![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() zwar unter hardware schon gepostet, hier nochmal der link:
http://www.fsc-ev.de/notam_technik_frame.htm interessante sache! gruß, michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Sieht sehr gut aus, das muss man sagen, aber nicht so gut wie meins
![]() ![]() ![]() mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project Main-Panel-Release: Summer 2003 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() naja, also ich finde das ding gut! den gibts ja auch noch mit mehr tasten und anderen potis usw... in den nächsten wochen machen wir einen test bei simflight.de - wir testen deinen gerne mit, wenn du bereit bist, ihn in größeren mengen zu bauen! ![]() gruß, michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi Mikelllll....
ehhmmmm....jo für die Cockpitbauer ala "Throttle for all Aircraft" mag das ja OK sein. Nur wat sollen wir denn damit? Wir bauen doch fast alle ein bestimmtes Typen-Muster nach. Und dann 330 Euro...ich bitte Dich! Dat sinn nach alter DM fast 700 Tacken !!!!!!! Dat find ich echt happig. Sorry. Nix für mich. Da lohnt es sich noch nicht mal für mich den Test zu lesen....smile... Schönen Gruß aus Elsdorf. ULI |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Ok,dann wed ich mein Throttle auch zu Testzwecken zur Verfügung stellen, Wartezeit ist ein halbes Jahr
![]() mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project Main-Panel-Release: Summer 2003 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() hi uli,
ich weiß doch, das ihr alle an einem bestimmten muster arbeitet... aber es gibt ja auch cockpitbauer, die es noch etwas allgemeiner halten und einfach ein wenig mehr "schub" haben wollen, als es ein CH Yoke oder ein Joystick bietet. ich zum beispiel ![]() und zum preis: ok, schülerfreundlich ist der mit sicherheit nicht, aber so ein simmer im mittleren alter, mit zwei linken händen oder keiner zeit zum selber bauen... na, dem sind die 330 eur (dm 645!) vielleicht nicht zuviel. außerdem bietet der hersteller noch eine menge individualisierungen an, daher denke ich schon, das es einige gibt, die sich so ein ding an den pc-tisch stellen... btw: was macht dein haus inkl. deinem cockpit? ist´s schon besuchsreif? hab jetzt auch ein haus fertiggebaut, wir machen nächste woche noch das parkett, dann hab ich wieder viiiiiiiiiel zeit! außerdem müssen wir dringend nach lüdenscheid, und danach nach norddeutschland zu holger! ![]() grüß di...michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 70
Beiträge: 485
|
![]() ...und noch zu Andreas nach Bonn !!!
____________________________________
Es wird nur kurz ein bisschen weh tun! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi...
Haus iss fertig...wenn man bedenkt das wir da jetzt scho fast ein Jahr drin wohnen.... Das Cockpit...STEHT. Der Beamer iss zur Reparatur...werde wahrscheinlich umfallen wenn ich den KV kriege. Oder gibt es hier einen der nen Proxima 4200z DLP (Infocus) reparieren kann ??? Der geht immer auf Standby...und sonst will ner nich.....grrrr...Lampe iss OK. (Alles kann ich auch nich) Und der Server fürs Cockpit macht auch nicht das was ich so will....sch... Compaq Spezial. Da Windows 98 auf enn 16Bit Betriebssystem ans laufen zu kriegen iss fast unmöglich...die Kiste braucht Ihr eigenes Compaq Betriebssystem. Da wir im Oktober heiraten....iss die Einweihungsparty aufs nächste Jahr (Mai-Juni) gelegt. Die Monate stehen schon ma fest...der Tag noch nicht. Ein Besuch iss jederzeit bei mir/uns nach Vorankündigung möglich ! Iss schon OK mit dem kaufbaren Throttle...wems gefällt der möge Ihn kaufen. So..so der Herr baut einfach-,ohne zu fragen?! Iss es denn!...smile... Ansonsten haben wir Urlaub...und sind ab nächste Woche in Berlin, und gleichzeitig bei ITRA. See you and all Gruß ULI |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701
|
![]() Hallo,
wie kann ich Gerald Maritschnegg kontaktieren? Habe gesucht aber nichts gefunden. Ich hätte Interesse an der USB-Steuerung seiner Konsole. Der Preis ist in Ordnung wie ich finde. Wenn ich überlege, dass nur der Throttle mit Schub, Umkehrschub und 2 Taster den ich gerade aus Aluminium baue, etwa diese € 330.- kosten wird! Aber wie Gerald auch schon schreibt, mit Metall zu bauen ist etwas kostspieliger. Ich lege demnächst 5 von meinen Throttles auf. Genaue Bauzeit noch nicht bekannt. Vielleicht gebe ich auch mal einen zu Testzwecken her. Würde mich schon interessieren, welches Ergebnis dabei herauskommt. Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|