WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2005, 12:34   #1
Magg
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.07.2003
Alter: 43
Beiträge: 46


Magg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Texturen (mal wieder ...)

Es gibt schon einige Threads zu dem Thema, aber meine Frage/Anmerkung bezieht sich auf einen leicht anderen Sachverhalt.

Allseit bekannt dürfte ja sein, dass Flusianer öfters über verschwommene Texturen klagen bzw. von niedrigen Mipmap-Leveln berichten, die über kurz oder lang auftauchen und das Erscheinungsbild trüben. Dieses Problem habe ich auch und hab viel versucht dran rumzubasteln mit Tipps von hier und da und anderswo ... z.B. Frameratenregler auf "unbegrenzt" etc. ...

Jetzt kommts:
Ich weiß nicht, woran es liegt (vielleicht hat ja einer ne Erklärung dafür). Es dreht sich dabei um Anti-Aliasing und den Anisotropen Filter der Grafikkarte, wobei es dabei NICHT um die Filterungstechniken geht, die das Bild glätten usw. - sondern mehr um die Aktivierung bzw. Nicht-Aktivierung. Dieses hat auf meinem Rechner starke Änderungen im Textur-Ladeverhalten zur Folge.

Fliege ich im FS (egal, wann und wo und wie und mit was) und deaktiviere die Filter der Grafikkarte (Anti-Aliasing und Anisotropen Filter), so dauert es nicht lange, bis die niedrigen Mipmaps wieder auftauchen und alles wie Suppe aussehen lassen - und zwar nicht nur in der Scenery, sondern selbst bei Cockpit-Texturen. Dagegen sind die FPS relativ hoch.

Wenn ich den FS nun mit Filtern (AA 4x & AF 8x) betreibe, sieht das ganze anders aus. Die FPS sind selbstverständlich erstmal niedriger. Und zusätzlich zur allgemein besseren Bildqualität - egal, wohin sich der Blick wendet, ich entdecke nirgends (oder zumindest äußerst selten mal) eine verschwommene Textur. Man bemerkt diese Änderung gegenüber der ungefilterten Variante sehr deutlich beim abrupten Wechsel der Blickrichtung, wobei der FS dann schlagartig Texturen nachladen muss. Die Texturen laden in Sekundenbruchteilen und sind sofort so scharf, wie sie sein sollten, d.h. auf dem der Entfernung entsprechenden optimalen Mip-Level.

Frage nun, woran liegt das?? Bzw. bin ich der einzige, bei dem das auftritt? Haben aktivierte Filtertechniken der Grafikkarte irgendeinen Effekt auf das Speicher- und Ladeverhalten des FS (kann ich mir schwer vorstellen)?
____________________________________
.:: Magg / Markus ::.
--------------------------------
$just logg in and be thJOoHm ...
... makes no sense? look at the clock, nerd
>> http://www.thjom.de
>> http://maggnet.thjom.de
Magg ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag