WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2004, 17:04   #11
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

danke euch allen!

@ Supergau

du meinst die AA udj AF einstellungen in Grafikkartenmenü oder? aber AA im Flusi sollte deaktiviert sein oder? bei mir gibts sonst son komsiches flimmern!

weiß du genau welche einstellungen im Bios? da kann man doch recht schnell was crashen oder?

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 17:26   #12
Supergau
Master
 
Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JetPilot
danke euch allen!

@ Supergau

du meinst die AA udj AF einstellungen in Grafikkartenmenü oder? aber AA im Flusi sollte deaktiviert sein oder? bei mir gibts sonst son komsiches flimmern!

weiß du genau welche einstellungen im Bios? da kann man doch recht schnell was crashen oder?

Gruß
Sascha
Die AA und AF Einstellungen kannst Du an der GraKa Einstellen (bei mir - Radeon - im ATI Center. AA bleibt im FS deaktiviert.

Im Bios heißt es "AGP Aperture Size". In dem Tip Stand drin, dass man die Größe mindestens auf die Speichergröße der Graphikkarte stellen soll.

Ich habe wie gesagt keine Ahnung, wie das wirkt - oder was das ist. Kaputt kannst du damit aber nix machen, denn man kann den Wert jederzeit wieder veränbdern. Bei mir stand er auf 64 MB (so hatte ich ihn auf Grund eines anderen Tipps, um das Ruckeln zu vermeiden, eingestellt ).

Im Handbuch steht im übrigen der Tipp, dass man das AA auf bis zu 2 fach runterdreht oder ganz abschlatet; dies hat bei mir zur "Totalverwaschung" geführt.

Versuch es mal - wenn's nix bringt kannst du problemlos wieder zurückstellen.

Gruß

Andreas
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.
Supergau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 19:29   #13
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

hallo!

so hab alles gemacht bis auf die paar "Minimierugen" im FS Menü selber weil ich ja nicht jedesmal alles umstellen will wenn ich wo anders fliege

aber leider keine besserung alles total verwaschen udn kein richtiges scharfes nachladen

bei mir heißt es ürigends Graphics Aperture Size ich hoffe es ist das selbe!?

steht jedenfalls auf 256 MB obwohl ich nur 128 MB habe!

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 22:56   #14
Supergau
Master
 
Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633


Standard

Ich habe ja auch nur ein Mittelklassesystem.

So siehts bei mir aus:



Ich nutze noch O&O Defrag. Hiervon gibt es eine 30 Tage Test Version (klickmich ) .

Die Investition über die 30 Tage hinaus ist aber jeden Euro wert...imho. Versuchs mal zusätzlich damit.

Gruß

Andreas
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.
Supergau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 01:42   #15
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

hy!

wow das sit ja krass bei dir

meisnt du das dann am defrag leigen? ich habe vor kurzem erst eins gemacht
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 11:08   #16
Supergau
Master
 
Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633


Standard

Moin!

Ich würde O&O mal laufen lassen, die Registry defragmentieren und aufräumen (Das mach e ich mit Tune Up Utilities).

O&O wird für den Flusi zur Defragmentierung nach Name empfohlen - das läuft dann gerne mal - je nach Datenmenge - einige Stunden.

Versuchs mal - die ersten 30 Tage sind ja zum Testen.

Viel Glück und Gruß

Andeas
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.
Supergau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 12:11   #17
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eigentlich bin ich persönlich garnicht so begeistert von der Switzerland Pro Szenerie. Der Hauptgrund ist das Fehlen von AutoGen-Objekten. Der zweie Grund, der Übergang zu FS-Standard-Szenerie
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 12:42   #18
Supergau
Master
 
Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633


Standard

Moin!

Zitat:
Original geschrieben von flightsim-at
Eigentlich bin ich persönlich garnicht so begeistert von der Switzerland Pro Szenerie. Der Hauptgrund ist das Fehlen von AutoGen-Objekten. Der zweie Grund, der Übergang zu FS-Standard-Szenerie
Ich finde Sie genial, fliege wenn aber nur innerhalb der Scenery - für einen VFRler genügt das Gebiet aber auch .

