WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2001, 21:57   #1
Rudi666
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 35


Unglücklich

Moin Leute,
ich hab' da mal ein Problem!
Heute kam mit der Post die Thrustmaster Elite Rudder Pedals!
Nach dem Anschließen mußte ich aber feststellen, das Win 98 ME kein neues Gerät gefunden hat. Auch das hinzufügen eines Controllers inkl. Ruder/Pedale hat nichts genutzt. Wer kann mir helfen, dass mich mein FS2000 wieder versteht!

Weitere Eingabegeräte sind der CH Flight Sim Yoke LE (USB) und versuchsweise auch der MS Force Feedback Pro!

Danke für eure Anteilnahme und Hilfe

Gruß
rudi666
Rudi666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2001, 08:47   #2
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Ausrufezeichen

Hallo Rudi,

da auf der Thrustmaster-Website nichts anderes steht, vermute ich, daß Deine Pedals ebenfalls die Gameport-Version sind.

Daß Windoof die Pedals nicht "findet", kann man ihm ausnahmsweise nicht zum Vorwurf machen - Gameport-Geräte sind nun mal nicht als Plug 'n Play konzipiert. Man muß sie im Feld Gamecontroller selbst kalibrieren, nachdem man sie angeschlossen hat. Und leider sind die Thrustmaster-Pedals nicht einmal ein vollwertiger Joystick, sondern nur eine Achse eines 4-Achsen-4-Tasten-Joystick-Setups.

Wenn Du die Pedals zusammen mit dem USB-Yoke betreiben willst, musst Du sie zusammen mit einem Joystick (probier's einfach nochmal mit dem Sidewinder, kann aber auch ein 20-Mark-Teil aus dem Kaufhaus sein) am Gameport anschließen, kalibrieren (s.o.) und die Achsenzuordnung dann im Flusi vornehmen. D.h., Quer- und Höhenruder sowie Schub ordnest Du dem USB-Yoke zu, die Seitenruderachse den Pedalen. Im "Zuordnungen" Menü des MSFS kannst Du dazu zwischen "Spielgerät 1" und "Spielgerät 2" hin- und herscrollen.

Viel Erfolg
Gruß Thomas




Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2001, 17:59   #3
Rudi666
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 35


Standard

Hallo Thomas,
es hat geklappt!
Dein Tip war der richtige Ansatz!! DANKE!
Ich habe also einen zusätzlichen Joystick installiert und anschließend nach dem Kalibrieren die FS2000.cfg bearbeitet, um der Achse4 (in meinem Fall) die richtigen Befehle (AXIS_RUDDER_SET) zuzuweisen! Es waren so ca. 2-3Std. Probierarbeit, aber nun haut alles hin.
Danke nochmal für diesen Tipp
bis bald
rudi666

PS: Hast du eigentlich neulich eine private Mail von mir erhalten, in der ich um die Bauanleitung für den Throttle bat?!?!
Rudi666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2001, 20:04   #4
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Sorry...

Hi Rudi,

I'm sorry...hatte vergessen, den Wechsel meines IP und die geänderte Mehlbox-Adresse hier einzutragen (wundert mich allerdings, daß Dein IP die Mail nicht als unzustellbar zurückgeschickt hat).

Jetzt stimmt die Adresse - leider kann ich mit der Mailfunktion des Forums keine Attachments verschicken. Mail mir Deine Mehlbox-Adr. und Post kommt umgehend.

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag