WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2004, 11:40   #1
grissley
Newbie
 
Registriert seit: 27.08.2004
Alter: 61
Beiträge: 18


Daumen hoch

Hallo zusammen!

Danke Börries für den Link, so ein Tool suche ich schon lange.
Natürlich habe ich es gleich ausprobiert und es funzt super, die Steigwerte sind auch nicht zu übertrieben, kann aber auch wie vorher schon angesprochen, am Herbst liegen. Muss nochmal testen, ob bei Frühjahrseinstellungen die Post nach oben abgeht, da wären dann hohe Steigwerte auch normal

Probiert habe ich das Tool mit FS-Meteo und ohne.
Es laufen beide Tools zusammen, ohne Probleme zu bereiten, allerdings Thermik ist dann keine zu finden. Mit der Tastenkombination "Tab. + W" wird der nächste Thermikschlauch mit Richtung und Entfernung angezeigt, leider existiert dort dann aber doch keine. Also FS-Meteo dürfte die höhere Priorität haben. Super wäre es, wenn unter den Cumuli, die durch FS-Meteo hervorgerufen werden, auch Steigen anzutreffen wäre (wie im realen Thermikfliegerleben). Vielleicht wirds ja mal ermöglicht, wäre dann ganz super viel Spitze
Ein Spitzentool ist es jetzt auf alle Fälle und dafür bedanke ich mich.

Schöne Grüße
Christian

LOWL
grissley ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag