WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2007, 17:23   #41
big-mike
Veteran
 
Registriert seit: 29.06.2006
Alter: 69
Beiträge: 236


Standard

Hallo Rolf,
ich habe diesen Thread mit Interesse verfolgt,da ich auch gerade dabei bin,mir diese Karte zuzulegen.Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe,funzt die Matrox Digital also nicht mit Widescreens.
Ich habe 2 22"Samsung226BW und mir heute den dritten im Bunde gekauft.
Das wäre natürlich sehr bedauerlich,hast Du denn Antwort vom Support erhalten?
Kann doch irgendwie nicht sein,das Widescreens mit der Digital nicht funktionieren.
Gruss
Micha
big-mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 22:05   #42
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Micha!
So wie es jetzt aussieht geht es nicht. Bei der analogen Version habe ich zumindest 3840x1024 hinbekommen aber auch nur mit Macken.
Digital ging gar nichts. Matrox scheint irgendwie "out of order" zu sein; obwohl ich 2 TH2Go's registriert habe und meine Daten auch immer gespeichert waren, kriege ich den Hinweis, daß meine e-mail-Adresse nicht bekannt ist.
Möglich ist, daß noch ein Zusatzmodul kommt, bei der analogen Version gibt es daß ja. Ich bin nur nicht sicher ob das dann gewaltig auf die Performance geht wenn die Auflösung größer als 3840x1024 ist.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 22:10   #43
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Micha, ein Vorschlag:
Mach es so: 2 226er unten, oben 3 19'' , schöne Samsung- Monitore mit schmalem Rahmen (191T oder 910T) werden laufend bei ebay angeboten und kosten rd. 110-120 EUR)
Bist Du mit den 226ern zufrieden? Ich habe die Diskussionen mit den div. Panel verfolgt(A oder S etc).Ich interessiere mit nämlich auch für den Monitor für meinen 2.PC . Inzwischen gibt es ja auch den 223BW.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 17:23   #44
big-mike
Veteran
 
Registriert seit: 29.06.2006
Alter: 69
Beiträge: 236


Standard

Hallo Rolf,
danke für den Tipp mit den 3 19"ern.
Aber ich habe jetzt genug Geld ausgegeben(eher schon zu viel!).
Ich bin schon mit den Samsung 226ern zufrieden,habe sie aber auch noch nicht so lange und muss sagen,das mir der Abschied von den 22"Röhren schon schwer fällt.Das Bild war doch anders,schwer zu erklären.
Die Macken der TFT´sschiebe ich mal auf die Treiber für die 8800GTX,die meiner Meinug nach einfach miserabel sind.Aber da wird ja auch anderen Ortes diskutiert.
Ist schon schade,ich hatte mich auf die Triplehead gefreut,hätte sonst auch die analoge Version genommen.
Dann bliebe nur noch die Idee,einen 32"oder37"LCD-TV zu nutzen.
Auf der Matrox-Seite wird für die analoge Version eine zusätzliche Software angeboten,um die Triplehead mit Widescreens zu nutzen.Hattest Du das mal ausprobiert?
Gruss
Micha
big-mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 22:31   #45
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Micha!
Ja ich habe sie ausprobiert, war aber nicht unbedingt zufrieden,siehe vorherige Antworten. 3 22er für eine gespreizte Sicht erschien mir einfach zu viel des Guten, insofern habe ich mich von der Idee verabschiedet.
Die digitale Variante des TH2Go hält mich wahrlich in Atem:
Nach der Installation einer Logitech Tastatur + Maus war die Auflösung 3840x1024 wieder verschwunden. Ansatz einer Erklärung: Der USB-Anschluß lag genau neben dem des TH2Go.

Nach der Wiederherstellung des Laufwerks C mittels Acronis (Ohne diese Absicherung hätte ich das alles nicht machen können)startete das System mal wieder ohne die grüne Lampe beim TH2Go, alle Bildschirme oben blieben schwarz, das Desktop wurde auf die beiden unteren Monitore verlagert und... nach dem Neustart war mal wieder die Auflösung 3840x1024 nicht mehr vorhanden, konnte auch nicht mit Matrox oder Windows aktiviert werden. Nochmal mit Acronis Wiederherstellung Laufwerk C, PC ausgestellt damit das TH2Go mit grüner Lampe starten kann und alles war wieder i.O.

Als ich dann endlich nach dem ewigen Gebastele mal wieder den FS startete, mußte ich mit Erschrecken feststellen, daß die alte Krankheit des FS9, regelmäßige Aussetzer bei 2 GRAKAS, auftraten trotz Frames von über 50.
In P4-Zeiten, wenn man als 2. GRAKA eine größere PCI-Karte im Einsatz hatte, war da gang und gäbe. Die Lösung waren die kleinen 4MB-Karten wie Matrox-Mystique.

Zur Erinnerung: Die 2. GRAKA, eine 8600 GTS, crashte ständig mit dem Digital-TH2Go während sie mit der Analog-Version proplemlos lief.
Die 7200GS statt der 8600 crashte nicht, ist aber möglicherweise der Verursacher der Aussetzer.
Dieses gilt es jetzt zu ergründen.

Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 00:58   #46
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

natürlich muß es heißen "problemlos"
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 17:40   #47
big-mike
Veteran
 
Registriert seit: 29.06.2006
Alter: 69
Beiträge: 236


Standard

Hallo Rolf,
das ist natürlich alles sehr unbefriedigend.Ich hatte auch versucht,den Support von Matrox telefonisch zu erreichen,da landet man dann bei einer Art AB.
Ich finde so etwas mehr als ärgerlich,dann soll doch zumindest darauf hingewiesen werden,das die Karte Widescreens generell nicht unterstützt.
Im Netz hatte ich noch 2Testberichte gefunden,bei dem einen wurde gesagt,das Widescreens mit der Karte nicht funzen,bei dem andern das Gegenteil.Was nun???
Der Support ist mehr als mangelhaft und man bekommt einfach keine klare Antwort.
Alles sehr schade,dann werde ich mich wohl
nach einer anderen Lösung umsehen müssen.
Gruss
Micha
big-mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 23:02   #48
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Weitere Erkenntnisse:
Die Treiber der TH2Go-Monitore müssen auf Plug and Play bleiben (jedenfalls bei mir), wenn ich die Samsung-Treiber (z.B. 910T) wähle, habe ich keine gespreizte Sicht.
Wenn das System mit rotem Indicator des TH2Go hochfährt (passiert immer wieder nach abnormalem Abbruch) sind logischerweise die 3 Monitore schwarz. Das System verlagert dann den primären Monitor von TH2Go auf einen der beiden unteren Monitore mit Desktop-und Startleistenverschiebung. Nach dem Neustart, vorsichtshalber TH2Go kurz komplett ausgeschaltet, kann man zwar die gestreckte Version wieder wählen, es fehlt aber die Auflösung 3840x1024. Sie ist in Windows nicht mehr vorhanden und mittels Power-Desk auf nicht mehr zu aktivieren. Im Power Desk steht dann die Auflösung 1024x768 bzw. 3072x768 mit der Möglichkeit 1280x1024 pro Monitor anzuklicken, mittels APPLY sollte dann die Auflösung geändert werden können. Es erscheint ein Zeitbalken, man drückt auf ACCEPT und geändert hat sich nichts, nach wie vor 3072x768.
Eventuelle Lösung (hat einmal geklappt)
Matrox Power-Desk-Troubleshooting-Information
Drücken:Reset to manufacturer settings: 3840x1024 war wieder da

Habe die 2. GRAKA 7200 GS wieder durch die 8600GTS ersetzt, der FS läuft wieder ohne Aussetzer,

Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 17:48   #49
stefanloss
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301


Standard

Hallo TripleHead-User,

ich hätte da auch mal eine Frage, auf die ich bisher keine befriedigende Antwort gefunden habe. Und zwar würde mich interessieren, ob ich an meine ATI Radeon 9800 PRO parallel eine TripleHead2Go für die Außensicht als auch über den zweiten Steckplatz einen weiteren Monitor für meinen "normalen" Schreibtisch-Arbeitsplatz (u.a. für Zusatzprogramme) laufen lassen kann.

Oder kann man grundsätzlich nur entweder eine TH2Go oder einen normalen Monitor betreiben?

Vielen Dank im Voraus!
____________________________________
Viele Grüße,
Stefan.

\"ROMANI ITE DOMUM\"
stefanloss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 13:08   #50
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Stefan,

das geht auf jeden Fall mit NVIDIA Karten.
Eien zweite Karte kannst du ebenfalls benutzen fuer zwei weitere Monitoren

Ob es mittlerweile auch mit ATI funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen. TH2G war immer nur mit NVIDIA arbeitsbereit.

Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag