![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 217
|
![]() Hallo,
Möchte mir einen TFT 19" anschaffen. Preislich habe ich den LG 1915 BenQ 9375s oder den Acer 1914ms ins Auge gefaßt. Nun habe ich in Tests gelesen, daß der Benq und der LG z.B. über das gleiche Panel verfügen, der Benq aber zusätzlich eine DVI Anschluß hat. Wie sinnvoll ist es 40 Euro mehr für diesen DVI Anschluß auszugeben? Macht sich der DVI Anschluß in Bild und Geschwindigkeit wirklich bemerkbar? Vielen Dank für die Tipps Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() DVI wirkt sich auf die bildqualität aus ...
bei anschluss über analog wird das digital vorliegende signal von der graphikkarte nach analog konvertiert und dann vom TFT wieder auf digital zurück, damit er was damit anfangen kann ... IMHO unnütze herumkonvertiererei ... außerdem bestehen bei DVI auch noch ein paar weitere vorteile - zb: justierung der bildgeometrie kann entfallen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Ich hab mir seinerzeit einen TFT geholt, der beide Anschlüsse hat damit ich zwischen ihnen umschalten kann. So sind zwei Rechner angeschlossen. Mein subjektives Empfinden ist, dass bei DVI ein klareres und brillianteres Bild dargestellt wird.
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501
|
![]() Ich habe auch einen Acer 19" TFT mit DVI.
Der Autoknopf ist zwar ganz toll, einmal drücken und das Bild passt sich automatisch an, aber wie oft benutzt man das denn schon? Wichtiger sollte die Bildwiederholrate sein, die ist bei meinem Acer nicht gerade besonders hoch. Allerdings sehe ich da jetzt zu meinem alten 100Hz CRT keinen großen Unterschied. Summa Summarum: DVI und gute refresh rate lohnt sich, weil es die Qualität verbessert.
____________________________________
Greetings, Magnus Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Da das Bild bei einem TFT/LCD ganz anders aufgebaut wird als bei einem CRT-Schirm und auch die Schirmeigenschaften ganz anders sind ist dort die Bildwiederholrate eher nebensächlich und steht meines Wissens normalerweise bei 60 Hz.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() schau mal bei www.prad.de vorbei dort kannst du viele test und viel know how zum thema tft einholen und auch zu dem leidigen diskussionen, ob ein dvi gebraucht wird oder nicht.
aber als kurzes fazit kann ich dir mitteilen, dass ein jeder der dvi hatte nie wieder ohne arbeiten würde, wenn er mehr als nur office macht!
____________________________________
mfg roadrunner |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 217
|
![]() Hallo zusammen,,
na dann bleibt mir ja nur der BenQ 937S, der hat nen DVI Anschluß. Hat jemand Erfahrung im Flusi mit dem TFT? Schöne Pfingsten Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 217
|
![]() Hallo zusammen,,
na dann bleibt mir ja nur der BenQ 937S, der hat nen DVI Anschluß. Hat jemand Erfahrung im Flusi mit dem TFT? Schöne Pfingsten Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Auf keinen Fall ohne DVI - meine Meinung.
Ich hab hier oft verschiedene Rechner stehen, die ich mir anschaue und repariere. Meistens schliesse ich die an meinen 19" TFT an den Analog-Anschluß an, da der DVI-Port besetzt ist. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie schlecht die 2D-Signalqualität bei aktuellen Grafikkarten ist, gerade bei höheren Auflösungen. Da flimmert es zuweilen, es laufen Zeilen durchs Bild und Stabilität ist auch was anderes... Das ist nicht immer so, aber gerade bei aktuellen ATI- und nvidia-Grafikkarten steht es eben mit der Signal-Qualität nicht zum besten...
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|