Die fehlenden Autogenobjekte stören mich nicht, da die Schärfe der Aufnahmen mich locker darüber hinweg trösten.

Wäre die GIGAscenery - leider Satellit - so gut (und wegen mir dreimal so teuer) wäre ich zufrieden.

Allerdings finde ich auch die Austria Pro sehr gelungen! Durch die Austauschtexturen, das Mesh, die VFR Objekte ist sie mir ebenso lieb.

Leider gibt es eben für D nichts vergleichbares - nur mit der SG1/2 annäherndes.

Gruß

Andreas
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.
Supergau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 13:08   #19
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Was das Thema Fotoscenery betrifft empfehle ich auch mal diesen Thread zu lesen. Die Installationsprobleme dürften für euch jetzt weniger interessant sein der Rest ev. schon.


Real Germany 3 ist draussen


Weiterhin ist dieses ganz interessant. Oben wurde unten stehendes geschildert.
Ich weis es gibt viel Tipps im FS. Diese Tipps gibt es nun schon seit 2 Jahren offensichtlich hat sich aber noch niemand die Mühe gehabt mal zu checken was sich genau dahinter verbirgt.



TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1 <-------Besonders Wichtig !

Gerade dieser Schalter dürfte einer Fotoscenery eher hinderlich sein.

Er erweitert den Landclasstexturbereich. Das selbe gilt für Fotoscenery, wirkt sich hier aber noch krasser aus. Steht er auf 0 muß der FS nur ca 5000 Bodentexturen laden, steht er auf 1 so wie hier empfohlen sind es über 20000 Texturen. Genaue Zahlen habe ich im anderen Thread genannt.


Hat man ihn also auf 1 stehen kann man zwar mehr Fläche mit Fotoscenery belegt sehen, dafür benötigt der FS sehr lange um die Scenery zu laden. Auch geht er Performancemäßig eher in die Knie wir bekommen schneller den Effekt das wir unscharfe MIP Level der Texturen sehen.


0 wäre bei der Fotoscenery sinnvoller. (In Verbindung mit maximaler Sichtweite 30 Milen).



TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.000000 <-------Besonders Wichtig !
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=8.000000 <-------Besonders Wichtig !
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8 <-------Besonders Wichtig !


Diese Konstellation bewirkt zwar etwas. Nämlich das sich die Fläche der Verwendung höherwertiger MIP Level von Texturen vergrößert aber offensichtlich hat sich auch hier noch niemand Gedanken drüber gemacht wofür jeder Paramter steht.

Diese Einstellungen oben können auf einem starken PC noch gut ausgehen einer der mit Performance zu kämpfen hat dem ist es eher hinderlich.


Übrigends solche Tipps wie oben liest man ja auch woanders ähnlich.

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.500000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8

usw.

Dem Anwender empfehle ich einfach mal spaßhalber anstatt solchen Werten z.B einfach mal folgendes einzustellen.

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=0


Er wird keinerlei optischen beweisbaren Unterschiede zu den zuvor in diesem Thread erwähnten Einstellungen feststellen können.

Grund ist das die Funktion der Einstellungen nicht bekannt sind auch nicht die Maximalwerte.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 13:15   #20
Supergau
Master
 
Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JOBIA

TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1 <-------Besonders Wichtig !

Gerade dieser Schalter d�rfte einer Fotoscenery eher hinderlich sein.

Er erweitert den Landclasstexturbereich. Das selbe gilt f�r Fotoscenery, wirkt sich hier aber noch krasser aus. Steht er auf 0 mu� der FS nur ca 5000 Bodentexturen laden, steht er auf 1 so wie hier empfohlen sind es �ber 20000 Texturen.
Ich fliege ja mit den oben genannten Werten, und et lüppt .

Aber es könnte erklären, warum Sacha mit einer 9600 Pro nicht hinkommt.

Gruß

Andreas
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.
Supergau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag