WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2003, 09:49   #91
Andy W.
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 318


Standard

So.
Jetzt sollt´s aber bald soweit sein.

Ab Montag ist er wieder in der M.T.-Kaserne.

Bin echt schon neugierig....


Andy
____________________________________
Meine DVD-Sammlung
Andy W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 10:22   #92
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Von PC Praxis gibts ne Sonderausgabe über DVD, Movie und HK.

Da sind einige Links und eine Anleitung drinnen, wie man aus einem DiaProjektor einen Videobeamer baut.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 13:39   #93
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

Zitat:
wie man aus einem DiaProjektor einen Videobeamer baut. [/b]
wow, wie geht das prinzip? nur die optik verwenden ?
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 22:47   #94
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich kanns ma so vorstellen das man ein transparentes lcd durchleuchten lässt... und das bild dann vergrößert...
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 23:11   #95
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

100 Punkte !!!

Stimmt, da wird gezeigt, wie man in einem DiaRahmen ein LCD einbaut (mit Schaltplan und Bezugsadressen) und so einen Beamer baut.

Habs aber noch nicht näher durchgelesen, nur kurz, daß die Auflösung (zu) gering ist.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 00:11   #96
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard ich würde auch einen günstigen

selbstgebauten bevorzugen, aber ich spare lieber auch einen "echten" da habe ich vermutlich länger was davon, wenn dann gscheit
Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 08:25   #97
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

auf www.pcpraxis.de/zeitschriften/ -> DVD Praxis 2/03 ( www.pcpraxis.de/container/?titel=20 )....

Die Ausgabe wird auch von www.video-intern.com/sh-030.html empfohlen.

ca. 8.60€
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 09:55   #98
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

genau die hab ich.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 15:14   #99
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Donnerstag gab´s auf Pro7 in Galileo einen Bericht über diese Beamer
die man selber bauen kann. Die Bauanleitung für den sogenannten "Volks-
beamer" gibt´s in D um 10 EUR zu kaufen. Dabei ist die Anleitung und
eine Folie die als Linse dient.

Testergebnis: Müll! Das TV-Gerät muß auf den Kopf gestellt werden um
an der Wand korrekt dargestellt zu werden. Außerdem ist das Bild
spiegelverkehrt. Die Leuchtkraft des Fernsehers ist zu schwach und
die Bildqualität unter aller Kritik.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag