WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2002, 00:23   #1
marcelvgfs
Senior Member
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 40
Beiträge: 180


marcelvgfs eine Nachricht über AIM schicken marcelvgfs eine Nachricht über Yahoo! schicken
Pfeil TRAFFIC TOOL FRAGE

Hallo Leute,

ich habe das Traffic Tool heruntergeladen und möchte gerne einen Flug hinzufügen, habe es versucht, es tut sich irgendwie aber nichts. Der Flug soll in EDTY VFR starten und nach EDTH fliegen. Ich habe beide Airports in der Aiports.txt hinzugefügt.

Die Cessna soll ständig hin-und herfliegen. Wer kann mir genau erklären, wie das funktioniert? Am besten an einem Beispiel?

Vielen Dank und schöne Grüße,
Marcel
marcelvgfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 05:51   #2
Käpt´n
Senior Member
 
Registriert seit: 25.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 143


Standard

Hi,
Das ganze ist recht einfach, wenn man die Regeln des Programms beachtet. Die Flughäfen die du einbinden möchtest müssen über einen Kontrollturm, Taxiways und Parkplätze, Gates usw. verfügen. Ist das nicht der Fall, kannst du keinen Verkehr auf diesem Flugplatz aufbauen. Steht übrigens in der README. Wenn du zusätzlich Verkehr in schon vorhanden Flugverkehr einbauen möchtest, empfehle ich dir alle ankommenden und abgehenden Flüge über einen Zeitraum von 24 Stunden zu schecken. Beim Editieren mit Wordpad hast du eine Suchfunktion, mit dem sich leicht alle Flüge am gewünschten Airport anzeigen lassen. Ist nähmlich keine Parkmöglichkeit zu deiner angegebenen Zeit frei, streicht der FS deinen neuen Flug. Das heißt, er wird gar nicht erst aktiviert. Zur Zeit bearbeite ich alle Flüge von und nach Deutschland. Die Flüge bekommen die Kennungen der Herkunftsländer. Desweitern werden die Cessna Amphibian aus Deutschland verbannt. Die Fluglinien werden mit vorhandenen Repaints der Originalflieger angepasst. Alle Flüge sollen erhalten bleiben und neue kommen bei Bedarf dazu.

MFG Frank B.

PS: diese Flughäfen sind fertig bearbeitet und funktionieren:
EDAH und EDBC ( sind immerhin schon 97 Flüge auf diesen beiden Flughäfen )
Käpt´n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 11:44   #3
gexx
Senior Member
 
Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 152


Standard

Hallo!

Es ist auch wichtig die Logik der Abflugzeiten zu verstehen, sonst funktioniert es nicht!
Bsp.: Flug von Dresden nach Mallorca

AC#37,DABAN,10%,24Hr,IFR,03:24:58,05:36:17,310,F,3 356,LEPA,18:34:59,20:46:18,370,F,3357,EDDC

Abflug EDDC = 03:25 ( nicht 18:35)
Abflug LEPA= 18:35 (nicht 03:25)

Hier lag am Anfang mein Fehler und ich habe so den geplanten Zeiten kein Flugzeug gesehen.

Grüße
Robert
____________________________________
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen recht groß, daß du es falsch machst.
gexx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag