WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2003, 19:04   #1
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard tft-displays 16ms fake

laut dem thg-artikel:

tomshardware-link

verbauen praktisch alle aktuellen hersteller von 16ms displays das gleiche panel von AU Optronics, dass in nur farben aus einer palette von rund 260.000 mit 16ms alle anderen (also im schnitt 63 von 64 bildpunkten) nur mit 30ms darstellen kann.

wie kann man erkennen ob neue displays die laut herstellerangaben über 16ms responsetime verfügen ebenfalls dieses "fake" panel verwenden oder nicht?

wie sieht es z.b. konkret mit dem neuen samsung 173P aus?
würde mir das teil gerne zulegen (vorausgesetzt die vom hersteller angegebenen 16ms sind "echt")

lg mrw
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 19:38   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Publiziert:
26. Juni 2003

und bitte niederknie tomshardware ist eine werbeurl für hersteller.

und samsung verbaut eigene panele im übrigen gibts von dem von dir genannten tft 3 versionen und keine mit 16ms sondern alle mit 25.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 20:43   #3
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi!

1) unter

spek
findet man die original samsung presseaussendung zum 173P incl. datenblatt als doc. dort steht 16ms.

2) verstehe nicht warum das datum von belang sein sollte, was ändert das an der unzureichenden technik der optronics panele?

3) meine frage war, ob die 16ms vom samsung nun echt sind oder nicht, wurde nicht wirklich beantwortet.

siehe dazu auch CT 7/2003 seite 130: dort wird belegt dass alle damals getesteten 16ms geräte tatsächliche 24ms von dunkelgrau nach hellgrau und 19ms zurück benötigen. 16ms sind nur beim vollständigen wechsel von reinem schwarz auf reines weiss zu erwarten und auch nur dann, wenn man helligekeit und kontrast des monitors weit über das normale maß regelt.

das grundsätzliche problem - dass sich die aussagen der marketingabteilungen und die tatsächlichen technischen werte unterscheiden - hat also nicht nur thg sondern zuvor auch schon das ct erkannt.

bin trotzdem froh, dass es seiten wie thg gibt, die ahnungslose endverbraucher wie mich über solche fakes informieren.

lg mrw
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 11:57   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

http://www.samsung.at/shop/index.cfm...2840&idCat=101

ich finde keines mit 16 ms
jeder produzent nimmt wie im ct beschrieben eigene grunddaten wie er die responcezeit beschreibt. die geschichte auf dem gebiet ist sehr undurchsichtig.

beim datum habe ich nur gemeint das mittlerweile alle 3-4 monate neue panele von den herstellern verbaut werden. optronic erzeugt heute eine andere paneleserie mit anderen kontrast ect.

am besten ist immer noch den tft beim händler auspacken zu lassen und deine hauptanwendung darauf laufen zu lassen - ist bei einigen händlern durchaus möglich............ soweit mir bekannt ist gibt es aktuell keinen einzigen tft der wirklich immer unter 16ms responezeit hat. sprich je nach anwendung, farb und kontrasteinstellung. meist wird auch noch nur unter dvi-anschluss gemessen. die werte analog sind oft noch viel schlechter.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 12:20   #5
alfpic
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 263


Standard

Gibts eigentlich ein Programm mit dem ich die fall/rise Zeit messen kann?
alfpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 12:29   #6
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

über samsung monitore hab ich inzwischen schon soviel schlechtes gelese (support, qualität, etc.) dass ich eh sehr unsicher bin. TFTShop.net hat z.b. samsung aufgrund der praktisch nicht vorhandenen supportleistung völlig aus dem angebot genommen. mir ist es gestern nach 60 min suche nicht gelungen eine ansprechpartner-email bei samsung österreich oder deutschland zu finden.

auch wenn du thg nicht magst: was hälst du von dem "testsieger" Hyundai Q17?

Link

Kannst mir einen Händler empfehlen, bei dem man das Display kurz antesten kann? (Ich könnte z.B. mein Laptop mitnehmen und probeweise UT starten um zu sehen, wies mit schnellen Bewegungen/Graustufen aussieht)

lg mrw
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 17:52   #7
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfpic
Gibts eigentlich ein Programm mit dem ich die fall/rise Zeit messen kann?
Wenn im c't ein größerer Display-Test is, werden immer die exakt gemessenen f/r-Zeiten angegeben. Echt vorbildlich, denn das macht soweit ich weiß kein anderes Magazin. Bestätigt c't nur einmal mehr als beste Copmuterzeitschrift.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 17:57   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

investiere mal rd. 1 stunde und mache dich auf www.prad.de schlau, das ist die beste url mit forum ect. zum thema tfts. antesten um die schlierenbildung ect. anzusehen geht am einfachsten bei den grossen - die ich nicht mag - saturn, mediamarkt ect. ich gehe immer dorthin ansehen und kaufe dann beim händler meiner wahl. nach telefonischem aviso sind raisl, ditech und cw-soft normalerweise auch zum auspacken eines tfts bereit.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 17:59   #9
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dranul
Wenn im c't ein größerer Display-Test is, werden immer die exakt gemessenen f/r-Zeiten angegeben. Echt vorbildlich, denn das macht soweit ich weiß kein anderes Magazin. Bestätigt c't nur einmal mehr als beste Copmuterzeitschrift.
gebe ich dir selbstverständlich recht, nur ists ein unterschied ob ich eine auflage von rd. 400000 stk habe oder von 20000 - ein testraum samt ausrüstung kostet ein kleines vermögen pro tag.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 18:21   #10
alfpic
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 263


Standard

Ich hab mir den 17" Acer AL1721 gekauft.
Letzten Sonntag bei JES bestellt und am Dienstag stand er schon vor meiner Haustür(Trans-o-Flex traut sich was).
Hab bisher Giants,Mafia,HeliHeroes ausprobiert und bin vollkommen zufrieden.
Einen Pixelfehler oder Subpixelfehler? hat er, aber denn hab ich erst
am 2ten Tag entdeckt.
Ein Programm zur Messung der f/r Zeiten hab ich auch auf prad.de nicht finden können.
alfpic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag