WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2006, 16:37   #11
prototyp
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.10.2006
Alter: 46
Beiträge: 58


Standard

ok, wieder etwas schlauer geworden.
ich bin jetzt mit meiner grafik ziemlich zufrieden. die bild wiederholungsrate ist auch sehr passabel.

das forum hier hat mir dabei ziemlich geholfen.
hab nur die suchfunktion benutzt.

meine radeon 9200se kann sogar jetzt dunst und nebel darstellen!!! hatte sonst immer einen blauen, abgeschnittenen horizont. wer dieses problem kennt, einfach "dunst und radeon" in suchfunktion eingeben.

habe aber immer noch texturenflimmern.
hat jemand eine lösung?

wichtig für den flusi ist auf jeden fall windows tunning.

1.die uberflüssigen prozesse abschalten.
ich benutze dafür "end it all2"(free ware). dieses tool erkennt nötige und unnötige prozesse und schaltet die unnötigen ab.

2.auslagerungsdatei:
bei 512ram-> auslagerungsdatei 1024mb.
bei 1024ram-> auslagerungsdatei 1536mb.
dabei darauf achten, dass anfangsgrösse und maximalgrösse der auslagerungsdatei, die gleiche grösse haben. so vermeidet mensch schwankungen.
auslagerungsdatei hin und wieder defragmentieren, dafür gibt es auch einige freeware programme. einfach mal googeln.

3.schnikschnak bei windos abschalten.
benutze dafür das tool "game xp"(freeware). windows sieht dann sehr bescheiden aus, ist aber schneller.

wenn mensch offline fliegt firewall aus und virenscanner aus.

so, anmerkungen sind erwünscht. ich lerne noch gerne dazu.

ps: ich hoffe die nennung der freeware programme ist keine werbung und ist erlaubt.
prototyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 16:44   #12
okara
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 298


Standard

Hi
Eine Frage!
Wie kann man Auslagerungsdatei vergrössern?

Ich habe 1024 RAM!

Danke im Voraus!
okara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 16:47   #13
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Danke Raptor und Captain Nico!!!
Unter Anwendungsdaten hab ich natürlich nicht nachgesehen...
Wäre ja auch zu einfach gewesen.

Ich weiß, es gehört jetzt vielleicht nicht ganz zum Thema.
Aber ich schneide ganz gerne mal nen Flug mit... soweit OK, aber mich stört es, dass nach dem Start im Videeo das Fahrwerk nicht eingefahren wird. Weiter sind die Klappen leider auch nicht in Betrieb...
Fahrwerk raus bei Landung geht, aber auch hier keine Klappen-Animation.

Wenn darüber auch noch jemand was weiß, fänd ich das extrem genial...

Gruß
Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 17:24   #14
prototyp
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.10.2006
Alter: 46
Beiträge: 58


Standard

Hi
Eine Frage!
Wie kann man Auslagerungsdatei vergrössern?

Ich habe 1024 RAM!

Danke im Voraus!

___________________________________________

mit rechter maustaste auf arbeitsplatz gehen. dann "eigenschaften" ->"erweitert" ->"systemleistung" -> "einstellungen" -> "erweitert" -> "ändern". es öffnet sich das fenster "virtueller arbeitsplatz".
da klickste benutzerdefinierte grösse an und gibst in deinem fall 1536mb bei anfangsgrösse und max.grösse ein.

bitte schön.
was macht der simmer gegen texturen flimmern?
prototyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 17:35   #15
okara
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 298


Standard

Getan,und sehe bei C=Anfangsgrösse 1536 und Maximale Grösse 3072 ???

Und bei den anderen Partitionen verwaltet der PC selbst!Und ich habe den Flusi nicht auf C!

Ich probier mal jetzt bei E wo ich den FSX habe,benutzerdefinierte Grösse!Wie dus erwähnt hast!

Gruss
okara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 17:53   #16
prototyp
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.10.2006
Alter: 46
Beiträge: 58


Standard

jo mach mal. wichtig ist, dass beide werte gleich gross sind. von mir aus auch 3074mb. kann mir aber vorstellen, dass die ladezeit dann ins nicht mehr erträgliche rutscht. musste mal ausprobieren.
prototyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 19:34   #17
jetset
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 248


Standard

Nochmal eine Verständnisfrage :

Ich habe eine Festplatte C: und habe diese noch in eine Partition G unterteilt auf der der Flusi ist.
1024MB Ram habe ich zur Verfügung.
Wie läuft das nun mit der Speicherzuordnung ab ?
Richte ich bei C: als Min und Max die 1535MB ein und bei G:-> Keine Auslagerungsdatei oder muß ich G auch zuordnen bzw. lass ich G: vom System verwalten ??

Danke !

Mark
jetset ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 20:10   #18
prototyp
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.10.2006
Alter: 46
Beiträge: 58


Standard

puhh, da bin ich überfragt. ich habe auf meiner festplatte einmal eine windowspartition mit dem flusi drauf und auf der anderen suse 10.1 .

aber ist irgend wie kein vergleich.

stell doch einfach bei beiden 1536mb ein.
schaden kann es ja nix.

habe windows nur für den flusi, weil linux einfach ma besser ist!!!!!!

und hat die flusipartition überhaupt eine auslagerungsdatei? puhhhhh... keine ahnung! hast doch nur eine!?

die frage müsste doch lauten: wo packe ich die auslagerungsdatei hin auf c: oder g:!?

wie gesagt keine ahnung von flusi auf extra partition. da bei mir windowsxp schon eine extra partition ist. gäb es den flusi nicht läge bei mir windows schon längst im müll.
prototyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 20:27   #19
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

weiß jemand noch, in welcher fxp ausgabe das mit den Tuning Tipps enthalten war? danke schon im vorraus
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 20:58   #20
jetset
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 248


Standard

Ja irgendwie blicke ich da jetzt auch nicht durch....ich kann ja bei c: festelgen ob ich das vom system verwalten lassen will und bei g: kann ich das auch machen so wie ich das gesehen habe. Aber wie gesagt da steige ich jetzt auch nicht ganz durch.
Aber wird sicherlich bald der entscheidene Tipp kommen...
jetset ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag