![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721
|
![]() Hallo ihr alle!
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich im FS2000 ein FS98 Flugzeug incl. Panel und Sounds verwende, habe ich folgenden Effekt. Solange ich die Triebwerke eingeschaltet lasse, ist meistens alles ok. Schalte ich aber die Triebwerke aus, geht der Ärger los. Automatischer Start mit STRG E geht nicht, es passiert entweder gar nichts, oder der FS2000 verschluckt sich, bringt alle möglichen Sounds durcheinander, und fährt die Triebwerke gleich wieder herunter. Aber auch manuell lassen sich die Triebwerke meist nicht wieder starten. Bei versuchsweiser Verwendung von original FS2000 Gauges oder kompletter FS2000 Panels und Sounds trat der Effekt ebenfalls auf. Kennt jemand das Problem? Gibt es schon eine Lösung? Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083
|
![]() Hallo Horst!
Nun, so wie du es schilderst, sind es halt FS98-Flugzeuge und somit für den FS2000 nicht ausgelegt!? Oder wie??? Gruß, Achim Of The North |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
Registriert seit: 10.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 287
|
![]() Startprobleme
Ich habe auch Flugzeuge und Hubis vom FS 98 in den FS 2000 kopiert. Funktioniert. Probier mal das Programm -Jab 2000-. Es zeigt dir die einzelnen Komponenten des Fliegers an(Prüflauf).Damit kannst du Paneele und Sounds tauschen. Geht auch beim FS 98. Spitze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670
|
![]() HI, das Problem hartte ich auch.
Du mußt Die eine Situation erstellen, (z.B. mit der 737) in der die Triebwerke laufen. Dann abspeichern, laden und das FS 98 Flugzeug laden. Dann müßten die Triebwerke laufen-wieder abspeichern-Laden und triebwerke abstellen und wieder speichern. Ab dann läuft alles wie gewohnt. Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721
|
![]() Hi Leute,
es hat - zumindest bei meinen Lieblings-Fliegern - geklappt. Lediglich den automatischen Triebwerksstart mit STRG E bringe ich nach wie vor nicht zum Laufen, auch nicht bei Flugzeugen "für FS2000" aus dem Net und mit Original-Panels des FS2000. Schade. Aber das ist mir auch nicht so wichtig. Gruß und Danke Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|