WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2006, 22:59   #1
G-Force
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 29


Standard Touchscreen

Hallo zusammen,
ich wundere mich gerade wieso das thema bei euch nicht aktuell ist. der neue hit in der lockon szene. ein touchscreen im dual monitor betrieb als total flexible "button" box. mit hilfe der touchbuddy software kann man für jede beliebige anwedung oder spiel ein profil erstellen. das programm simuliert dabei einen tastendruck auf die tastatur. also im prinzip nichts anderes als wenn man ein macro erstellt. auf diese weise kann man z.b bei einer flugsim, wo man ohne ende tastenbelegungen hat, diese bequem auf mehrere ebenen verteilen und optisch ansprechend darstellen. man ist eben super flexibel und es funktioniert mit jedem spiel. jede funktion die im spiel belegt werden kann, kann auch auf den touchscreen gelegt werden. ich denke da kommt noch einiges mehr an möglichkeiten, als was man sich jetzt so vorstellen kann.

die software plus weitere infos gibts umsonst hier:
http://www.touch-buddy.com/forums/index.php

der haken:
ein 8" monitor mit touchscreen und 800x600 auflösung kostet 170-220€.

touchscreen in action (video)
http://www.youtube.com/watch?v=oKv8KR8bX7w

hier mal ein photo von einem dual monitor setup und ein weiteres wie so ein menü aussehen könnte. hier sind eigentlich nur der eigenen kreativität grenzen gesetzt.







G-Force ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 23:35   #2
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Nabend

Ich hab mir beim Ausbau meines FS damals zwei Touchpads von Infotronik geholt, für 15" in der Preislage um 200 Euro. das Overhead und der Monitor im Pedestal sind damit bestückt.



Meine Erfahrung in Kürze:
  • es ist schon was anderes, wenigstens grob in die Richtung zu tappen wo sich was abspielt
  • gerade bei der Bedienung des FMC fehlt halt doch das Tastengefühl
  • ich muss die Dinger fast vor jeder FS-Sitzung neu kalibrieren
  • ich bin ständig auf der Suche nach meinem Mauszeiger
Außerdem löst sich der Overhead-Touch nach knapp einem Jahr so langsam auf (na gut, da bin ich auch selber schuld; anfangs war der verspannt eingebaut, das rächt sich )

Fazit: Eine angenehme und vor allem flexible (das ist der große Vorteil) Ergänzung, aber das nächste Mal werd ich die 400 Euronen vielleicht doch eher in richtige Hardware investieren (und wer gibt mir die 1100 Flocken für das FMC? )

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 08:05   #3
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Pfeil fern aller Realität

Vielleicht braucht man einen Touchscreen für "Ballerspiele", aber für einen simulierten Flugbetrieb sehe ich das als nicht erforderlichen Firlefanz an.

Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 08:25   #4
Ben Voigt
Master
 
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 552


Standard Re: fern aller Realität

Zitat:
Original geschrieben von nadie
Vielleicht braucht man einen Touchscreen für "Ballerspiele", aber für einen simulierten Flugbetrieb sehe ich das als nicht erforderlichen Firlefanz an.

Ned

was ist denn das für ein unlogischer scheiß schon wieder?

@borisvp: deine config sieht echt nett aus!
____________________________________
Click here if you want to see some screenshots

Active Member of IVAO
Ben Voigt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 09:19   #5
G-Force
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 29


Standard

Zitat:
Original geschrieben von borisvp


Meine Erfahrung in Kürze:
  • es ist schon was anderes, wenigstens grob in die Richtung zu tappen wo sich was abspielt
  • gerade bei der Bedienung des FMC fehlt halt doch das Tastengefühl
  • ich muss die Dinger fast vor jeder FS-Sitzung neu kalibrieren
  • ich bin ständig auf der Suche nach meinem Mauszeiger
Außerdem löst sich der Overhead-Touch nach knapp einem Jahr so langsam auf (na gut, da bin ich auch selber schuld; anfangs war der verspannt eingebaut, das rächt sich )

Fazit: Eine angenehme und vor allem flexible (das ist der große Vorteil) Ergänzung, aber das nächste Mal werd ich die 400 Euronen vielleicht doch eher in richtige Hardware investieren (und wer gibt mir die 1100 Flocken für das FMC? )

Gruß
Boris [/b]
danke für deinen erfahrungsbericht. es ist klar, das ein wirkliches panel mit echten schaltern ein besseres gefühl gibt. aber nicht jeder hat die zeit dazu bzw das talent sich so etwas zu bauen. der grosse vorteil beim touchscreen ist eben, das man eben flexibel auf verschiedene spiele umswitchen kann.

der mit der maus war gut

schönes pit haste da.



Zitat:
Vielleicht braucht man einen Touchscreen für "Ballerspiele", aber für einen simulierten Flugbetrieb sehe ich das als nicht erforderlichen Firlefanz an.
wenn du simuliert die tastatur drückst, ist das natürlich viel realistischer. muss ich dir recht geben (mal abgesehen davon, das es gar nicht darum geht)
G-Force ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 13:27   #6
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

das ist doch ein toller Vorschlag und mit Sicherheit sehr gut fuer den FS nutzbar.

Wer gibt schon 1100 Euro fuer ein FMC mit richtigen Drucktasten aus (Boris ?).

Mit einem 8" Touchscreen Monitor laesst sich bestimmt ein sehr gutes FMC realisieren


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 16:18   #7
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

Hallo G-Force und Boris,

vielen Dank für Eure Anregungen und Tipps!
Ich liebäugel schon längere Zeit mit einem Touchscreen.

Speziell an Boris hätte ich folgende Fragen:
(zusammen mit denen aus dem TrackIR-Thread
kannst Du bald Geld nehmen... ):

1) Hast Du ein komplettes Touchscreen-Kit (Aufsatz) gekauft oder den Rahmen für den Monitor selbst gebastelt?

2) Sind FMC-Tasten auf einem 15"-TFT (800x600px) eine fummelige Angelegenheit
oder reicht die Größe, um die Tasten sicher zu treffen?

3) Wie hast Du das PMDG-MainPanel in ein Fenster ohne "Mittelstrebe" bekommen? Funktioniert das auch bei Nachtbeleuchtung? Daran war ich bei meinen Modifikationen gescheitert

Vielen Dank für Deine Geduld
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 12:37   #8
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Servus Marcus,

Zitat:
...kannst Du bald Geld nehmen...
Jau,und wenn ich dann noch die Touchscreens verhökere, kriege ich die 1100 Flocken für ein FMC zusammen

1.)
Ich habe nur die reinen Touch-Panels gekauft. Den Monitor im Pedestal habe ich gestrippt und das Touch-Panel zwischen Monitor und Rahmen eingebaut. Beim Overhead habe ich das Panel zwischen TFT und Gehäuse geklemmt - das war allerdings Pfusch, wie ich mittlerweile merke. Durch den ständigen Druck löst sich so langsam die Folie vom Panel; mal sehe wie lange es noch macht Besser wäre gewesen, ich hätte ein paar Abstandshalter eingebaut...

2.)
Ein halber 15"ist fast exakte reale FMC-Größe. Ich verwende 1024x768, 800x600 müsste aber auch noch gut funktionieren. Die Tasten trifft man gut, allerdings gehört etwas Übung dazu; das Bedienverhalten ist halt doch etwas anders als real

3.) Panel ohne Mittelstrebe versteh ich nicht Aber ich kann dir ja mal sagen was ich gemacht habe Ich verwende dazu das Programm FS Panel Studio (bei so nem Setup eine lohnende Investition, auch wenn es, gerade bei komplexeren Panels, so seine Tücken hat). Ich hab vom Main Panel das Glareshield und den oberen Teil abgeschnitten und das Glareshield in ein eigenes Fenster gesetzt. Der Rest ist so zurechtgeschoben dass die Grenze zwischen den Monitoren genau entlang einer gauge-freien Linie verläuft.
Die Nachtbeleuchtung, die bei der PMDG ein Gauge ist, der den ganzen Bildschirm abdeckt, habe ich in dem verbleibenden Main Panel einfach so weit nach oben geschoben dass nur das sichtbar ist, was auch das Panelfenster zeigt. Das Glareshield hat zum Glück seine eigene Nachtbeleuchtung, daher geht das. Wenn du mir sagst wie deine Monitore aufgeteilt sind, kann ich ja mal versuchen eine panel.cfg grob zurechtzufriemeln, die du dir dann (auch ohne Panel Studio) anpassen kannst

Aber wie gesagt, Panel Studio lohnt echt bei so einem Setup

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 20:27   #9
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

Hi Boris,
vielen Dank für Deine Erläuterungen

Mal schauen, wenn meine Finanzministerin das Budget freigibt,
hol ich mir auch ein Touch-Panel

Bin nicht auf die Idee gekommen, dass man das Gauge für die
Nachtbeleuchtung auch verschieben kann/muss! Habe das damals
alles mit try-and-error zurechtgefrickelt. Panel-Studio ist
wohl doch eine lohnende Investition...
Wenn ich damit nicht zurechtkomme, würde ich mich noch mal
melden.
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 08:05   #10
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Vielen Dank für diesen Beitrag. Ein Touch-Screen könnte die nächste Erweiterung meines FS nach dem TrackIR sein.

Ich habe schon länger über eine flexible Schalterlösung jenseits der Tastatur nachgedacht. Bisher war mir allerdings nicht bewust, daß es auch so kleine 8" Touchscreens zu moderaten Preisen gibt. Das wäre für meine Bedürfnisse genau das richtige. Naja, schauen wir mal...

Grüße

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag