WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2010, 11:38   #1
Kempfi
Master
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528


Standard tft monitor plötzlich schwarz

hallo!
ich habe folgendes problem:
während des normalen betriebs meines pcs heute ist mein hyundai tft plötzlich schwarz geworden. ich bin in diesem moment nicht vor dem pc gesessen und habe es erst gemerkt, als ich wieder zurück gekommen bin.

neustart: selbes problem
kabel geweselt: selbes problem
anderen tft am selben pc angehängt: funktioniert einwandfrei
"defekten" tft an anderem pc angehängt: bildschwirm schwarz

dann bin ich drauf gekommen, dass, wenn ich mit einer lampe direkt auf den monitor leuchte, das bild sehr schwach zu erkennen ist. frequenz im windows xp geändert - keine veränderung. monitor-auto-korrektur: keine veränderung.

bevor ich den tft wegwerfe möchte ich gerne wissen, ob noch jemand einen tipp hat?! das teil ist ein 17" hyundai imagequest, den ich seit knapp 10 jahren habe, von daher hat er seine schuldigkeit eh getan. trotzdem...

könnte es etwas bringen, über den DVI zu gehen? sollte doch eigentlich egal sein, oder!?

ansonsten irgendwelche ratschläge inkl. "herumpfuschen" an der hardware direkt!?

danke im voraus,
lg, mario
____________________________________
\"Imagination is more important than knowledge. Knowledge is limited. Imagination encircles the world.\" (Albert Einstein)
Kempfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 11:49   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

die hintergrundbeleuchtung ist höchstwahrscheinlich defekt, wahrscheinlich die elektronik oder trafo davon.
reparieren zahlt sich da imho nicht mehr aus.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 11:53   #3
Kempfi
Master
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528


Standard

ok. reparieren würd ich sowieso nicht mehr lassen. bei einen neupreis von eur 100,-- größer, schöner, heller, besser... ;-)
____________________________________
\"Imagination is more important than knowledge. Knowledge is limited. Imagination encircles the world.\" (Albert Einstein)
Kempfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 23:21   #4
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Wahrscheinlich war der Monitor zu hell eingestellt, das verkürzt die Lebensdauer enorm (auch bei LED). Mein 9 Jahre alter Samsung lief immer mit minimaler Helligkeit, und hält immer noch.
Neue Hintergrundbeleuchtung (LED) basteln, wobei die Helligkeit nicht mehr veränderbar sein wird. Die normale CFL-Beleuchtung funktioniert etwa 50000 Stunden, LED halten dagegen doppelt so lange.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 23:24   #5
Kempfi
Master
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528


Standard

tja, wie gesagt, 10 jahre hat meiner auch gehalten...

hm, neue hintergrundbeleuchtung basteln klingt kompliziert :-(

naja, egal, ich habe gehofft, dass es vielleicht irgendeinen trick oder so gibt, aber dann werde ich mich mal auf die suche nach einem übergangsmässigen behelf machen. danke trotzdem!
____________________________________
\"Imagination is more important than knowledge. Knowledge is limited. Imagination encircles the world.\" (Albert Einstein)
Kempfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 04:52   #6
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Bau dir nen Beamer draus (Overhead + TFT)
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 10:36   #7
Kempfi
Master
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528


Standard

100 Punkte für den Kreativinput ;-) Leider bin ich technisch nicht soooooo begabt...
____________________________________
\"Imagination is more important than knowledge. Knowledge is limited. Imagination encircles the world.\" (Albert Einstein)
Kempfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 17:55   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Och. Tft-Panel auf Overhead wirst ja noch legen können. Problematisch könnte die Kühlung der Overheadlampe werden, weil der Radiallüfter meist extrem laut ist.

Aber wäre doch eine Anregung um das Ding noch etwas aufzuheben...
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 20:13   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Eine an sich gute Idee, nur wer hat schon einen Overheadprojektor zu Hause?
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 21:43   #10
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Jeder, der sich einen kauft

Hier zur Info: http://www.tomshardware.de/Beamer-Ei...ichte-952.html

Nicht mal uninteressant von der Qualität
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag