WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2002, 17:18   #11
Ezechiel
Senior Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 190


Standard

Naja auch mein 500er Prozi läuft auch ohne Kühlung nur reduziert sich dadurch halt die Lebenserwartung. Das soll auch nicht Sinn der Sache sein.
Ezechiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 17:51   #12
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Dann den Lüfter halt mit 5V-7V laufen lassen, sollte fast unhörbar sein.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 18:03   #13
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

ich hab eine geforce 2 und hab den lüfter abgesteckt. solange du nichts grafikintesives machst gehts auch nur mit passivlüfter und ohne untertakten schätz ich mal.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 11:48   #14
Ezechiel
Senior Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 190


Standard

Ja wird sein aber ich will den Rechner so wie er is ohne was kaufen zu müssen 1000 Jahre durchgehend als Server laufen lassen können und da is mir das untertakten doch lieber da ich dadurch die Lebensdauer merklich erhöhen kann wenn ich die richtige Temp. erwische.
Ezechiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 12:35   #15
AT3TB
Veteran
 
Registriert seit: 26.08.2001
Beiträge: 261


Standard Hi

Hallo

Habe selber noch einen TNT2 m64 die Läuft mit 125 Mhz
mit pasive kühlung.


Wenst wilst könn ma ja tauchen.

MfG
AT3TB
AT3TB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 14:50   #16
Ezechiel
Senior Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 190


Standard *lol*

Ja des wär a Idee.

Ne ich häng sehr an meiner Karte mit der hab ich schon viel durchgestanden ;-)

Außerdem muss es ja irgendwie gehn die Karte zu untertakten, das ging unter Windows und das kann ich auch unter Linux nur is die Frage wie viel runtertakten und wie genau geht das. Im Bios kann ichs nicht runtertakten da hab ich keine Option dafür
Ezechiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 15:05   #17
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

ich würd den FSB von 100 auf 66 Mhz (Jumper am Mainboard) stellen, dann läuft Dein Prozzi mit 330Mhz und deine GK auch um 33% langsamer - dann wird Dein PassivKühlvorhaben evtl. gelingen
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 18:39   #18
Ezechiel
Senior Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 190


Standard

wär keine schlechte Idee

bin mir jedoch nicht sicher ob das funzt denn bei mir läuft das nicht über Jumper sondern über das Bios und ich hab schon versucht den Prozi auf 400(FSB100) zu schalten und da hat er sich strikt geweigert zu booten. Hab auch andere EInstellungen versucht und die hat er auch nicht genommen. Könnte an dem neuen Bios Chip liegen den ich mir bestellen musste weil mein alter zerstört war.
Ezechiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 20:26   #19
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Du schreibst Du hast einen P3 500 -> der läuft standardmäßig auf 100Mhz x 5 = 500Mhz

wenn nun 66Mhz einstellts wird aus dem P3 500 ein P3 333 (5 x 66,66)

sollte sicher gehen!
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2002, 02:22   #20
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Zitat:
Original geschrieben von daytrader
ich würd den FSB von 100 auf 66 Mhz (Jumper am Mainboard) stellen, dann läuft Dein Prozzi mit 330Mhz und deine GK auch um 33% langsamer - dann wird Dein PassivKühlvorhaben evtl. gelingen
Das mit der 33% langsameren GK wirds wohl so nicht spielen, da du damit nur den CPU Takt runter kriegst.

Wie weiter oben schon steht, ist der Nvidia BIOS Editor dafür super geeignet. Einfach NVflash runterladen, ein Backup von Grafikkartenbios machen.
Den Takt mit Nvidia Bios Editor runterschrauben (so 90MHz sind sicher ok), und wieder drauf flashen. Das wars Ab sofort läuft die Karte für immer mit 90MHz
Die genannten Proggis findest du sicher in google
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag