![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hi. hab endlich mal angefangen mich mit dem overclocken zu befassen. jetzt hab ich ihn mal vorsichtig auf 825mhz (duron800) geschraubt. jetzt meine frage... ich hab die brücken nicht angerührt und es scheint trotzdem zu funktionieren (sandra zeigts, win2k zeigts). ich dachte es gibt keine ungesperrten amds mehr. i kenn mi nimma aus. eins noch zum abschluss: wieviel verträgt der 800er eigentlich (jetzt mal ohne wakü und sonstigen spielereien)????
die firma dankt, der kunde zahlt! gis |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.09.2000
Beiträge: 34
|
![]() Sanfte Grüße!
Deinen Aussagen folgend nehme ich an, dass du den FSB auf 103 MHZ gesetzt hast. Viel mehr wird nicht drin sein. Der Via KT133 Chipsatz ist ziemlich empfindlich, was das Übertakten des FSB angeht. Bei mir war bei 105 MHZ Sense! Wenn du mehr willst, wirst du wohl nicht um die L1 Brücken herumkommen. Ist aber kein Problem. Mein Duron 800 läuft zur Zeit stabil auf 1000 MHZ - brauchst nur guten Kühler! cu equal99 ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() Naja nachdem du gesagt hast du hast die Brücken nicht angerührt schätz ich ma du hast den FSB von (vermutlich) hinaufgestellt. A bissl höherer FSB ist schon ok aber würd ich auch nicht zu hoch damit gehen (iregenwan steigen dann die RAM´s aus). Würde ihn mittel der Brücken übertakten ist im Forum sicher schon a paar mal vorkommen. Wieviel er vertägt kann ma net wirklich sagen jeder Proz ist anders aber mit so ca 900-1000 hast du einen Richtwer aber immer die Temp im Auge Behalten.
------------------ MfG Gandalf Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein [Dieser Beitrag wurde von Gandalf am 15. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() NAJA WAR I WOHL A BISSL ZU LANGSAM
![]() ------------------ MfG Gandalf Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() bei meinem TB800 ist das irgendwie seltsam ..
bei 950 rennt er super stabil .. aber wenn ich auf 1000 gehe kommt immer ein anderes Dos Fenster, wo die Windows registrierung "fehlerfei" gemacht wird .. dann sagt er alle fehler behoben, Neu starten.. wieder das selbe .. Core auch auf 1,85 gehabt .. kühlung war auf jedenfall ausreichend ... |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() @Confusion: Soll sein: Wenn der Die nicht mehr hergibt ist Sense, das hat oft nichts mit der Temparatur zu tun, sondern einfach nur ob Du Glück hast oder nicht.
So gibt es Duron 600, die locker auf 1000 raufgehen, aber auch 750er, die die 900er Grenze nicht packen. Ist auch logisch, weil wenn AMD 600 braucht (mittlerweile nicht mehr), nehmen sie 10000 Stück raus, und probieren, ob sie mit 600 laufen. Bei 800er detto. Ob sie jetzt 1 GHz vertragen oder nur 800 MHz, ist reine Glücksache (Mitte vom Wafer etc.) ... lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Wie hoch takten?
Kann man generell schwer sagen. Habs bei meinem T-Bird 800 dieses Wochenende mal ausprobiert, anläßlich meines neuen Mainboards. Lief bei 933Mhz, FSB 133Mhz, Multiplikator 7. Hatte dann aber Probleme wenn ich Test- und Diagnoseprogramme startete, Blue Screen. Die L1-Brücken sind bei meinem T-Bird geschlossen (original). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() dann dank ich mal für die vielen antworten! werd mir fürs wochenende wohl einen bleistift besorgen müssen...
|
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() @dicker fauler Kater:
Du hast den FSB beim MSI Board auf 133???? Kreisch! Und das funktioniert. Bist Du Dir sicher, daß Du nicht den Speichertakt meinst? Hast Du nicht eher 9.5 x 100 eingestellt gehabt, außerdem bräuchtest Du gar keine Brücken zu schließen, wenn Du über den FSB übertaktest. Ich glaube aber, daß noch kein VIA KT133 das im Normalbetrieb vertragen hätte ... lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() also ich hab erst gester wieder einen duron 800 raufgschraubt und musste festellen das der via 133er aich locker 106mhz fsb (wenn nicht mehr) verträgt!!
aber wennst den multi ändern willst musst malen! ein 0815 800er duron sollt scho über 1000mhz gehen!! d.h. multi 10 oder 10,5 und den fsb musst halt schaun was du ungefär rausholen kannst!! spannung 1,85V gestern der duron800@1020 lief auf einem epox kta2 und mit dem <FONT size="4">standart</FONT s> lüfter vom nre nach einer stunde volllast auf 54°C!! also spar das geld wennst mit an standart lüfter auskommst!! wärmeleitpaste vom technotronic (29 ös) MfG aka47 ![]() [Dieser Beitrag wurde von aka47 am 17. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|