![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi alle
vorgestern hab ich dann endlich meinen throttle quad erhalten aus den USA. der 747 quad muss jetzt erst mal restauriert werden, dann umgebaut auf IO-Cards und USB Plasma Card format, und dann kanns losgehen ![]() hat eigentlich einer von euch erfahrung mit dem umbau eines Quads? bis bald zu den fotos
____________________________________
Marc Muller Boeing 747 Classic Cockpit Builder Flight Attendant/Flugbegleiter LUXAIR S.A. ERJ145, (FK50a.D.), B737-500/-700W |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() Weißt du, wie lange der schon unter freien Himmel stand? Das ding wollte Boneyard2U schon vor 4 Jahren verkaufen. Damals hatte er das Ding in irgend einer alten, mistigen Ecke stehen gehabt und auch schon Fotos ins Netz gestellt. Bloß gut, dass es in der Wüste stand, denn so kannst du noch sehr sehr viel daran retten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() wieso wunderts mich nicht dass irgend so ein kommentar kam von gewissen leuten
![]() ich hatte den quad ja selbst schon gesehen, weil ich bei ihm war, und nun, für den preis den er dafür haben wollte, haette ich anderswo keinen bekommen.... und davon mal abgesehen, so schlecht ist er gar nicht, wenn er einmal neuen lack abbekommen hat, ist er wieder wie neu.... nun ja, da dies ja nicht grad meine antwort auf meine frage war, werde ich deshalb wweiter fragen, ob eventuell irgendjemand mir damit helfen kann, wie so ein quad umgebaut werden koennte mit potis... danke
____________________________________
Marc Muller Boeing 747 Classic Cockpit Builder Flight Attendant/Flugbegleiter LUXAIR S.A. ERJ145, (FK50a.D.), B737-500/-700W |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Hallo
Auf jeden fall ein klasse teil, und selbst wenn man darauf keinen tropfen farbe mehr erkennen wuerde und das ding mit rost uebersaeht waere, waere es noch etwas, wovon die meisten hier nur traumen...ob sie es zugeben oder nicht ![]() Gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() Ich finds ja schön und ich gebe zu, ich hätte auch gern sowas (obwohl ich mir das selbst bauen kann). Ich fand nur den Preis etwas unverschämt. Irgendwas um die 900 USD für den miesen Zustand.
Ehrlich gesagt kaufe ich lieber irgendetwas, was abgefxxxt aussieht und richte es dann wieder her. Da hab ich die meiste Freude dran. Wie auch immer, abgesehen vom Geld, ein sehr schönes Gerät, wenn ich ehrlich bin. Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() hi marcus
mich würd interessieren tun, wie du es anstellen willst, einen 747-200 throttle quadranten nachzubauen....falls du das fertig bringen würdest, dann würde ich ja glatt einen kaufen bei dir...und bräuchte mir nicht die ganze mühe mit meinem original TWA 747 quad zu machen ![]() ich nehme ja mal an, dass man da keinen unterschied zu meinem sehen würde nachher? bis dann Mfg Marc ![]()
____________________________________
Marc Muller Boeing 747 Classic Cockpit Builder Flight Attendant/Flugbegleiter LUXAIR S.A. ERJ145, (FK50a.D.), B737-500/-700W |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() Bis auf die Nieten und abgerundeten Kanten wäre das machbar. Der Schubhebel ist dann etwas kostenintensiv, aber auch machbar. Zeit müsste ich für sowas haben, dann würde ich das auch schon anbieten.
Wart noch mal bis Juli, bis dahin werd ich ein MDF pedestal der 747-200 für jemanden bauen. Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 60
Beiträge: 148
|
![]() Hi Marc,
also ich finde auch, dass der soooo schlecht nicht aussieht! Wie auch immer: hier ein Link: http://www.projectb737ng.com Schau dort mal rein. Da siehst Du wie ein 737 Quadrant umgebaut wird. Ich werde meinen 727 ähnlich modifizieren!
____________________________________
LG aus Wien Hans G. Schuetz --------------------------------------- (LOWW - Vienna) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|