WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2006, 20:23   #7
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Die Traffic-Dateien von FSX befinden sich an derselben Stelle wie in FS2004, nur heißen sie "trafficAircraft.bgl" für die Flugzeuge und "trafficBoat.bgl" für die Schiffe. Wenn man diese Dateien entfernt oder umbenennt, verschwinden die AI-Flugzeuge oder die AI-Schiffe.

Traffic-Addons entlasten insofern den FSX, weil ihre Modelle einfacher gestaltet sind, weniger Animationen und oft auch keine transparente Fenster haben und meist recht sparsam texturiert sind. Dadurch beanspruchen sie weniger Grafikspeicher und weniger Rechenleistung als die standardmäßigen AI-Flugzeuge von FSX.
Wie stark der Leistungsgewinn ist, hängt natürlich von den eingesetzten Modellen ab. Ich konnte mit MyTrafficX den Verkehr deutlich mehr (ca. 60%) aufdrehen, als mir FSX sonst erlaubt hätte (ca. 20%).
Eine Besprechung von MyTrafficX erscheint im nächsten FXP. Dort kann man auch einiges über allgemeine, nicht nur auf MyTraffic bezogene Kompatibilitätsprobleme von FS2004-Traffic in FSX lesen.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag