![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.10.2008
Alter: 34
Beiträge: 10
|
![]() das mit 10.0.0.140 und so bei der ip-adresse ist eingetragen weil ich mit einer Servicemitarbeiterin telefoniert habe und sie mir gesagt hat das ich das eingeben soll.Soll ich auf automatisch beziehen klicken?
lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.08.2009
Beiträge: 22
|
![]() Zitat:
Hallo mir ist aufgefallen das du beim Ping ein 140 hattest und nicht 138. dumust dich also mit 10.0.0.140 anmelden denke ich ich habe da auch ein problem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() hat er ja eh geschrieben ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.10.2008
Alter: 34
Beiträge: 10
|
![]() habe noch nicht auf automatisch beziehen umgestellt und nochmal probiert 10.0.0.138 zu pingen!jetzt funktioniert es.er schreibt antwort!
was kann ich noch tun damit es endlich funktioniert? lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Das was ich dir schon geschrieben habe.
Mit dem Speedtouch verbinden (http://10.0.0.138), Benutzerdaten eintragen und so weiter.
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.10.2008
Alter: 34
Beiträge: 10
|
![]() ja aber ich komme nicht auf die Seite!er lädt nur aber es passiert nichts!!
lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Da gibts soviele Möglichkeiten zu checken was los ist, wie gesagt, automatischer Adressbezug die eine Möglichkeit, per telnet schauen ob du das TG 585 erreichst, ich weiß nicht was du da beisammen hast, einmal geht der ping, dann gehts wieder nicht, sehr seltsam das Ganze. Wahrscheinlich pfuscht irgendwas von den USB-Modem-Gschichtln hinein.
Mein Tipp bleibt aufrecht. Lies dich einmal in die Grundlagen ein. Und dann red ma weiter. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.08.2009
Beiträge: 22
|
![]() weiß nicht soll ich ein eigenes thema anfangen oder geht das hier.
möchte mit dem thomsen tg585 eine it-webcam betreiben und von internet aus abfragen. intern geht es aber ich komme nicht in das inetz bzw kann vom internet aus nicht zugreifen. dyndns habe ich geordert bin aber nicht sicher ob das überhaupt geht mein anschluß ist in liezen und die ip im tk server in graz und bei dyndns.com siehe ich ncht das sich die ip ändert. und dann im Gateway bei dyn dns aktivieren kann ich keine interne ip eingeben 10.0.0.11 schon gar nicht zwei da ich ja zwei cam haben möchte. dan gibt es noch den punkt veröffendlichen da wird nur der cam name angezeigt. gibt es einen befehl mit demich die it ohne dyndns mal kurz ansprechen kann 212.183.75.43 :80 oder so da sind wir schon beim kanal wiegeht das reicht das wen ich 80 eingebe. viel fragen leider werke schon 3 tage und nächt aber kein ergebnis |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.08.2009
Beiträge: 22
|
![]() Bin der Lösung schon ein bisschen näher gekommen. Die Kamera läuft am WLAN etwas unsicher und ist dann mal einfach weg. Auf jeden Fall habe ich dann am LAN-Kabel den Router und die Cam zusammen bekommen. Der Kanal 80 ist standart und kann ohne angabe aufgerufen werden. wenn ich eine zuweisung mache muß ich die Cam intern mit 10.0.0.11:9090 aufrufen. extern ist das lange nicht gegangen irgendwann aber doch keine ahnung warum. bei zwei musste ich dann noch die UPnP ausschalten. jetzt kann ich eine mit http://a.b.c.246:9090 aufrufen leider gibt es noch ein problem mit der dyndns habe am Gateway alles nach besten wissen und gewissen eingestellt und bei dyndns.com geordert. dort kann man die extender auswählen .org oder .tv und so denke das das aber dann intern umgeroutet wird da ich bei dem gateway nur Dienst Dyndns auswählen kann. auf jeden fall sieht es aus als ob eine änderung der ip nicht erkannt wird. find im netz keine lösung |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 49
|
![]() >"...find im netz keine lösung..."
bully hat eine anleitung geschrieben (pkt. 2-4): http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...chen.html#8616 lg zid |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|