![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() es wird sehr wohl im log einiges gespeichert, wenn mans einschaltet,
aber die angesurften seiten eher nicht beim provider wird im eventuell zwischengeschaltenen proxy einiges zwischengespeichert aber m.E. ist das eine derart große datenmenge, daß die provider technisch gar nicht in der lage sind alle daten zu speichern es wird aber normalerweise sehr wohl auf den einzelnen webservern ein log geführt, wer wann was zugegriffen hat ![]() ps: meist ist das log des thomson nach einem reset oder stromlos machen weg. und normalerweise sind diese daten nur von einer LAN adresse abrufbar, alos nicht von extern!!
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|