![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334
|
![]() der tipp von enjoy2 war erfolgreich - vielen dank!
____________________________________
Scio me nihil scire |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() passt
wenn wir früher gewusst hätten, welches Notebook du hast (Firma, Bezeichnung), wäre es einfacher gewesen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Alps Pointing-device for VAIO Da steht es ja deutlich: VAIO Dann ist es ja wohl klar, was es sein muss. ![]() Etwas, das ich mir nie kaufen würde! ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334
|
![]() sorry - ich werde es mir merken. nochmals vielen dank!
____________________________________
Scio me nihil scire |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334
|
![]() hallo wildfoot!
warum würdest du dir NIE ein(en) vaio kaufen? ich bin ansonsten sehr zufrieden mit meinem fast vier jahre alten ding ... aber für die anschaffung eines nachfolgers würde ich schon jetzt gerne wissen, was an vaio schlecht ist bzw. woanders WESENTLICH besser ist (bei annähernd gleichem preis-leistungs-verhältnis). bin für tipps wirklich dankbar!
____________________________________
Scio me nihil scire |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich kenn jetzt natürlich nicht alle Vaio's, die es gibt. Aber meistens haben die ein glänzendes Display (wie ein Spiegel), soetwas kann ich definitiv nicht haben.
![]() Das ist aber überhaupt nicht der Hauptgrund, warum ich mir soetwas nie zutun würde. Der Hauptgrund ist ganz simpel: SONY (= So Nie!!) Ich hatte (nur) zwei Geräte von Sony, und die alleine hätten 5!! Reparaturen gebraucht. Da hats mir dann gereicht und mein Entschluss stand fest: nie wieder ein Sony Gerät! MHC-RX90 Das eine Gerät war eine Stereo-Anlage. Extra von Sony ausgewählt weil Sony ja eine Marke mit gutem Ruf ist, da wird auch die Stereo-Anlage nicht schlecht sein. Tatsache aber war, genau 1 Monat nach der Garantie lief der CD-Player nichtmehr. Und natürlich musste ich denn vollen Betrag der doch recht teuren Reparatur (über ein Viertel des Neupreises der ganzen Anlage) zahlen. Und damit nicht genug, genau 13 Monate später lief exakt der CD-Player wieder nichtmehr. ![]() Da habe ich dann einen ext. DVD-Player als CD-Player drangehängt. HMD-A200 Das zweite Gerät war ein 17" CRT Monitor, welcher zum Glück 3 Jahre Garantie hatte; die waren auch bitter nötig! Bereits nach dem 1. Jahr ging die komplette Geometrie des Monitors an Ar... Da hat Sony auf Garantie das Mainboard tauschen müssen. Lustigerweise wäre diese Rep., wenn ich sie hätte zahlen müssen, teurer gewesen als der Monitor insgesammt gekostet hat. Erstaunlicherweise wieder genau 1 Jahr später hat es dann eine Schottky-Diode gekillt. Zum Glück ja immernoch in der Garantie. Die letzte Rep. dann jedoch wäre aber ausserhalb der Garantie gewesen, daher wurde der Monitor dann eben entsorgt. Da war er einfach nur tot. Machte keinen Wank mehr. So du siehst, 2 Geräte und 5 benötigte Rep., ein super Schnitt muss ich schon sagen. Gratulation an Sony! Es stimmt eben schon: Sony = So Nie! Und es waren ja auch zwei Geräte aus unterschiedlichen Sparten, was es meiner Meinung nach noch schlimmer macht. Aber jano, das ist einfach nur meine Erfahrung mit Sony, deine Erfahrungen sind da vielleicht anders (ist jedenfalls für dich zu hoffen). Ich jedoch würde heute sogar Acer einem Sony vorziehen. Auch mit Acer habe ich schon negative Erfahrungen gesammelt, aber nicht so übel wie mit Sony. Jetzt musst du für dich entscheiden, ob Sony weiterhin eine Option ist oder nicht. Für mich jedoch ist Sony keine Option mehr. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() "Das ist natürlich Pech. Aber gerade bei den CRTs gab es kaum besseres als SONY, vor allem keine bessere Röhre!"
Naja, ich hatte vor dem HMD-A200 ein No-Name und nach dem HMD-A200 drei Philips Brilliance CRT's, alle liefen perfekt und hatten niemals auch nur das geringste Problem. Aber zugegeben, wenn man sich mal an die Stabilisator-Schatten gewöhnt hatte, dann war das Bild der Trinitron-Röhre schon sehr gut (wenn sie gerade mal funktionierte ![]() "Acer bei Notebooks SONY vorzuziehen ist für mich eine völlig lächerliche Einstellung. Da spielt SONY in einer ganz anderen Liga." Ja genau, Preis-Liga. ![]() ![]() Aber ernsthaft, von Acer meinte ich natürlich nicht die Aspire Serie! Hier dachte ich schon eher an die TravelMate Reihe. Dazu kann ich aber auch etwas berichten, natürlich ist auch Acer nicht über alle Zweifel erhaben. Von denen hatte ich zwei Notebooks, das TravelMate 522 TX sowie dann der Nachfolger TravelMate 535 LC. Das TX hat nur gerade gut 2.5 Jahre gehalten und ist dann quasi regelrecht von einem Tag auf den anderen komplett auseinander gefallen. Aber gut, von insgesammt 19 solcher Geräte (Klassenbestellung an der FH) haben nach 3 Jahren nurmehr etwa 4 funktioniert, daher dürfte dieses Gerät einen Serien-Flop gewesen sein. Das LC jedoch hat weit über 6 Jahre ohne irgendein Problem (Akku natürlich ausgenommen) gut funktioniert. Danach habe ich es verkauft. Ob Sony da mit den VAIO's mithalten kann? Jedenfalls mein Kollege an der FH, der sich auch ein VAIO gekauft hat, musste damit auch mehr als einmal zum Support fahren. Fazit, Probleme kann man mit jedem Notebook haben. Daher ist Sony nicht besser als eben entsprechende Serien bei Acer. Nur kaufe ich Sony aus Prinzip nichtmehr, warum sieht man oben. Heute würde ich mir, wenn ich eines bräuchte und das nötige Kleingeld dazu hätte, ein IBM/Lenovo Notebook kaufen. Und ja, auch bei dieser Marke habe ich schon Probleme erleben dürfen. Dennoch erscheinen mir diese Geräte als qualitativ sehr gut. Der Rest ist glaub ich eh schon fast alles "Religion". ![]() Ich will niemandem den Kauf eines VAIO's vermiessen, ich wollte nur sagen, dass ich mir das nie zutun würde und auch warum nicht. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|