![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() Ein frisches Hallo an alle versierten Thunderbirdler (zu denen ich mich eigentlich bis jetzt auch zählte!
Ich habe in Mozilla Thunderbird 1.0 drei E-Mailkonten zu verwalten: 1x POP3 (gmx) und 2x IMAP (meines Providers). Vor kurzen habe ich eines der IMAP-Konton als Standardkonto definiert, was auch gut funktioniert. Nur leider öffnet sich beim Erstellen einer neuen Nachricht automatisch die Ansicht des ehemaligen Standard-, also des POP3-Kontos, sodass ich in der "Von"-Leiste das Mailkonto immer unstellen muss. Ich habe lange gesucht, aber keine Einstellung gefunden, die das ändert. Vielleicht könnt ihr mir ja behilflich sein.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hmm also es müsst so sein, dass immer das Mailkonto, dass du gerade ausgewählt hast(also im Thunderbird gerade angeklickt hast) beim Erstellen als Sender hergenommen wird...
Das Default setzen bezieht sich darauf, wenn du den Lokalen Ordner nutzt - dann sendet er von dort immer mit dem gesetzten Konto... mfg noid
____________________________________
...never touch a running system... ------------------------------------------------- ---[ RenDhark-UNIVERSE --- Meine Fansite rund um den SF-Epos RenDhark!!!]--- ------------------------------------------------- GET FIREFOX! AND THUNDERBIRD! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() Zitat:
Alles klar.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|