![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Leute, folgendes Problem ist mir neulich untergekommen:
Rechnerkonfig soweit bekannt: AMD 500MHZ, 64Mb RAM, 4 Giga HD, Grafik 4 MB PCI S3 oder so, Win 98 Im kalten Zustand bootet der Rechner ganz normal, läuft ca. eine viertel bis max. eine halbe Stunde völlig normal ( ohne irgendwelche Hardwareprobleme im Gerätemanager). Dann kommt, unabhängig von der Anwendung, plötzlich ein schwarzer Bildschirm mit der blinkenden DOS- Eingabemarke links oben und das war's. Manchmal macht der Rechner dann von selbst einen Neustart, der mit einem Windows Schutzfehler endet. Nach einem Reset und im abgesicherten Modus ist es unmöglich, den Rechner hochzufahren, es kommt ein Windows Schutzfehler und ab und zu eine Fehlermeldung, bezogen auf configmg oder Gerät IOS, den genauen Wortlaut weiß ich jetzt leider nicht mehr. Wenn man eine Viertelstunde wartet, bootet er wieder völlig normal und zeigt keinerlei Probleme, bis zu einem neuerlichen Blackscreen.... Ich habe alle Programme aus dem Autostart entfernt, ohne Erfolg. Wenn der Rechner abgestürzt ist, funktioniert nicht mal mehr Einzelbestätigung oder der abgesicherte Modus. Scheint sich um ein thermisches Problem zu handeln, aber wo? Grafikkarte? Netzteil? Motherboard? Hat schon jemand ein ähnliches Problem gehabt? Bitte um einen Rat, Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|