![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() ich sag nur:
spannend ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Was kann nicht sein? Wo habe ich denn irgendetwas gegenteiliges behauptet?
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() |
![]() das mit dem spannungswandler ist korrekt, da fällt mir ein, der könnt auch defekt sein. allerdings wird es den nicht als ersatzteil geben, weil der meistens am board drauf ist bzw. mit dem board getauscht wird. für mich klingt das ganze auch nach defektem mainboard - sprich totalschaden.
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Es kann nicht sein, dass aus dem externen Netzteil mehrere Spannungen kommen. whisper schrieb vom externen Netzteil, worauf du Spannungsteiler ins Gespräch brachtest....
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Hast du den Akku entfernt und es probiert?
Wenn das nicht hilft, ein anderes Netzteil. (vorerst ohne Akku). Danach die BIOS Batterie entfernt, einige Zeit gewartet (>10min), danach eingeschalten Und falls er noch immer nicht wll und du kein Bastler bist: Festplatte ausgebaut, ein Foto gemacht und in der Bucht plaziert
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Aber im Ernst, wenn man sich die Preise der heutigen Notebooks/Netbooks anschaut, dann lohnt sich hier fast jeglicher Aufwand nichtmehr. Also, so hart es klingen mag, aber wie würde Werner hier so schön sagen?? Hau wech die Scheisse, besser ist das du!! Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|