![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451
|
hallo. vielleicht kann mir ja jemand bei meinem problem helfen. ich habe mir gerade fürs arbeitszimmer ein 12V Halogensystem gekauft.
es besteht aus einem 200VA Trafo, 4 x 12V Halogenleuchten und ein Dimmerschalter. Der Dimmerschalter ist ein Markenprodukt (legrand) und funktioniert auch super. nur der trafo surrt sobald ich ihn einschalte. gibt es irgendeine chance wie ich das surren abstellen kann?
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
blupp, blupp
![]() |
meistens vibrieren die blechpakete des trafos. du könntest sie z.b. mit heißkleber oder ähnlichen "festkleben".
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451
|
Zitat:
heisskleber hab ich keinen da aber ich werde es mit patex kebler versuchen .vielen dank für den tipp!!!!
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901
|
Ist es ein Eisenkerntrafo (schweres Teil) oder ein Schaltnetzteil (Leichtgewicht)?
Wenn'e ein Eisenkerntrafo ist, brauchst Du einen Dimmer für induktive Last, bei einem elektronischen Trafo einen für kapazitive Last.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
hallo
also, wenn du die lampe "gerade" gekauft hast, so wuerde ich sie, bevor ich in eigenregie an die fehlersuche/behebung gehe, einfach gegen eine fehlerfreie umtauschen... rgds ajw |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451
|
hi leute. es ist ein schwerer eisenkerntrafo. ich habe jetzt mal den dimmer überbrückt, dann ist das surren weg. sobald ich den dimmer anhände surrt der trafo.
der dimmer ist ein legrand markenprodukt aus dem baumarkt. kann es sein, dass der dimmer nicht passt? (induktive Last?????)
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
bei einem ac dimmer wird durch schnelles ein/ausschalten gedimmt was eigentlich immer zu einem surren führt oder lieg ich da komplett falsch. Kein keinen ac dimmer der nicht zumindest leise surrt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
Kann ich bestätigen: diese Dinger surren, manche lauter, manche leiser, aber sie surren...
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901
|
Bzgl. Dimmer:
Was hat der Bauhaus Dimmer gekostet? Ich würd mal schätzen, daß qualitative Dimmer erst ab EUR 50,- zu erhalten sind. Prüf einfach mal nach, ober der Dimmer für induktive Last geeignet ist. Aber wahrscheinlich wist Du das Surren bei einem Eisentrafo nicht vollständig loswerden. (Phasenanschnittsteuerung) Ich vermute, daß die Lautstärke des Surrens sich mit der Helligkeit der Lampe ändert, wahrscheinlich bei 100% kaum noch surrt. Mögliche Abhilfen: Wenns ein mechanischer Dimmer (Drehrad) ist, einen elektronischen versuchen (induktive Last!) Den Halogentrafo durch einen Schaltnetzteil ersetzten und einen elektronischen Dimmer für kapazitive Last nehmen. Vorsicht bei Dimmern die sowohl für induktive als auch kapazitive Lasten geeignet sind, mit denen hatte ich schon einige Troubles. Erst als ich den durch einen kapazitiven Dimmer ersetzt hab hat er wie gewünscht funktioniert.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564
|
Eine kleine "Filtration" basteln?
![]() Entstört auch ein Wenig: 1 Kondensator quer zum Dimmer 1 Kondensator quer zum Trafo ps: Vorsicht auf die Spannungsfestigkeit! (D.h. überdimensioneren, da Schaltspitzen und nicht Sinusbelastung). .
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|