WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2007, 14:39   #1
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard TFS2 Intellivibe

Hat denn von Euch Bastlern jemand den TFS2 INTELLIVIBE Force-Sitz in Benutzung? Würde mich gerne mal zu Einstellungen der Software für den Flusi austauschen. Ich habe gestern das USB 2.0 Update erhalten und bin einfach begeistert, wie die verschiedensten Kräfte in Vibrationen umgesetzt werden. Einfach melden, wenn jemand auch das Ding im Flusi nutzt.
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 20:54   #2
schneck
Senior Member
 
Registriert seit: 29.03.2007
Alter: 47
Beiträge: 126


Standard

hab zwar das Teil nicht aber die infos die ich finden konnte sind sehr interessant für mich

Wo hast Du den denn gekauft? Ist das "nur" eine "Rumble-Sitzauflage" oder was macht die? Ich hab bis jetzt für diese Sachen BassShaker im Einsatz, auch nicht schlecht...

Grüße
Tobi
____________________________________
Mein Cockpitprojekt: MEIN KLEINES HOMECOCKPIT
schneck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 21:03   #3
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Habe die Einheit direkt bei Craig (Siehe seinen Shop/Homepage) bezogen. Die Matte hat 6 Vibratoren verbaut, welche vom Steuergerät je nach Softwareansteuerung (Plugin) zB. GForcekräfte simulieren. Ich habe diese Vibratoren übrigens direkt in meinen Sitz verbaut. Das Gefühl zB. beim Hochfahren der Triebwerke oder beim rollen ist einfach nur geil. Habe früher auch mit Shakern getestet, bin aber nie auf die Ergebnisse wie mit dem TFS2 gekommen, da hier die Effekte gezielt von der Software gesteuert werden. Die Steuereinheit hat übrigens noch weitere Anschlüsse um in Zukunft auch 6 Kanal Motion antreiben zu können. Da ist laut Craig wohl noch einiges in Planung.
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag