WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2006, 16:16   #21
hupfi.h
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 268


Standard

hallo,

hast natürlich vollkommen recht.
Die Glossy sind Brillianter
wobei ich keine eingebauten Lautsprecher brauchte.

Ich war Überzeugter "Röhren-Seher" super Qualität,
braucht man nicht darüber sprechen.

Aber nach Drei Jahren einen "Samsung-Syncmaster 957p"
zu verlieren, (KAPUTT ) hat mich schon geärgert.

Soo....ich hoffe wenigstens 10000Std zu schaffen

Wobei ich Tagsüber mit 50% Helligkeit und Kontrast auskomme,
und am Abend auf 20% runtergehe, ist sonst zu hell.
Interresanterweise regelt das auch die Wärmeausstrahlung.
Und den hohen Anschaffungs-Preis, denke ich, bekommt
man mit Max.40W verbrauch wieder rein.

Nocheinmal, ich bin 100% zufrieden

MfG
hupfi.h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 19:21   #22
hupfi.h
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 268


Standard

hallo, nocheinmal

"Reaktionszeit, bezieht sich auf Graustufenwechsel"

na sicher, daß hat doch mit FS nichts zu tun

glaube nicht daß hier einer in schwarz Weiß fliegt

Daß ist doch eine Technische Angabe und hat mit FS überhaupt nichts zu tun. Siehe WKP LCD, TFT, und Plasma.

Du schreibst selber das "PN" Panel ist eines der schnellsten.
Ich habe mir daß in Half-Live-Two angeschaut,
und ist erste Sahne !!!

Also,....Technisches Fachwissen, oder nur Erfahrung,
hast Du aber nicht,.........

MfG
hupfi.h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 19:59   #23
Green360
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214


Standard

Hupfi Du hast meinen Beitrag falsch verstanden. Was ich geschrieben habe, hat mit dem Flugsimulator überhaupt nichts zu tun !
Wenn wir von Panel reden, dann meine ich das TFT Panel, nicht das Cockpitpanel.

"Da muß man differenzieren Hupfi.
Die Angaben der Reaktionszeit beziehen sich mittlerweile immer auf den Graustufenwechsel. Ich glaube nicht das hier einer in Schwarzweiss fliegt.
Nimmt man jetzt noch Real die Farben dazu, dann hat man bei den Geräten eine Reaktionszeit von 15-20ms !"

Hupfi verstehst Du nicht was ich damit sagen wollte ?
Du hast gesagt: Der BenQ FP93 ist der schnellste, weil der FP91V+ nur 6ms hat. Ich habe gesagt das diese Angabe nicht relevant ist und habe Schwarzweiss ins Spiel gebracht.
Ich wollte damit sagen, das die Angaben der Reaktionszeiten von TFT´s der Hersteller für den Hintern sind, denn man suggeriert dem Kunden, daß das Panel wahnsinnig schnell ist.
Jeder Kunde spielt aber in Farbe und dann sind die Angaben der Reaktionszeit Grau/Grau hinfällig. Da benötigen die Panels dann REAL 15-20ms !
"TN" Panels sind ja auch nach wie vor die schnellsten !

Also Erfahrungen habe ich selber schon zu Genüge.
Wenn Du es aber nicht als Fachwissen empfindest, wenn man weiß welche Panelarten es gibt und was der Unterschied ist und warum die Angaben der Herstellern für die Reaktionszeit nicht den reellen Bedingungen entsprechen, dann gebe ich Dir recht.
Ich habe kein Fachwissen. *lach*

Ist nicht böse gemeint !
Green360 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 21:10   #24
hupfi.h
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 268


Standard

hallo,

meinte ich auch nicht böse

aber, da sieht man, wie man an einem Thema vorbei-
reden kann

MfG
hupfi.h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 21:18   #25
Green360
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214


Standard

Stimmt.
Green360 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 20:37   #26
fs-simul
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296


Standard

Hier mal ein Testbild fuer die Graustufenaufloesung. Auf einem guten Monitor sollte ein absolut streifenfreier Verlauf und Differenzierung bis an die linke dunkle Kante herranreichen.
Ich hab hier einen schon einige Jahre Jahre alten Monitor, der Blickwinkelabheangigkeit der Farben nach duerfte es ein TN Panel sein. Bei ihm sieht der Graustufenverlauf nicht ganz so perfekt aus, es gibt leichte Streifen und in den ersten 4cm ist keine Zeichnung drin.
Direkt daneben habe ich einen mit aktuellem MVA Panel mit Overdrive Beschleunigung, er zeigt das Bild absolut perfekt, keinerlei Streifen und Zeichnung bis an den Rand.
Es hat sich in den letzen Jahren einiges getan und die Roehre sollte wirklich endlich ins Museum

fs-simul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 21:38   #27
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Green360: Nicht alle Hersteller geben Grau-zu-Grau-Wechselzeiten an, es gibt auch noch Hersteller, die nach den ursprünglichen Normen gehen (die Farben "schwarz" und "weiß" habe ich hier absichtlich nicht genannt, weil diese auch nach den bisherigen Normen nicht genutzt werden konnten. Was ist schon schwarz?)
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 22:41   #28
Green360
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214


Standard

Ja Steffen ich weiß.
Die meisten werben halt mit niedrigen Reaktionszeiten.
Im übrigen ist es bei mir genau so.
BenQ leichte Abstufungen, ziehe ich das Bild auf meinen Iiyama mit S-IPS Panel ist der Graustufenverlauf perfekt.
Green360 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag