WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2000, 16:48   #1
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 466


Beitrag

Hallo Piloten,

ich weiß, es mag eine Schande sein, sich nicht nur mit Twin Jets abzugeben (siehe auch B777 Diskussion ) Aber ich fliege auch gerne mal mit einer ATR42/72. Mittlerweile besitze ich speed-Tabellen sowie die Infos zum weight. Naja, trotzdem würde es mich interssieren, ob sich hier evtl. reale ATR-Piloten bzw. ATR-Simmer finden zum Erfahrungsaustausch. Und wo wir gerade dabei sind: Wer hat ein GUTES ATR42/72 Panel und ein GUTES Flugmodell?? Ich fliege das der EWGVA. Gibt es noch was anderes? Ich würde gerne die Turboprop genauso gut beherrschen können wie die B737. Als zweites Typerating sozusagen Außerdem was wisst ihr so über die generellen Unterschiede zwischen Twinjets und Props im Flug-Verhalten? Es können doch nicht bloß niedrigere Speeds sein, oder?

Ich freue mich über jede Info, Mail oder jeden Link zu dem Thema....ATR-Pilots meldet Euch

Always happy landings

Tom
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2000, 17:08   #2
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Beitrag

Hi Tom82,

ich moechte mich Deiner Frage anschliessen. Ich hab zwar mein eigentliches "Typerating" fuer 'ne AN24, fuer die es viele Unterlagen, auch ein "Cargo"-Programm zum Beladen usw gab, trotzdem bleiben natuerlich Mengen von Fragen offen. Die meisten unserer richtigen Piloten hier im Forum haben doch sicher ihre CPL auf sowas gemacht, Queen Air, King Air oder so...

Gruss Peterle
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2000, 21:57   #3
Peter Guth
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323


Cool

Hallo, Tom 82,

deine berechtigte, scheinbar simple Frage läßt sich nicht in der hier machbaren, sinnvollen Länge beantworten. Die Thematik zu umfangreich.

Da Du bei Eurowings VA fliegt, müßte die Frage doch von einem der dort aktiven, REALEN EW Piloten einfacher erläutert werden.

Oder, falls die Frage von mehreren eurer PC-ATR Piloten kommen sollte: warum wendet ihr Euch nicht direkt an Eurowings, z.B. an den Kollegen Albrecht, Chefpilot ATR Flotte, in der Basis Dortmund. Macht doch einmal einen gemeinsamen Ausflug dorthin, die Leute sind sehr nett, nicht arrogant und die Airportfeuerwehr absolviert gerne bei der Gelegenheit eine Übung...

Gruß Peter Guth
Peter Guth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2000, 22:56   #4
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hallo Thomas!

Wenn die Rede vom FS98 ist, gibt es meiner Ansicht nach das beste Panel für die ATR42/72 mit diversen neuen Funktionen von der VIP.GROUP im Programm "ULTIMATE CLASSIC WINGS" für den FS98! (Payware)

Gruß, Achim Of The North

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 31-05-2000 editiert.]
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2000, 20:20   #5
Michel Verde
Senior Member
 
Registriert seit: 23.04.2000
Beiträge: 145


Pfeil

Hallo Piloten

Das beste ATR 72 Panel das ich kenne, ist der von Airport 2000 Vol.1

MfG

Michel Verde
Michel Verde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2000, 21:48   #6
Peter Gloor
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268


Böse

Hi Achim

Solange FS98 die Leistungssteuerung von Turboprops (Prop Pitch und Throttle) nicht simuliert, sondern diese Flieger wie Jets zu fliegen sind, macht es keinen Spass, wie auch immer das Panel aussieht.
Peter

Gruß, Achim Of The North

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 31-05-2000 editiert.][/b][/quote]

Peter Gloor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2000, 14:23   #7
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Beitrag

Hallo Leute,

Also, das scheint mir ein total verjettetes Forum zu sein. Ich mag Turpoprops wie die ATR42 oder DASH8 auch sehr gern und finde, das Thema kommt hier im Forum leider recht kurz. Mit den genannten FS98-bedingten Mängeln kann man durchaus leben, mit guten Panels und Sounds kommt trotzdem Torboprop-Gefühl auf. Ihr Jet-Flieger lebt doch auch ständig mit irgendwelchen Einschränkungen, ohen deswegen gleich alles hinzuschmeißen. Es wäre schön, wenn ihr Fragen wie die von Tom82 oder Peterle (denen ich mich anschließe) genauso ausführlich beantworten würdet wie die zu Jets.

Gruß

Horst
Horst Weingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2000, 17:22   #8
Peter Guth
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323


Cool

Lieber Hans,

damit wir uns nicht falsch verstehen. Als Airlinepilot kann man nur zu den Themen korrekte Antworten geben, die das reale Spektrum auch umfassen. Ein Jet PIC kann keine adäquate Infos über Turboprops veröffentlichen, es sei denn, es handelt sich um allgemeine Procedure Fragen.

Ein Typerating im FS System kann die Beherrschung des Fluggerätes und das Einhalten der Sollvorgaben sehr wohl überprüfen. Das eine ATR ein anderes, individuelles Powersetting hat, ist dabei Nebensache, egal ob es sich um das real verminderte Steigvermögen (ca 1800ft/min) oder um die Landingsspeed (ca. 120kts/IAS) handelt.


Eines verstehe ich jedoch nicht so ganz beim lieben TOM 82. Da ich enge Kontakte zur realen Eurowings habe, ist mir auch durch Herrn Sandtner (mein Nachbar) bekannt, das bei der EW VA Airline einige FO´s aktiv sind. Warum helfen diese Berufspiloten ihren eigenen VA Piloten nicht durch die Beantwortung berechtigter Fragen?

Deshalb hier mein Angebot: ich mache mit Euch einen Prüfungsflug/ Typerating auf der ATR als Check Capitän im FS System. Mal sehen, was ihr drauf habt. Das ist kein Sarkasmus, sondern ein ernsthaftes Angebot. Denn sehrwohl sind mir die Besonderheiten der ATR bekannt. Also, bitte melden. Und, wer die Flugaufgabe (Start Up, Taxiing, Rundflug um Münster-Osnabrück, Landung, Durchstarten, erneuter Rundflug, endgültige Landung) hinkriegt, dem übersende ich eine "echte" ATPL mit seinem Namen drauf. Zum an die Wand hängen...

Gruß Peter Guth
Peter Guth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2000, 09:42   #9
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hallo Peter Gloor!

Sicher, hast schon recht! Die Funktionen lassen zu wünschen übrig! Aber eigentlich wollte ich auch nur Thomas´ Frage beantworten, und im Übrigen schließe ich mich Horsts Meinung an.

Gruß, Achim O.T.N.

Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag