WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2011, 20:20   #1
Pedro100-2
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2000
Beiträge: 18


Standard

Zitat:
Zitat von lalaker Beitrag anzeigen
Bau die Teile außerhalb vom Gehäuse zusammen und starte ohne LWerke.

Schau mal, ob du mit der Liste das Problem besser identifizieren kannst.
http://www.administrator.de/BIOS_Beep-Codes.html
Ja genau, das werde ich machen, - aber erst morgen, heute habe ich erst mal die Schnautze voll

Werde mich dann auf jeden Fall wieder melden.



Schöne Grüße und besten Dank
Peter
Pedro100-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 20:10   #2
Pedro100-2
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2000
Beiträge: 18


Standard

Hallo,

da bin ich wieder, leider ohne positiven Ergebnissen.

Habe das MB ausgebaut und ohne Lw nur mit der GRAKA gestartet, leider immer noch das gleiche Gepiepse.
3 kurze Beeps wobei der letzte Beep eine etwas höhere Tonlage aufweist,
und sofort anschließend die 5 langen Beeps mit relativ niederer Tonlage, und natürlich der Blackscreen.

Habe auch ein neues Netzteil besorgt, - leider auch das gleiche.
Somit kann ich wohl das Netzteil als Fehlerquelle ausschließen.

Kann es sein dass die RAM-Riegel nicht kompatibel mit dem MB sind?
Habe versucht ohne RAM-Riegel zu starten, funktioniert aber nicht, da er immer wieder in kurzen Intervallen versucht neu zu booten.

Daraufhin habe ich nochmals die alten Komponenten (MB+CPU) + GRAKA alt und neu ohne LW getestet, und sowohl am DVI-Eingang als auch am RGB Eingang des Monitors angeschlossen, die einzige Reaktion war ein langer Beep, der Monitor blieb aber dunkel. Laut Bedienanleitung ist dort das AWARD-Bios installiert.


Wobei der RGB-Eingang des Monitors mit Sicherheit funktioniert, da ich diesen mittels einem alten PC per Adapter (mit nur Analogausgang, kein DVI-Ausgang)getestet habe.


So, nun weiß ich wirklich nicht mehr weiter


Schöne Grüße
Peter

Geändert von Pedro100-2 (02.04.2011 um 20:14 Uhr).
Pedro100-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 20:20   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

???
Post #7 von Resimaus: Processor failure - hast das schon geprüft???
Denke nicht
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 21:33   #4
Pedro100-2
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2000
Beiträge: 18


Reden

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
???
Post #7 von Resimaus: Processor failure - hast das schon geprüft???
Denke nicht
Wie kann ich das prüfen? Doch nur mit einem anderen Prozessor.
Habe zurzeit aber leider keinen geeigneten (1155 Sockel).

@lalakerf
Habe alles xmal kontrolliert und ein und ausgebaut, wie Prozessor, Graka, RAM etc.. Sockelbeschädigungen konnten keine festgestellt werden und auch die Komponenten sitzen am richtigen Platz. Stecker wurden auch alle kontrolliert.

Ja, das ist wirklich komisch, wobei der alte ja bis letzten Sonntag problemlos lief. Nur aufeinmal war Blackscreeen, und seitdem geht nichts mehr, meine damit, dass der Monitor dunkel bleibt. Die Lüfter drehen sich aber alle (Grake,CPU).



Schöne Grüße
Peter

Geändert von Pedro100-2 (02.04.2011 um 21:42 Uhr).
Pedro100-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 20:47   #5
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Bist du dir sicher, dass alle Komponenten richtig am Platz sind, also CPU sauber eingebaut, ohne den Sockel zu beschädigen. Alles Stromstecker, Graka und RAM sitzen fest.

Weil es ist halt schon komisch, dass der alte PC nicht gegangen ist und jetzt der neue auch nicht.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 22:47   #6
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Das AMI BIOS selbst verwendet nur Pieptöne gleicher Länge und Tonhöhe.
Der vom BIOS stammende Beep-Code ist augenscheinlich der "5x lang".
RAM bezogende Beeps wären 1x (Refresh Fehler), 2x (Parity Feher) oder 3x (Base Mem Fehler).
Mal eine andere Taktik:
Was ist eigentlich noch vom alten PC in Verwendung? Mittlerweile wurde ja nahezu alles getauscht. Bis auf Tastatur und Maus!
Ich hatte da vor einigen Monaten einen Kunden-PC, der, wenn er überhaupt startete, sich alle paar Minuten mit mit einem BOSD verabschiedete. Wenn ich ihn in die Werkstatt bekam lief das Ding perfekt und absolvierte alle BurnIn Tests wie ein kleiner Weltmeister. Sobald er wieder am Kunden-Arbeitsplatz installiert wurde - sofort die o.g. Troubles (das Spiel wiederholte sich zwei Mal). Letztendlich stellte sich die Maus als Ursache heraus (was bin ich doch für ein Genie). Noch heute läuft der PC (mit einer anderen Maus) perfekt.
Das Beste aber: Die scheinbar defekte Maus funktioniert auf einem meiner Rechner seither auch zur vollsten Zufriedenheit (weil ich halt ungern etwas gleich wegschmeisse).
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 22:52   #7
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Andere Steckdose, am besten in einem anderen Raum probiert? Wenn du ein Multimeter hast, kannst du die Spannungen nachmessen. Die müssen absolut stabil bleiben.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 23:09   #8
Pedro100-2
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2000
Beiträge: 18


Standard

Hallo,

@Resimausi
Bei der Ausgabe der Fehlermeldungen waren weder Maus noch Tastatur angeschlossen.
Es war lediglich außer der CPU mit Lüfter nur die mit dem ExtraKabel versorgte Graka eingebaut.

@Mobiletester
Das mit einer anderen Steckdose in einem anderen Raum werde ich dann morgen mal probieren.
Für heute reicht es mir mal wieder


Vielen, vielen Dank für eure Mühen, und schönen Abend wünsch ich Euch

Peter
Pedro100-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 23:45   #9
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Täusche ich mich, oder hab ich im Netz gelesen, daß das neue Board bereits UEFI hat?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 09:08   #10
Pedro100-2
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2000
Beiträge: 18


Standard

Hallo,

@Mobiltester
Habe die Spannung an der Steckdose gemessen ,- ist absolut stabil.

@Lowrider
Da dürftest Du absolut richtig liegen, -alles sieht danach aus (Bedienanleitung).
Nur, was sagt uns das?


Schöne Grüße
Peter
Pedro100-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag