![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#31 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
Freut mich riesig, das ihr auch so begeistert von der Tupolev seid !!
![]() Hab lange, lange nicht mehr so viel Spass im FS gehabt wie zur Zeit mit der TU-154. Jörg, das NVUCalc Programm schaut wohl in der Registry nach dem EXE Path. Wobei mir nicht klar ist, ob es dort auch unter 9.0 überhaupt schaut, oder nur unter 8.0. Wie auch immer, schau mal mit START/Ausführen/regedit unter : HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Microsoft Games/Flight Simulator/9.0 Stimmt der dort eingetragene Wert für EXE-Path mit deinem FS-Installationspfad überein ? Mehr konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen ![]() Bei mir geht's, ich hab allerdings auch FS2002 und FS2004 parallel installiert. Ansonsten wundert's mich, dass die TU-154 bei dir im FS2004 sonst problemlos geht, bei mir oszillieren die vertikalen AP-Modi schon mal und der Autothrust ist auch nicht stabil. Also ich bleib damit erst mal beim FS2002, irgendwann wird ja ne 2004-Version kommen. Michael |
|
|
|
|
|
#32 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 56
Beiträge: 74
|
TREFFER!!!
Danke, Michael- der Tip hat die Lösung gebracht. Ich habe mit regedit den Pfad für FS2004 einfach unter microsoft Games- flight Simulator 8.0 nochmal eingetragen. Nun funktioniert es. Leider habe ich heute abend keine Zeit mehr für weitere Tests. Freue mich schon auf Dein nächstes Tutorial. Die Tupolev ist auch für mich unglaublich Spannend! Bei mir läuft sie unter FS2004 sehr gut, Vertikal- und Lateral Modes absolut stabil nur der AT ist etwas wackelig- allerdings nicht so oszillierend wie zB. PSS A330/340. hängt wahrscheinlich auch viel mit den Einstellungen/ Hardware zusammen. Ohne AP fliegt sich die TU auch traumhaft. viel Spaß noch und schönen Abend! jörg E. |
|
|
|
|
|
#33 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
Kurze "Einmischung".
Michael Herzlichen Dank für deine Arbeit. Horst |
|
|
|
|
|
#34 |
|
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
Hallo,
vielen Dank für das hervorragende Tutorial, mit dem es mir überhaupt erst möglich war, mit der Tupolev abzuheben und wunderschöne Platzrunden manuel zu fliegen. Ich habe aber zwei Autopilot-Probleme: 1. Mir gelingt es nicht, die Kurshaltung (HDG-Hold) zu aktivieren; die Taste 3K leuchtet nicht beim Betätigen und funktioniert damit nicht. 2. Nach Laden eines Flugplanes aus dem programmeigenen Flugplaner und Aktivieren des virtuellen AP - gemäß Tutorial - folgt, trotz Drücken der Tasten HBY und des Nav-Computers (Taste Navigazi) der Flieger nicht dem Flugplan, sondern fliegt nach Passieren des ersten Wegpunktes einfach weiter geradeaus. Wer kann mir helfen, was mache ich eventuell falsch? Jürgen
____________________________________
Jürgen |
|
|
|
|
|
#35 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
Hi Jürgen,
steht der Schalter "kren" (links unten) auf "an" ? Ist der 'stab'-Button (rechts neben dem Drehknopf) an ? Das ist der AP-Hauptschalter. Wenn der nicht an geht, ist bei der Vorbereitung irgendwas schiefgelaufen. Sind beim Takeoff alle Warnlichter aus ? Hat die gesamte Crew "fertig" gemeldet ? Michael |
|
|
|
|
|
#36 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 58
|
Zitat:
Dachte, der obere Schalter sei für 10 und der untere für 63 zuständig.@Jürgen Beides ist mir auch passiert... Bei mir läuft es so: Vor dem Start pitch- und bank-channel (19 und 20) nach oben. Nach dem Start zum gewünschten Zeitpunkt den erwähnten STAB-Knopf, danach wähle ich die anderen Modi aus. Vielleicht auch Knopf 3 probieren, wenn etwas nicht angenommen wird. Gruß, Julius |
|
|
|
|
|
|
#37 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 17.02.2004
Beiträge: 3
|
Vielen Dank an Michael und Julius !
Genau das war es: Pitch- und Bank-Channel vor dem Start auf an, und alles funktioniert. |
|
|
|
|
|
#38 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 17.02.2004
Beiträge: 3
|
Und noch eine Frage:
Weiß jemand, ob und wenn ja wo es weitere Bemalungsvarianten für diesen Flieger gibt? Oder ist es möglich, andere (ältere) Tupolev-Bemalungen für diese Modell zu verwenden? Jürgen |
|
|
|
|
|
#39 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667
|
Hi Jürgen!
Du kannst alle alten Texturen für die Tu-154B2 von R. Skorykh verwenden. Du musst nicht mal die Namen der Bitmaps verändern. Eine große Auswahl gibt es da ja bei www.avsim.ru. Natürlich bietet auch avsim.com und flightsim.com einige, aber gerade die "Russen" findet man eher auf der russischen Seite. ![]() |
|
|
|
|
|
#40 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 17.02.2004
Beiträge: 3
|
Danke, Carsten.
Habe es gleich mit zwei alten Bemalungen - Malev und Hemus Balkan Holidays - probiert. Hat prima geklappt. Jürgen |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|