![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() hab da auch mal eine frage..hap jetzt das TG585 v7 angeschlossen weil mein altes hinüber ist, übrigens super service muß ich agen, sonntag angerufen dienstag schon da. die software installiert und alles hat prima hingehaut, wlan auch und jetzt komm ich zur frage, hab das mit so einem netbook ausprobiert weil das thomson am dachboden steht und es funkt, war sofort im netz, was mich aber stört ist das ich nicht gefragt wurde ob sich das gerät einwählen darf. bin ich jetzt offen für alle die wlan haben? das will ich nicht. hab auf 10.0.0.138 nix gefunden wo ich das sperren könnte.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
oder du hast eine uralte firmware, da ist aber normalerweise der mac adressen filter eingeschaltet, also kriegst auch keine verbindung es gibt eine konfigurationsseite rechts oben steht dann details und konfigurieren, dort kannst es dann ändern
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.11.2009
Alter: 40
Beiträge: 8
|
![]() ![]() Naja eine zeitlang wurden die tg585 mit komplett offenen WLAN ausgeliefert... danach mussten die TA Techniker jedes Modem das sie inbetrieb nehmen auch nachkonfigurieren. Meines wissens nach werden die TG585 derzeit mit verschlüsselten WLANS und sogar mit dem Punkt "keine neuen Verbindungen zulassen" verschickt. ![]() Geändert von KingofWaves (20.11.2009 um 16:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Sicherheit
![]() ![]() kann da jetzt jeder rein?
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
-------------
![]() |
![]() wenn du ein Passwort vergeben hast, nein, aber es kann sich ein neues Gerät mit dem Passwort anmelden
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() [OT]
ist heute leichenwecktag? [/OT]
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
-------------
![]() |
![]() ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
hab ich nicht vergeben, steht eines von haus aus dort, das ich in das netbook aber nicht eingeben musste. es gibt da einen punkt der heißt neue stationen zulassen (mit registrierung) wenn ich auf den umstelle kann sich keiner automatisch verbinden oder dann muß man das passwort eingeben oder? @ANOther was ist schlecht dran leichen zu wecken??? ![]()
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
-------------
![]() |
![]() lies dir die Hilfe des Thomson dazu durch
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Meines wurde in vorkonfiguriertem Zustand ausgeliefert. Der WPA-Key (auch auf einem Aufkleber auf dem Gerät) war schon eingestellt. Die einzige Erklärung, die ich habe, ist, dass das neue (zufällig?) den gleichen Key verwendet wie das alte - sonst könnte wohl keine Verbindung zustande kommen. Man kann (soll sogar) den Key natürlich auf dem Gerät und dem PC ändern. Man tut dies aber besser mit einem Netzwerkkabel, da die Verbindung nach der Änderung ja abreißt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|