![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() Wie bereits beantwortet, es hängt von deinem Kabelanbieter an.
Ist bei Aon genau dasselbe, die bieten zwar Aon Tv an, aber ohne Settop-Box geht dort auch nichts. Außerdem hat man bei Aon TV die Limitiertung, daß man maximal 2 Boxen haben kann, also mit einem Recorder und TV ist schon das Ende der Fahnenstange erreicht. Und der Aon-Tv-Empfang bremst den Internet-Zugang, denn er braucht einen Teil der möglichen Bandbreite, was beim Kabel-Tv mit Internet egal ist, weil es diesbezüglich keinerlei Einschränkungen gibt. Mit dem Aon Business-Zugang geht überhaupt kein TV, ist also in jeder Hinsicht schlechter als bei den Kabelanbietern. Zurück zu den Kabelanbietern: Diesen Zwang zum Receiver hat meines Wissens nur die UPC. Ich glaube in Niederösterreich bei Kabsi und ganz sicher im Burgenland bei Bkf/Bnet gibt es diesen Mist nicht. Da hängst du einfach beliebig viele und beliebige Dvb-C Geräte an und kannst sofort loslegen. Ich selbst habe bei Bkf 2 Recorder und 6 Tv-Geräte und alles funktioniert zur vollsten Zufriedenheit. Das würde bei der Upc oder mit einer Sat-Anlage ein Vermögen kosten, bei Aon Tv überhaupt nicht möglich sein. Du kannst auch einen beliebigen Dvb-C-Receiver anschließen, wenn der eine Festplatte hat, kannst du mit dem Receiver auch gleich aufzeichnen. Ich habe mich dann für den TechniSat DigiCorder HD K2 500GB silber (0051/4765) entschlossen und bin bis heute hochzufrieden: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ight=technisat Ich habe dieses TV-Gerät, das kann ich auch zusätzlich als Monitor für den Pc verwenden: https://www.ditech.at/artikel/TF27S2...r_P2770HD.html Der ist aber zugegebenermaßen im Vergleich zu den Mega-Tv-Geräten mit 1 Meter oder noch mehr Diagonale etwas klein. Hängt davon ab, wie weit du vom Tv-Gerät entfernt bist. Du kannst eigentlich jedes TV-Gerät mit DVB-C Tuner kaufen. Aber achte genau darauf, ob der Tuner auch DVB-C HD unterstützt ! Wichtig: NICHT mit FULL-HD verwechseln, das heisst gar nichts, ist eine nicht geschützte Bezeichnung, Full-Hd dürfen sie sogar ungestraft auf den billigsten Hofer-Fernseher draufschreiben. Full Hd hat nichts mit dem Tv-Tuner zu tun, das sagt genau gar nichts aus, ist nur Schall und Rauch. Es geht einzig nur darum, ob der TV Tuner DVB-C HD kann, alles klar ? Im Detail steht bei dem von mir genannten Monitor: http://www.samsung.de/de/Privatkunde...specifications TV Tuner ja, DVB-C (HD) Auf Geizhals gibt es mittlerweile eine riesige Anzahl von TV-Geräten mit integriertem DVB-C-Tuner, ich habe hier mal Diagonale ab 40"/102cm ausgewählt: http://geizhals.at/?cat=tvlcd&xf=33_40%2F102~1540_DVB-C Nur pass wie gesagt unbedingt peinlich genau auf, ob das Gerät bereits einen DVB-C (HD) Tuner hat, alles andere ohne HD-Tuner ist heute wertloser Schrott. Die kann man nur noch sinnvoll verwenden, wenn man sowieso einen Receiver braucht, also bei Verwendung einer Sat-Anlage oder als UPC-Kunde. Achtung ! Leider ist der Geizhals noch nicht so weit, eine Auswahl nach DVB-C HD anzubieten. Man kann nur DVB-C auswählen, ob der Tuner bereits HD-fähig ist, muss man bei jedem Tv-Gerät dann einzeln nachsehen. Die alten Modelle sind das sicher nicht. Frage am besten einfach nochmal hier nach, wenn du nicht sicher bist. Du kannst auch bei deinem Kabelanbeiter zur Sicherheit nachfragen, ob sie DVB-C HD ohne eigene Settop-Box anbieten. Geändert von The_Lord_of_Midnight (20.09.2010 um 22:19 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|