WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2009, 10:34   #1
zid
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 49


Standard

>"...Welche Benutzerebene wäre deiner Meinung nach für einen ahnungslosen, den Fernzugriff nicht nutzenden User wie mich ausreichend............Administrator?..."
ja.

>"...Kann ich dann nachträglich trotzdem einen User "root" oder "technical support" anlegen?..."
du mußt den "Administrator" vorher wieder löschen. kein user kann einen höher privilegierten user anlegen. dadurch würde das gesamte sicherheitssystem ausgehebelt werden.

>"... Ist der Fernwartungszugriff durch die Telekom wirklich nötig..."
nein. bereinigte inis ohne ferwartungszugriff für die ta gibts hier:
http://www.dieschmids.at/TG585v7/
fw.-version und hinweise zum upload beachten.

>"...Das was mir in der Software des TG585W sehr fehlt ist eine benutzerabhängige Zeitkontingentierung..."
du könntest z.b. folgenden workaround versuchen:
- konfiguration einer guest zone:
http://xdsl.at/viewtopic.php?f=20&t=...55481&#p355481
- die rechner der kids hängen in der guest zone
- der zugriff aufs inet wird über telnetscripts geregelt , die zwischen den firewall levels Standard und Standard_GUEST hin- und herschalten und über cronjobs gesteuert werden.
details zu telnetscripts gibts z.b. hier:
http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...tch-Datei.html

lg
zid
zid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 18:41   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Das mit dem Alzheimer des Thomson 585 dürfte nicht alle Geräte betreffen. Ich schalte in unserem Waldviertelhaus immer die Stromversorgung ab, es hat noch nie Probleme gegeben.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 19:08   #3
Irokese
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.11.2009
Ort: Kärnten
Alter: 57
Beiträge: 27


Standard

@zid: wow , danke..........ich lass das mal so wirken auf mich und geh ein Bier trinken - vielleicht blick ich dann durch??

lg, Iro
Irokese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 19:18   #4
Irokese
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.11.2009
Ort: Kärnten
Alter: 57
Beiträge: 27


Standard

So, Bier ist unten .........ich versteh aber immer noch nur Bahnhof*qed*

Ich glaub ich besorg mir lieber einen Router wie die FRITZ!Box 7270 und verwende das TG585 nur als Modem. Das sollte einfacher zu bewerkstelligen sein.

Trotzdem Danke für die Hilfe an die Schmid-Brüder!!

lg, Iro

Edit: ich hab gerade versucht mein TG585 via Telnet anzusprechen, nach Bestätigung von "Usernamen" und "Password" (beide leer) bekomme ich die Fehlermeldung "Invalid Username/Password. Closing Connection.......Verbindung zum Host verloren". Kann das damit zu tun haben, dass ich gestern auf der Weboberfläche des TG585 das Password ändern wollte (was ja mangels entsprechender Berechtigung nicht funktioniert hat)? Wenn ja, kann man das auch wieder rückgängig machen (ich könnte ja experimentieren, will aber nicht einen noch größeren Flurschaden anrichten!

Geändert von Irokese (07.12.2009 um 19:33 Uhr).
Irokese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 20:36   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Sprichst du das Thomson eh über LAN-Kabel an?
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 22:35   #6
zid
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 49


Standard

>"...ich versteh aber immer noch nur Bahnhof..."
na, dann noch ein bierchen ins birnchen schrauben- hilft *garantiert*

>"...ich besorg mir lieber einen Router wie die FRITZ!Box 7270 und verwende das TG585 nur als Modem..."
bei der fb würd ich aufpassen, hat afaik keinen pptp-client.

>"...bekomme ich die Fehlermeldung "Invalid Username/Password. Closing Connection.......Verbindung zum Host verloren"..."
das schaut nicht gut aus, da dürfte ein reset fällig sein. versuchs vorher noch mit tg ausschalten -> 1,2 min. warten -> einschalten.

lg
zid
zid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 16:01   #7
Irokese
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.11.2009
Ort: Kärnten
Alter: 57
Beiträge: 27


Standard

>"...ich versteh aber immer noch nur Bahnhof..."<
>"na, dann noch ein bierchen ins birnchen schrauben- hilft *garantiert* "<

Nö, hat leider nichts gebracht

>"...ich besorg mir lieber einen Router wie die FRITZ!Box 7270 und verwende das TG585 nur als Modem..."<
>bei der fb würd ich aufpassen, hat afaik keinen pptp-client.<

Mist, ich hatte mich schon so auf den Komfort der FRITZ!Box gefreut. Ich werd mal den Support von AVM kontaktieren und um Details bitten.

>"...bekomme ich die Fehlermeldung "Invalid Username/Password. Closing Connection.......Verbindung zum Host verloren"..."<
>das schaut nicht gut aus, da dürfte ein reset fällig sein. versuchs vorher noch mit tg ausschalten -> 1,2 min. warten -> einschalten.<

Ausschalten hat leider nichts gebracht, muß dann wohl oder übel reseten.
Kann ich die bis jetzt getätigten Änderungen an der *.ini auch unter einem anderen Namen als "user" abspeichern und dann zurückspielen? Oder frisst das TG585 nur diesen einen Eintrag "user"??

lg, Iro
Irokese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag