![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 637
|
![]() Zitat:
das war fies.... ![]() ![]() ![]() weißt du wie lange ich heute morgen auf avsim nach einem vc-update für mike stones L1011 gesucht habe... ![]() ![]() mfg, jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.09.2003
Beiträge: 176
|
![]() Wäre jetzt auch fast stumpf umgefallen. Hatte mir nämlich vor kurzem die von Perfect Flight geholt. Vor allem wegen einem VC. Und wenn es jetzt was vergleichbares als Freeware gegeben hätte.....
____________________________________
Gruß, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 637
|
![]() hi nochmal!
falls jemand, wie ich, probleme mit den triebwerken bei mikestones L1011 hat(te), denn kann ich folgende "kur" empfehlen. und zwar: von avsim: http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search das zip runterladen und nur die airfile "l1011.air" aus dem zip-file in das verzeichnis der mikestone-L1011 verschieben/kopieren. der name der air-datei ist der gleiche. in der aircraft.cfg von mikestone, bzw bei der mit dem panel mitgelieferten aircraft.cfg steht der eintrag: [jet_engine] thrust_scalar=1.250 das einfach durch [jet_engine] thrust_scalar=1.0 ersetzten, dann fliegt die L1011 wieder "normaler" und die probleme mit dem autothrottle sind erledigt. mfg, jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 637
|
![]() ![]() wenn man den vogel belädt, ist man fast wieder versucht, den thrust_scalar=1.250 auf 1.400 einzustellen! ![]() [WEIGHT_AND_BALANCE] max_gross_weight= 502000.000 empty_weight= 244000.000 reference_datum_position= 0.000, 0.000, 0.000 empty_weight_CG_position= 0.000, 0.000, 0.000 max_number_of_stations=50 station_load.0 = "180.0, 86.0, -2.0, 0.0, Pilot" //Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) station_load.1 = "180.0, 86.0, 2.0, 0.0, Kopilot" //Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) station_load.2 = "1000.0, 0.0, 0.0, 0.0, Besatzung" //Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) station_load.3 = "1000.0, 52.0, 0.0, 0.0, Erste Klasse" //Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) station_load.4 = "2000.0, 11.0, 0.0, 0.0, Businessklasse" //Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) station_load.5 = "6000.0, -30.0, 0.0, 0.0, Sitze vorn" //Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) station_load.6 = "5000.0, -72.5, 0.0, 0.0, Sitze hinten" //Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) station_load.7 = "60000.0, 47.0, 0.0, -6.0, Fracht vorne" //Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) station_load.8 = "50000.0, -67.0, 0.0, -6.0, Fracht hinten" //Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet) ;Moments of Inertia empty_weight_pitch_MOI= 24000000.000 empty_weight_roll_MOI= 5500000.000 empty_weight_yaw_MOI= 16300000.000 empty_weight_coupled_MOI= 0.000 CG_forward_limit= 0.000 CG_aft_limit= 1.000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Simmer!
Aerosim hat ja noch einiges mehr zu bieten. z.B. die B747-200. Das VC sieht besser als das der RfP aus. Hat einer von euch schon Erfahrung mit dem Kauf bei Aerosim, also ist alles glatt gelaufen? Würde mich mal interressieren. Danke.
____________________________________
Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 293
|
![]() Mojn,
die AeroSim L-1011 ist zum Download bereit ![]() Aerosim L-1011 Ein paar Erfahrungsberichte wären ganz nett ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Always Happy Landings Holger Ludwig German Lockheed L1011 Information Center Mail : Webmaster@L-1011.de Web : http://www.L1011.de Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575
|
![]() Wow, hatte ich ja ganz vergessen, dass ich das auch schon gesehen hatte, aber noch bevor es fertig war.
Schon vor langer Zeit hatte ich die YS-11 gekauft, naja, die freeware von ?? (faellt mir im moment nicht ein) war ja schon super, aber ich muss sagen die von AeroSim ist einen Tick besser (mein Geschmack). Und der Preis, naja, da war noch ein paar gute Airports dabei. Jedenfalls, was mich damals ueberzeugte, war die Atmosphaere im Cockpit, vor allem 3d, und dazu die hervorragenden fps. Die screens sehen fuer die airliner gemischt aus. die 2d panels erinnern ja eher an fs98 zeiten. aber die 3d panels wiederum sehen okay aus. wie auch immer, wenn einer genug geld hat und es ausporbiert, ein kleiner testbericht waere schoen. gruss Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 494
|
![]() Hallo,
dem kann ich mich nur anschließen. Ein kleiner Testbericht über die Aerosim Tristar wäre toll. Die Pilots Tristar, na ja ob die noch kommt ?? Ich bin schon so lange auf der Suche nach einer vernünftigen Tristar für den FS2004. Gruß, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Alter: 58
Beiträge: 472
|
![]() ..versprochen war die Tristar von Pilots für diesen Sommer. (mal sehen wie lange noch Sommer ist...
![]() ![]() Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Alter: 58
Beiträge: 472
|
![]() ..die Aerosim 2D-Panels sehen schon irgendwie sehr steril aus....
Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|