WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2001, 19:22   #1
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Frage Treiber für Geforce 3 Graphikkarte

Hallo

Ich habe eine Elsa Gladiac 920 Geforce3 Karte (AMD 1,4 GHz, 512 MB, Win98SE).

Welche Treiber verwendet ihr für diese Karte?

Ich bin im Moment etwas unsicher, was ich im Hinblick auf den kommenden FS2002 machen soll:
- geladen ist bei mir im Moment die Version
4.13.01.1410 (so kam der neue Computer)
- auf der Elsa Homepage finde ich die Version
1240, welche anscheinend älter ist
- bei NVidia ist die aktuelle Version 21.83
- in diversen Foren habe ich von Leuten gelesen,
die 21.81 installiert haben sollen.

Kann mir da jemand weiterhelfen und mir eine Empfehlung betreffend Treiber geben?

Vielen Dank
Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 19:34   #2
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

21.83...

21.81 hat ein paar Bugs
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 22:40   #3
Knieling
Newbie
 
Registriert seit: 10.03.2001
Alter: 5
Beiträge: 11


Standard

Hallo,
auf alle Fälle würde ich die Treiber von Nvidia installieren und nicht der Kartenhersteller. Und dann ist noch dringend zu empfehlen, die aktuellen Chipsatz-Treiber zu installieren. Bei Deiner Ausstattung vermute ich mal eien VIA-Chipsatz. Zugehörige Treiber gibts dann bei www.viatech.com
Gruß Clemens
Knieling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 23:07   #4
Eisbreaker
Inventar
 
Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.967


Eisbreaker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vor allem hat der 21.83 jetzt das offizielle MS-Zertifitkat YEAH
Also kein Win-Gemecker mehr (Ich weiss, kann man abstellen, aber dann wär's doch irgendwie langweilig oder??
____________________________________
C YA...
ANDY


TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab
www.traxun.de
Eisbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2001, 00:04   #5
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Hallo Clemens

Vielen Dank für die Tips. Ich bin leider kein PC-Spezialist und weiss nicht genau, was Du meinst mit "Chipsatz-Treiber installieren". Wie macht man das und welchen Treiber benötige ich da?

Ich habe ein GA-7DX Board und hatte am Anfang ein Problem mit dem USB-Controller (mein CH-Products USB Yoke/Pedal hat sich immer wieder verabschiedet). Ich hab in diesem Zusammenhang herausgefunden, dass ich einen Patch von MS benötige, welchen ich dann auch gefunden und installiert habe. Seither funktioniert Yoke/Pedal problemlos.

Du meinst wahrscheinlich nicht diesen Patch?

Gruss
Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2001, 04:48   #6
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Sers Walter!

Pcs haben nicht einen Chip für den Prozessor, sondern auch einen "Chipsatz" am Mainboard, der mit dem Prozessor "können" muss.

Es gibt da an Anbietern zB. SIS, AMD, VIA. In Deinem Fall hast Du das Allerneueste an Mainboards, da ist GottseiDank der AMD-Satz drauf, dazu noch von VIA anscheinend den 686er Satz.

VIA ist der Hauptverursacher der Bluescreens. Leider Marktleader und sauschnell. SIS dürfte übrigens noch besser sein, aber es gibt noch zu wenig Erfahrung. AMD hat sich bei den Chipsätzen immer sehr zurückgehalten, mein alter 500er hatte noch einen AMD-Chipsatz.

Ob der 761 gut ist, weiss ich nicht, er wird aber allseits gelobt.

Wenn Du updatest, schau genau, welche Vesion von GA7DX-Board Du hast, da dürfte es unterschiede geben:

http://www.gigabyte.com.tw/support/d_dk7.htm#link7dx

Und update (ändere) nur, wenn Du nicht zufrieden bist. Vermutlich hast Du ohnehin die allerneuesten Treiber drauf.

LG, Heini

Liebe Grüsse, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2001, 18:28   #7
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Lächeln

Hallo
Danke für Eure Inputs zu den Treibern für meine Gforce3 GraKa.
Ich werde im Moment mal den geladenen Treiben (14.10) belassen, da ich heute etwas die Foren bei Flightsim und Avsim zum neuen FS2002 durchgesehen habe.
Offenbar haben diverse Leute Probleme mit FS2002 und den neueren Drivers (21.81, 21.83, 21.85) und sind daher wieder auf die alten Driver 12.41 oder 14.10 zurückgegangen.
Ich werde daher zuerst mal den FS2002 abwarten, bis ich etwas bezüglich Treiber tue, im Moment läuft mein System nämlich bestens.

