WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2004, 12:09   #1
Thomas BARUFKE
Senior Member
 
Registriert seit: 07.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 102


Standard Throttle - Quad - Abdeckung/Verkleidung

Hi,

habe mal wieder ne Frage zum Throttlebau: kennt jemand ne Möglichkeit, Kunststoff auf Alu zu kleben??? Speziell geht es mir um die Abdeckung/Verleidung des Throttle – Quadranten.

Habe jetzt mühsam!!! in 4mm Alu M2 Gewinde geschnitten (drei Gewindebohrer abgebrochen – 30 €...), aber das ist mir zu mühsam. Außerdem sind einige Teile zu dünn dafür (Alu gelasert – will ich nicht kaputt machen, hab sonst immer die doppelten Teile aber diesmal leider nicht).

Für gute Tipps zur Abdeckung wäre ich wahnsinnig dankbar...

Danke!

Thomas
____________________________________
Th. B.
Thomas BARUFKE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 22:44   #2
Fiddi
Master
 
Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701


Standard

Hallo Thomas,

hat es einen bestimmten Grund, warum Du Kunststoff auf Alu kleben willst? Wenn es nur der Farbe wegen ist, wäre es besser das Alu zu eloxieren. Höchstens Du brauchst eine bestimmte Farbe?

Andi
Fiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 02:09   #3
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Thomas!

2mm-Gewinde ist definitiv zu "zart" für 4mm-Alu. 3mm-Gewinde ist das Minimum - und nicht vergessen, ein wenig Fett/Öl an die Schneidflächen des Gewindebohrers zu geben. Alu ist ziemlich ungnädig, wenn es nicht geschmiert/gekühlt wird. Danach den Gewindebohrer für den nächsten Schnitt von Spänen säubern. Sonst klemmt´s, und der Bruch des kleinen Bohrers ist nicht weit entfernt.

Schrauben ist m.E. schon eine saubere Sache - removeable sozusagen.

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 07:50   #4
nricky
Veteran
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319


Standard

Hi Achim

Stimmt schon das man sehr vorsichtig sein muss mit dem Schneiden von Gewinde. Ich bin gelernte Feinmechaniker, und es ist kein Problem mit einem M2 Gewindebohrer ein Gewinde zu schneide. Vielleicht soll er mal ein 3 Satz nehmen, wo Vor Mitten und Fertigschneider drin ist. Dann wird weniger kraft pro gang des schneiden aufgewendet. Nimm Petroleum das geht am besten zu schmieren. Wir müssen so gar in der Lage sein ein M1 in VA zu schneiden, und das geht auch.

Am besten nimmt man AL wo Pb (Blei) drin ist, das schmiert auch und ist einfach zu bearbeiten. Nur leider kann man es dann sehr schlecht schweißen oder auch gar nicht.

Hoffe das ich was helfen konnte.

Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick

gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net
nricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 09:01   #5
Thomas BARUFKE
Senior Member
 
Registriert seit: 07.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 102


Standard

Hi,

nun das mit dem Gewindeschneiden geht mittlerweile ganz gut. Abgebrochen sind die Biester nur, weil ich tiefer schneiden wollte als das Loch gebohrt war... Meine Schlosserlehre ist aber auch schon 15 Jahre her...

Ich möchte nicht das Alu flächig bekleben, sondern zwei Aluplatten, die im Abstand zueinander verschraubt sind von oben her abdecken.

Und da ich zu faul bin, zig kleine Löcher zu bohren und die Gewinde zu schneiden hab ich danach gefragt. Außerdem sind manche Aluteile einfach zu dünn, um sie zu bohren - sie würden einfach zerbrechen...

Hab leider noch keine Kamera, würde sich leichter erklären lassen.

Also - weiß jemand nen Rat Kunststoff auf Alu zu kleben?

Danke
Thomas
____________________________________
Th. B.
Thomas BARUFKE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 10:16   #6
nricky
Veteran
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319


Standard

Hi Thomas

Kunststoff einfach anrauen und mit einem 2 Komponenten Kleber aufeinander kleben, so mach ich das hier immer an der Uni.

Ich benutze immer das von Uhu, Endfest 300 damit mache ich fast alles. Beide Seiten mit Kleber benetzen, aber vorher alles mit Aceton fettfrei machen. Dann geht das schon, mach aber erst mal eine Probe Klebung damit du weist wie es geht. Übung macht den Meister.

Hoffe dass ich damit helfen konnte.

Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick

gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net
nricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 10:51   #7
Thomas BARUFKE
Senior Member
 
Registriert seit: 07.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 102


Standard

Hi Norbert,

danke für den Tipp! Werd's mal versuchen... Hätte ich das Ding doch aus Holz gebaut ;-) Dann könnte man einfach schrauben, nageln, kleben...

Aber Alu liegt besser in der Hand, das "Ding" wiegt bestimmt 7 kg! Jetzt ist es fertig zusammengeschraubt und muß verkleidet werden... Darüber hatte ich mir bis jetzt keine Gedanken gemacht. Man sollte ein Projekt zu ende denken, ich meine komplett...

Thomas
____________________________________
Th. B.
Thomas BARUFKE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 11:45   #8
nricky
Veteran
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319


Standard

Hi Thomas

das kenne ich, ich bin auch noch immer in der Plannungs Phase. Aber es dauert nicht mehr lange dann bin ich auch so weit mit meiner Konsole.

Gruss Norbert
____________________________________
Norbert Rick

gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net
nricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 20:50   #9
Thomas BARUFKE
Senior Member
 
Registriert seit: 07.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 102


Standard

Hi Norbert,

quäl mich echt mit der Abdeckung...

Mein erster - und LETZTER Throttle b737... So viele Einzelteile, die angepasst werden müssen! Hab mich jetzt doch für's Gewindeschneiden entschieden. Ist zwar mühsam aber funktionell und wie Joachim sagt: removable...

Sieht nur - unter uns - scheiße aus... der Kunststoff will nicht so wie ich und Geduld ist keine meiner Tugenden

Ich besorg jetzt ne Kamera und zeig mal den Stand der Dinge...

Für Kritik/Hinweise bin ich immer offen/dankbar!!!!

Thomas
____________________________________
Th. B.
Thomas BARUFKE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 22:48   #10
nricky
Veteran
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319


Standard

Hi Thomas

Egal wie es aussieht man kann es immer besser machen, aber wen du mit dem Ergebniss zu frieden bist, das ist wo es drauf ankommt.

Auf deine Bilder bin ich mal gespannt.

Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick

gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net
nricky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag