![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434
|
![]() Beim Übergang von RealGermany 3 zu CH Pro ist mir gerade diese Kachel am Bodensee aufgefallen mit einer sehr geringen Texturauflösung. Habe auf Ch Pro schon das SP1 drauf, aber die Auflösung auf diese Kachel bleibt so mies. Ist das Problem evtl. bekannt? Gibt es Abhilfe?
Steffen http://i205.photobucket.com/albums/b...surf/swpro.jpg
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Beiträge: 346
|
![]() Ich hatte das Problem mal bei mailsoft angefragt.
Das war die Antwort: Guten Tag Die Texturen sind gegeben von der Endoxon. Gruss Alex Brander So richtig geholfen hat mir das auch nicht richtig Wolfgang
____________________________________
Ich werde bis an mein Lebensende für Olympische Winterspiele in Travemünde kämpfen (Eigenzitat) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510
|
![]() Naja, diese Antwort ist typisch Flylogic...
Sie tun so, als hätten sie mit der ganzen Geschichte nichts zu tun. "Wir sind ja nur die armen Vertreiber, denen nichts anderes angeboten wurde!". Es ist NICHT Endoxon, das die CH-Pro auf den Markt gebracht hat, sondern Flylogic. Vor allem im gezeigten Beispiel von Bregenz und Umgebung hätten sie gut daran getan, wenn sie etwa weniger Kacheln mit den niedrig auflösenden Texturen belegt hätten. Es gibt eigentlich keine rechte Lösung dafür, es sei denn, man malt sich die Randkacheln der CH-Pro mehr oder weniger von Hand neu an den Stellen, an denen die Auflösung so schlecht ist. Ich hatte das mal irgendwo am Rhein ausprobiert, und es ist vor allem eine Heidenarbeit mit einem mageren Ergebnis. Die Alternative wäre es, diese Randkacheln generell wieder zu deaktivieren, aber ich habe keine ausreichende Beschreibung des BGL Formats gefunden, um das testen zu können. Vor allem würde man damit doch eine ganze Menge von Kacheln deaktivieren müssen, die man vielleicht zu 80 Prozent noch gut gebrauchen könnte... Grüße, Thomas Mack |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434
|
![]() Schade, da hätte ich mir die Mail an Flylogic wohl eher auch sparen können. In den FSX werden die Texturen dann natürlich auch so übernommen, das sieht erst aus...
Steffen
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|