Danke dennoch für die wertvollen Hinweise.

Gruss
Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2001, 20:40   #8
Knieling
Newbie
 
Registriert seit: 10.03.2001
Alter: 5
Beiträge: 11


Standard

Hallo Walter,
ich denke, ich geb noch mal einen kurzen Abriss über die Geschichte mit den Chipsätzen. Auf einem Mainboard werkeln neben der CPU die Grafikkarte (AGP-Slot), sonstige Karten wie z.B. Netzwerkkarten u. ä. (PCI-Slot) sowie der Hauptspeicher. Alle diese Komponenten haben unterschiedliche Bedürfnisse bezüglich der Geschwindigkeit mit der die Daten hin und her transferiert werden (Stichwort Timing). Der Chipsatz bewerkstelligt genau diese Aufgabe (unter anderen) und koordiniert die Zugriffe aller Komponenten. Dabei ist der Chipsatz programmierbar (konfigurierbar) und benötigt daher einen Treiber.
Standardmässig bringt Windows (98) derartige Treiber mit, jedoch 'wissen' diese Standard-Treiber (aus dem Jahre 98!) nichts von den Neuerungen der aktuellen Chipsätze. Daher ist es sinnvoll, die Treiber des Chipsatzherstellers einzuspielen. Technisch werden dabei einige Dateien mit der Endung '.vxd' (=virtuelle Gerätetreiber) ausgetauscht. Das bewerkstelligt i.a. ein Tool, das zusammen mit den Treibern geliefert wird und damit das Installieren/Deinstallieren der Treiber kinderleicht macht.
Wichtig ist noch, dass alle anderen Treiber (Grafik, Netzwerk, etc.) auf einem neueren (aber nicht unbedingt dem brandaktuellen!) Stand sind. Auf meiner Kiste z.B. war eine Matrox-Grafikkarte G550 trotz der neuesten Grafik-Treiber nicht in der Lage, DirectX anzusprechen: im FS-Sim ergaben das sage und schreibe 10 Bilder pro Sek. Nach der Installation der Chipsatz-Treiber (bei mir VIA) waren es satte 50 Bilder. Ich habe vor der Installation der Chipsatz-Treiber noch Versuche mit einer Geforce 2 MX400 gemacht, die konnte ohne Chipsatztreiber zwar DirectX ansprechen, jedoch ergaben sich hier nur um die 30 Bilder pro sek.; mit aktuellen Chipsatz-Treiber waren es immerhin 55 Bilder/sek. Bei der GeForce Karte bin ich dann geblieben und verwende jetzt die Grafik-Treiber 21.81 von Nvidia.
Übrigens sollte bei Deinem Rechner ein Handbuch sowie eine CD von Gigabyte beiliegen. Im Handbuch steht wie's geht und auf der CD sind die nötigen Chipsatz-Treiber/Installationsprogramme. Ich würde es durchaus mit diesen Treibern mal versuchen, ansonsten erhält man 'brandneue' im Internet (in Deinem Fall von AMD). Übrigens - hast Du Deinen Rechner selbst zusammengebaut oder komplett angeschafft? - im letzteren Fall könntest Du ja mal den Händler fragen...
Grüße Clemens
Knieling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2001, 22:42   #9
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Hallo Clemens
Besten Dank für Deine ausführlichen Erklärungen, die mir gut weiterhelfen.
Ich werde mal zuerst den Händler fragen und dann allenfalls selber zusätzliche Abklärungen treffen.

Nochmals vielen Dank
Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2001, 14:28   #10
Jens Thiel
Elite
 
Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270


Standard 21.88

Hallo Walter.

Ich benutze seit kurzem den Rev.Treiber 21.88 mit meiner Geforce 3 und habe keine Probleme.Außerdem habe ich mit diesem Treiber den besten 3Dmark2001 Wert bekommen(6890Pkt.).Und mit dem 2002er läuft der auch einwandfrei.

Gruß
Jens

PS Die Rev.Treiber von Nvidia sind meist viel schneller als die Kartentreiber.
Jens Thiel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag