WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2007, 08:59   #11
Thommy78_1
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 42


Standard

Hi Rolf,

nee ich meinte, dass ich nicht genau weiß, ob 2.0 nötig ist.

Ganz zufrieden bin ich ja auch nicht, weil es bei mir vorkam, dass die Matrox nicht richtig erkannt wurde (beim booten) ich ich dann vor schwarzen Bildschirmen saß.

Deswegen liegt sie bei mir auf Eis, bis ich ne dx10 Karte habe.

Gruß Tom
Thommy78_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 11:57   #12
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Tom,
Ist bei mir auch so: Tw. bleiben die oberen 3 Monitore schwarz. Jetzt habe ich den HUB mal ohne Strom dazwischen genommen mit der Folge, daß das System startet (der Power-Indicator ist auch grün) aber dann sofort wieder crashed. Beim nächsten MAl ist der Indicator plötzlich wieder rot. Irgendwie ist da der Wurm drin. Ich habe Richard Gadou von Matrox mal angemailt, vielleicht sind ja schon solche Probleme bekannt.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 08:29   #13
pistenschwein
Senior Member
 
Registriert seit: 26.07.2004
Alter: 62
Beiträge: 191


Standard

Ich habe nun gestern auch meine TH2Go Digital Ed. konfiguriert.Sie lag schon seit einer Woche bei mir rum.
Meine Erfahrungen sind folgende:
1.die Triple angeschlossen und die Erkennung funktionierte problemlos
2.Software installiert und Rechner neu
gestartet,USB-Kabel am Rechner-USB-Ausgang
Bildschirme bleiben schwarz
3.USB-Kabel der Triple an einen aktiven Hub gesteckt, Erkennung läuft problemlos
4.die Bezel-Technologie funktioniert ebenfalls prima und läßt sich mit den Hilfslinien auch korrekt justieren
5.über die Software (SGU) die Spiele-
konfiguration auswählen und nun konnte ich bei einem Flug von Wien nach Frankfurt
die neue Sicht genießen

So siehts aus:
http://srv009.pixpack.net/2007082108...exqmqmipzw.jpg
____________________________________
Olaf
pistenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 09:41   #14
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Olaf, na endlich noch ein Leidensgenosse.
Hattest Du vorher auch die analoge Version im Einsatz?
Sind bei Dir auch beim Start die Systemmeldungen und das Windows-Logo auf allen 3 Monitoren zu sehen? Das ist eine Sache die ich nicht verstehe denn zu diesem Zeitpunkt ist ja TH2Go noch gar nicht aktiv.
Bei mir crasht das System nach dem Aufbau der Desktops und der Startleiste, ich sehe nur noch auf den unteren Monitoren ein GMX zeichen und das wars.
Die USB-Versorgung ist ein Problem obwohl bei mir der Power-Indicator auf grün ist. Bei Matrox gibt es ja einen Power-Adapter für das Gerät, wahrscheinlich ist das auch ein HUB.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 12:14   #15
pistenschwein
Senior Member
 
Registriert seit: 26.07.2004
Alter: 62
Beiträge: 191


Standard

Nein , ich hatte keine analoge Version vorher und ja die Logos beim booten gehen auch über die drei Bildschirme.
Vom Crash bin ich jedoch glücklicherweise verschont geblieben.

Ich denke , daß die Anzeige beim booten schon ok ist ,denn die Triple gaukelt ja einen großen Desktop vor. Deine Probleme entstehen ja scheinbar nachdem die Treiber geladen sind, vielleicht dort mal ansetzen?
____________________________________
Olaf
pistenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 14:56   #16
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Olaf!
Nach einigen Stunden Experimentieren bin ich etwas schlauer geworden (Zwischendurch hatte ich schon die Rücksendeformulare rausgesucht)
Die Stromversorgung ist es nicht ist es nicht aber..
ich habe mal meine 2. GRAKA (8600 GTS) deaktiviert und prompt konnte ich das Power Desk öffnen und Einstellungen etc. vornehmen. Danach habe ich die 8600 wieder aktiviert (ohne zu booten) und konnte den FS aufrufen wie gehabt ( 1. GRAKA 8800 GTS mit 3 19''TFT) und 2.GRAKA 8600 mit 2 22''TFT WIDE)- Wunderbar.
Nur wenn ich jetzt das System erneut starte, crasht es genau an der Stelle wie o.a.: nach dem Aufbau des Desktops und der Startleiste verabschiedet es sich. Irgendwo beißt sich das TH2Go nach dem starten mit der 2. GRAKA.
Ich werde noch mal einen anderen NVidia-Treiber probieren aber ansonsten stehe ich auf dem Schlauch.

Benutzt Du auch eine 2. GRAKA und wenn ja welche?? Auf Deinem Bild sieht es eher nach Magenta aus oder?
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 17:07   #17
Teletom
Senior Member
 
Registriert seit: 12.11.2005
Alter: 48
Beiträge: 146


Standard

Hallo Leidsgenossen,

auch wir kämpfen nun schon seit einigen Tagen mit Problemen.
TH2GO funtioniert einwandfrei, nach einem Reboot jedoch nicht mehr. Einziger bisjetzt bekannter Ausweg unsererseits: NVIDIA Treiber komplett deinstallieren, neu starten, Treiber neu installieren, Reboot, danach geht wieder alles als sei nichts gewesen. Bis zu nächsten Reboot ... Wir verwenden eine Asus 8800GTX.

@Rolf: Das die Matrox beim Booten das Logo auf allen Schirmen anzeigt ist schon OK, das bedeutet das Du die TH2GO auf dem primären Ausgang der GraKa angehängt hast
____________________________________
See ya, Tom
Teletom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 17:15   #18
pistenschwein
Senior Member
 
Registriert seit: 26.07.2004
Alter: 62
Beiträge: 191


Standard

Nein ich betreibe die Anzeige der Instrumente über einen 2. Rechner und WideFS.
____________________________________
Olaf
pistenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 19:37   #19
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Tom,
das kann es ja nicht sein, 3 Tage bin ich nun schon am Suchen. Mein Zimmer sieht aus wie ein Schlachtfeld und möglicherweise ist es dann am Ende ein Treiberfehler oder ähnliches. Vielleicht schreibst Du auch mal Matrox an, ich habe es schon getan (Technical Support)Die müssen doch wissen, daß da etwas faul ist.
Benutzt Ihr auch eine 2. GRAKA??

Das mit der gestreckten Anzeige war bei der analogen Version nicht der Fall. Es ist störend wenn man z.B. Änderungen im Bios vornehmen will.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 17:02   #20
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Rolf,

ich habe dir ja inzwischen schon eine e-mail geschrieben.

Hast du schon das neue P5N32-E SLI Board im Einsatz ?

Meines erhalte ich von Alternate España ohne Reparatur zurueck. Die haben einfach behauptet, dass einige Pins des Prozessorsockels verbogen sind und deshalb keine Garantieansprueche bestehen.

Das ist zwar eine Unverschaemtheit, da das Board total ausgefallen war. Am Abend ging es noch und am naechsten Tag nicht mehr - da kann von alleine nichts verbiegen.

Deshalb muss ich nun ein neues Board kaufen. Moeglichst eines ohne Probleme


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag