WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2014, 19:58   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Trojanisierte FileZilla-Version greift Zugangsdaten ab

Zitat:
Wolf im Schafspelz: Es kursieren manipulierte Binaries des FTP-Clients FileZilla, die um Spionagefunktionen ergänzt wurden. Die Entwickler der trojanisierten Fassungen haben sich große Mühe gegeben, nicht aufzufallen.

Der Virenschutz-Hersteller Avast hat manipulierte Versionen des FTP-Clients FileZilla entdeckt, welche die genutzten Zugangsdaten heimlich an einen deutschen Server übertragen. Die Fälschungen sind kaum vom Original zu unterscheiden und voll funktionsfähig.



Laut Avast werden die trojanisierten Ausgaben der FileZilla-Versionen 3.7.3 and 3.5.3 über Download-Seiten verbreitet, die optisch an die Herstellerseite angelehnt sind und auf gehackten Servern platziert wurden. Die Entwickler der trojanisierten Fassungen haben sich große Mühe gegeben, nicht aufzufallen: Genau wie das Original installieren sich die Malware-Zwillinge mit dem Nullsoft-Installer, ferner bietet sie alle von FileZilla bekannten Funktionen. Die Spionagefunktionen wurden direkt in das Binary eingebaut.

Die Malware-Versionen unterscheiden sich nur in kleinen Details vom Original: Sie wurden offenbar mit einer älteren Version von GnuTLS kompiliert, nämlich 2.8.6 statt 3.1.11. Dies zeigt FileZilla auch wahrheitsgemäß unter "Hilfe", "Über..." an. Dort findet sich bei einer Fälschung eine ältere SQLite-Version, bei einer anderen Variante fehlt diese Angabe ganz.

Nutzt man die Schadsoftware, übertragt Sie gesichtete Zugangsdaten per HTTP an einen Server, der laut Avast bei dem deutschen Hoster Hetzner steht. Er ist über drei russische Domains (.ru) erreichbar. Bei einem Test am Dienstagnachmittag hielten nur sieben der 50 bei VirusTotal vertretenen Virenscanner das Installationsprogramm der verseuchten Version 3.7.3 für schädlich. (rei)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...b-2099232.html
http://www.golem.de/news/login-diebs...01-104213.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (28.01.2014 um 20:04 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag