WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2007, 13:36   #401
samc
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 222


Standard

wenn man wirklich will & lang genug sucht, dann wird man von ALLEM krank....
____________________________________
*per aspera ad astra*

...den weg zu studieren heißt sich selbst zu studieren, sich selbst zu studieren heißt sich selbst vergessen, sich selbst zu vergessen bedeutet eins zu werden mit allen existenzen...

*omnia vincit amor*
samc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 13:36   #402
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
Das wäre mir neu, dass in Österreich die Wasserversorger ins Trinkwasser Chlor beigeben (ausgenommen einige wenige Regionen z. B. Bodenseeraum).

Oder hab ich da was übersehen?

Lg Oliver
Also obs jetzt überall drin ist, weiß ich auch nicht.

Da
http://www.fischlis.at/forum/archive...hp?t-1783.html
und da
http://www.terraristik.at/das_wasser.htm
wird jedenfalls die Problematik von Chlor im Leitungswasser diskutiert und es wird die Gefahr für Fische bemerkt.
Z.b:
Leitungswasser eignet sich ohne fischgerechte Aufbereitung nicht als Aquarienwasser. Chlor und andere Desinfektionsmittel, Metallionen und verschiedene Salze gefährden Fische, Pflanzen und Mikroorganismen.

Aber wir Menschen halten sehr vieles aus, wir sind ja diesbezüglich angeblich wie die Ratten
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 13:42   #403
samc
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 222


Standard

komisch, dass die zierfischerl eines freundes trotz literweise wasser direkt von der leitung ohne aufbereitung ins aquarium noch immer leben (seit jahren)....
____________________________________
*per aspera ad astra*

...den weg zu studieren heißt sich selbst zu studieren, sich selbst zu studieren heißt sich selbst vergessen, sich selbst zu vergessen bedeutet eins zu werden mit allen existenzen...

*omnia vincit amor*
samc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 13:45   #404
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

das ist von region zu region unterschiedlich mit der wasser- und leitungs- (blei) qualität.
bei mir in linz ist das wasser etwas hart und am anfang starben einige fische nach dem einsetzen...mittlerweile brauch ich aber nichts mehr dem wasser hinzufügen. sie sinds gewohnt.

ich seh das hauptproblem in den weiblichen hormonen
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 14:32   #405
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von oitt
ich seh das hauptproblem in den weiblichen hormonen
das gibt es nur im burgenland ...

*duckunddavonlauf*
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 14:58   #406
samc
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 222


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rev.antun
das gibt es nur im burgenland ...

*duckunddavonlauf*
____________________________________
*per aspera ad astra*

...den weg zu studieren heißt sich selbst zu studieren, sich selbst zu studieren heißt sich selbst vergessen, sich selbst zu vergessen bedeutet eins zu werden mit allen existenzen...

*omnia vincit amor*
samc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 20:06   #407
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Also obs jetzt überall drin ist, weiß ich auch nicht.

Da
http://www.fischlis.at/forum/archive...hp?t-1783.html
und da
http://www.terraristik.at/das_wasser.htm
wird jedenfalls die Problematik von Chlor im Leitungswasser diskutiert und es wird die Gefahr für Fische bemerkt.
Z.b:
Leitungswasser eignet sich ohne fischgerechte Aufbereitung nicht als Aquarienwasser. Chlor und andere Desinfektionsmittel, Metallionen und verschiedene Salze gefährden Fische, Pflanzen und Mikroorganismen.

Aber wir Menschen halten sehr vieles aus, wir sind ja diesbezüglich angeblich wie die Ratten
Naja, ich hab mich jetzt selbst schlau gemacht und bei meinem Wasserversorger nachgelesen (WDL). Dort kann man die chemischen Analysen des Trinkwassers seines Ortes nachlesen bzw. auch Infos, ob chloriert oder nicht.

In OÖ jedenfalls hab ich keine Gemeinde gefunden, wo Chlor zugegeben wird.

Wen es für OÖinteressiert, www.wdl.at

lgOliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 22:14   #408
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ok, das ist mir neu.
Ich war der Meinung es wird überall Chlor zugesetzt.

Aber eigentlich gings mir nur darum, daß man nicht von Haus aus und überall davon ausgehen kann, daß das Trinkwasser gleich gut ist.
Zum Beispiel in Wien solls ja das steirische Hochquellwasser geben, und damit die beste Qualität in Österreich.
Nur zahlen wollen die Wiener nichts dafür, oder weniger als die Steirer meinen daß es wert wäre.
Kann mich nur erinnern daß es da mal einen Konflikt gab, wo natürlich die Steirer sehr schnell ruhiggestellt waren.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 23:32   #409
samc
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 222


Standard

in wien gibt es niederösterreichisches wasser!

http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_...nwasserleitung
____________________________________
*per aspera ad astra*

...den weg zu studieren heißt sich selbst zu studieren, sich selbst zu studieren heißt sich selbst vergessen, sich selbst zu vergessen bedeutet eins zu werden mit allen existenzen...

*omnia vincit amor*
samc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 09:17   #410
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Auch, aber nicht nur !
Ich zitiere aus deinem Wiki-Link:
Die größte der Quellen ist die Kläfferquelle am Fuß des Hochschwab im steirischen Salzatal

Dann habe ich noch gefunden:
http://www.smart-art.at/alpen/wasser/wasser.html
Seit damals kommt das Wiener Wasser direkt aus den niederösterreichisch-steirischen Kalkhochalpen.

Und besonders erfreulich:
Die Qualität des Wiener Hochquellenwassers ist bisher einwandfrei. Es ist klar, weich und wohlschmeckend und kann ohne Aufbereitung getrunken werden. Es hat an der Quelle 5 - 7 °C und fließt mit einer Temperatur von ca. 10 °C aus der Wasserleitung. Das Hochquellwasser weist lediglich eine Härte von 5 - 11 °dH auf. Auf seinem Weg durch das Berginnere löst das Wasser - ähnlich einem Mineralwasser - verschiedene Mineralien und nimmt sie auf. Diese gelösten Stoffe sind wesentliche Bestandteile eines guten Trinkwassers.

Aber das gilt nicht für ganz Österreich.
Nicht alle haben das Glück eines derart einwandfreien Trinkwasser.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag