WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2010, 10:54   #1
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Tool zum Leeren einer POP3-Mailbox

Liebes Forum,

ich würde gerne zeitgesteuert eine POP3-Mailbox automatisiert komplett ausleeren lassen, OHNE die darin enthaltenen emails vom Server laden zu müssen -> sprich die Emails direkt am Server löschen.

Kennt ihr ein Tool welches eine Verbindung zum POP3-Server herstellt und dort alle mails löscht? (idealerweise automatisiert - als Task mittels System-Konto, um auch die zwingende Anmeldung am PC wo das tool läuft auszugrenzen)

Warum? A1.NET ist es technisch nicht möglich, einlangende Emails welche per mailforwarding an einen Mailserver weitergeleitet werden, in deren eigener Mailbox zu löschen (also ein ECHTES forwarding zu betreiben)
Nun geht mir natürlich das A1-Postfach von Zeit zu Zeit über...

Danke für deine infos!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 11:08   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Hast Du sicher die Option im Mail-Client aktiviert, abgerufene Mails am Server zu löschen? Keine Ahnung, wie a1.net funktioniert, aber primär ist das eine Einstellung im abrufenden Client.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 11:26   #3
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

4 Sekunden in Google:
http://www.snapfiles.com/get/quickdelete.html
http://www.cadkas.com/downgerwww8.php

____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 11:58   #4
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja - 4sec sind zwar gut, doch soweit ich mich da eingelesen habe, funktionieren diese tools nicht automatisiert via batch (als service gestartet), sondern nur in interaktiver Eingabe/Bedienung...
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 12:16   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Was verwendest Du für einen Mailserver zum abrufen? Hab ihn für Dich vielleicht missverständlich in meinem vorigen Posting "Mail-Client" genannt. Aber der ruft doch analog einem Mail-Client das A1.net mailaccount ab? Dabei sollte er eben auch die jeweilige Löschung bewirken.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 12:18   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

er verwendet wohl eine server-seitige regel am a1-mailserver, um mails an ein anderes postfach weiterzuleiten ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 12:27   #7
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
er verwendet wohl eine server-seitige regel am a1-mailserver, um mails an ein anderes postfach weiterzuleiten ...
Das eigentliche Problem: der Mailserver (MDAemon) macht nur alle 5min ein "multipop" - damit kann ich natürlich auch die mails vom A1-Server abholen -
mein Kunde will aber seine mails von A1 sofort
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 12:33   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
... eine server-seitige regel am a1-mailserver, um mails an ein anderes postfach weiterzuleiten ...
Mir schien, es handle sich um ein einfaches Consumer-Product seitens A1 und kein seitens des Kunden professionell konfigurierbarer Server bei A1...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 14:36   #9
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gelöst:

Habe mir nun "Popclient" gefunden & geladen - dort angegeben nur files ohne Anhang vom A1-Server zu laden, diese dann am Server löschen. danach eine Zeile del /q für den lokalen Speicherort eingefügt und alles dann via Task als NT Authority/system getriggert
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 14:53   #10
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

http://www.theserverside.de/e-mails-...lnet-und-pop3/

telnetrulez!!11ELF!
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag