WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2012, 20:22   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Trojaner-Schnäppchen mit Windows-8-Unterstützung

Zitat:
Während einige Antivirenhersteller mit Microsofts neuestem Betriebssystem noch Probleme haben, ist die Cybercrime-Community schon voll auf den Windows-8-Zug aufgesprungen. So wird etwa auf einer bei Google gehosteten Site für 40 Euro ein bereits Windows-8-kompatibles "Remote Administration Tool" namens Xtreme RAT angeboten – kostenlose Updates inklusive.

Die Liste der eingebauten Funktionen macht deutlich, dass es dem Entwickler keineswegs darum ging, ein Werkzeug zur komfortablen Fernadminstration entfernter Rechner zu programmieren. Das Tool enthält unter anderem einen Keylogger, der aufgezeichnete Tastatureingaben auf einem beliebigen FTP-Server ablegt und kann Passwörter aus allen namhaften Browsern auslesen.

Darüber hinaus kann Xtreme RAT den Bildschirminhalt an den "Admin" übertragen sowie Webcam und Mikrofon anzapfen. Der Entwickler wirbt damit, dass sein Tool die Data Execution Prevention (DEP) austricksen kann und in der jüngsten Version besser mit sogenannten Cryptern zusammenarbeitet – das sind spezielle Programme, die ausführbare Dateien verändern, um die Erkennung durch Virenscanner zu erschweren. Schwer vorstellbar, was derartige Funktionen in einem legitimen Fernverwaltungsprogramm zu suchen haben sollen.

Auch die Antivirenprogramme sind der Meinung, dass Xtreme RAT nicht so ganz koscher ist. Auf unserer virtuellen Maschine wurde von Xtreme RAT erstellte Server-Software sofort vom Windows Defender in die Quarantäne befördert. Bei VirusTotal schlugen 38 von 43 AV-Engines an. Darauf ist der Entwickler bereits vorbereitet: Für 100 Euro bietet er eine eine "Fully Undetectable"-Version (FUD) an, die angeblich nicht von Virenscannern erkannt wird. Kostenlose Updates sind in jedem Fall inklusive. Für 350 Euro kann man sogar den Quellcode kaufen.

Dass die Nutzer der "fernadminstrierten" Rechner erwartungsgemäß nicht immer so ganz einverstanden mit dem Einsatz des RAT sind, zeigt ein Bericht des AV-Herstellers Trend Micro: Demnach wurde Xtreme RAT kürzlich offenbar für einen Cyber-Angriff gegen die israelische Polizei eingesetzt, die nach der Entdeckung des Tools sicherheitshalber sämtliche Rechner vom Netz genommen haben sollen. (rei)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...g-1739768.html

Na bitte, und da wird über Win 8 gemotzt.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag