigen SW, die beim Recovern mit installiert wird, möglicherweise in irgend einer *.cab (wobei sich diese cabs mit dem Total Commander nicht öffnen lassen, während selbiger normale cabs sehr wohl öffnen kann). ---- @ all, besonders @ holzi: Problem gelöst!!! Holzi hat den entscheidenden Hinweis gegeben (danke!) - in den von Holzi hingewiesenen Realtek-Treibern ist tatsächlich der UAA high definition audio class driver mit enthalten. Seit 2 Tagen gibt's allerdings einen neuen Treiber - hier findet man den 'wdm_r117' - also V1.17. Thx und liebe Grüße, Quintus P.S.: Spezialisten leisten eben mehr... |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Nachtrag: eine schöne Spielerei ist jetzt noch herauszufinden, welche der Application Utilities von der Recovery-CD für was zuständig sind. Beispielsweise: welches Utility muss ich installieren, damit die blauen Function-Keys funzen?
Aber da muss ich wohl selbst durch... Schad', dass das NB so neu ist - andernfalls wär' die Chance größer, dass es schon irgendwo das Knowhow gibt. Ich kann jetzt nur mal ein Image ziehen, dann herum probieren, bis die Funktion da ist... ...man hat ja sonst nichts zu tun... ![]() MfG Quintus |
|
|
|
|
|
#17 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
FYI: auf meine E-Mailanfrage an den Sony-Support,
Zitat:
OK, ich konnte mir mittlerweile helfen - es bleibt halt wieder mal ein bitterer Nachgeschmack ... "typisch Sony". MfG Quintus |
|
|
|
|
|
|
#18 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|