![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() |
![]() IR Filter war auf der verlinkten Seite zu finden. Das is ne Art Folie (oder irgendwas anderes, da gibts mehrer möglichkeiten) die nur Infrarotes-Licht durchlässt. Dadurch kannst du dann für deine Mütze Infrarot LED's verwenden und die Kamera sieht dann praktisch NUR die LED's und nichts von der Umgebung. So ziemlich das beste was man machen könnte, zumal das menschliche auge IR nicht sehen kann,also somit sich auch nix aufm Monitor von den LED's spiegelt.
Gruß Marco
____________________________________
Bootschafter Erfurts bei der NASA |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() |
![]() Moooooomeeeeeent mal.............
wollt ihr mir sagen, dass ich mir selber einen funktionierenden Track IR basteln kann ohne 140€ auszugeben?? Wie gut funktioniert das ganze denn wirklich? Ansonsten bin ich gleich weg mir ne Webcam holen.... ![]()
____________________________________
gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.05.2006
Alter: 38
Beiträge: 59
|
![]() Hallo,
du scheinst dich ja ziemlich mit der Materie auszukennen, auf der Seite 1 hier im Thread hab ich zu einer Webcam verlinkt, würde das mit dieser Webcam auch ohne diesen "IR - Filter" gehen? Und wie macht man das mit der Folie gibts die irgendwo? Und die muss man dann sozusagen einfach auf die Camera kleben und schon geht es? Hat die einen Namen? Ich hoffe ich überschütte dich jetzt nicht mit Fragen ![]() Vielen Dank Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() |
![]() normalerweise ist die steuerung mit ir (infrarot) aufgebaut. ir ist erstmal fürs auge nicht sichtbar.
wir wollen ja das die webcam nur unsere 4 ir-led's erfasst. (und das auch bei tageslicht) also setzen wir einen ziemlich dunklen filter vor die kamera. für diesen zweck entweder einen mehr oder weniger teuren ir-filter oder aber als ersatz ein unbelichtetes entwickeltes dia. ir sperrfilter http://www.quickastro.de/filter.htm und filter selber bauen http://www.emling-online.de/digital/irfilter.html
____________________________________
Gruß Andreas ______________________________________ My Cockpit: http://www.737ng.de Hapagfly Boeing 737-8K5 D-AHFC ICAO: EDDL IATA: DUS. Coordinates. N 051° 17\' 22\'\' E 006° 46\' 00\'\' _____________________________________ My Bike: http://www.sradspeed.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() |
![]() jap genau das wollen wir damit sagen
![]() weil das system einfach billig ist, du brauchst nur ne kamera (da reicht ne billige webcam) die 4 referenzpunkte erkennt, indem Falle LED's. Wenn du dann noch nen Filter davor packst, wird das ganze noch genauer, weil wie gesagt, NUR die Leds von der Kamera "gesehen" werden und keine Umgebung. Viel Spaß beim kauf ![]() Gruß Marco
____________________________________
Bootschafter Erfurts bei der NASA |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() |
![]() Da werd ich mich gleich mal umsehen!
Das Forum hier ist und bleibt einfach spitze...ich wollte schon immer mal wissen wie das mit so einem Track IR ist, aber 140€ sind mir einfach zu viel gewesen und anscheinend lag ich damit auch richtig. Danke für den Tipp!
____________________________________
gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() |
![]() jo genau, und die Folie oder das Dia wird dann einfach direkt vor die Kamera geklebt. Du kannst aber wenn es bei dir aufm Arbeitsplatz vorm Rechner eh nicht allzuhell ist auch ne ganz eifnache billige Methode machen, du druckst die einfach ein bissel blau auf eine Folie oder rot, und verwendest dann eine Rote oder blaue LED, das müsste dem Programm eigentlich auch ausreichen, weil der halt immer nach den 4. hellsten Punkten ausschau hält.
Genauso funktionier ja auch das System, Mit der Man Bewegungen von Menschen und anderen Sachen in Computer bekommt. Die Leute bekommen dann lustige Tischtennisbälle auf die Klamottengeklebt, und das Wird dann einfach mit ner Kamera gefilmt. Und anhand der Bälle weiß dann der Computer wie man sich bewegt. Nur die Fachleute verwenden da ectrem schnelle Kamers mit etwa 120 Frames, damit auch schnelle Bewegungen exakt erkannt werden können. Gruß Marco
____________________________________
Bootschafter Erfurts bei der NASA |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.05.2006
Alter: 38
Beiträge: 59
|
![]() Hallo,
danke für die zahlreichen antworten, nur wo finde ich jetzt so "bestimmte dias"? hier habe ich keine, bei ebay finde ich nix, vielleicht kann mir dazu auch noch jemand helfen ![]() Danke Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
![]() |
![]() Fotoladen
![]() einfach mal reinschneien udn Fragen ob die ma eins ham, oder wenn die ganz verrückt sind die auch 2 geben können. Die müsstne eigentlich sowas ham.
____________________________________
Bootschafter Erfurts bei der NASA |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jr. Member
![]() |
![]() diese dias sind ja eigentlich unfälle......,
geh einfach ins nächste fotogeschäft
____________________________________
Gruß Andreas ______________________________________ My Cockpit: http://www.737ng.de Hapagfly Boeing 737-8K5 D-AHFC ICAO: EDDL IATA: DUS. Coordinates. N 051° 17\' 22\'\' E 006° 46\' 00\'\' _____________________________________ My Bike: http://www.sradspeed.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|