![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Hallo Leute!
Ich konnte nicht anders, ich musste auch die TuneUp-Utilities testen. ![]() Ich habe die gleiche Testanordnung wie schon in meinem früheren Beitrag http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=153659 verwendet. Einziger Unterschied zu vorhin ist die jetzt installierte Testversion der TuneUp-Utilities Das sind meine Ergebnisse. Die Reihenfolge der Werte ist: Flug, fps Original, fps mit FSAutostart, fps mit TuneUp-Utilities, RAM Original, RAM mit FSAutostart, RAM mit TuneUp-Utilities. Es ist also jeweils eine Spalte dazugekommen. Scenic Wonders (easy) Hong Kong at Dusk, 40, 40, 40, 408, 369, 420 Sydney Scenic, 58, 52, 52, 471, 431, 470 Along the Rockies, 46, 45, 45, 444, 402, 446 Through the Alps, 50, 50, 50, 440, 412, 460 Short Flights San Francisco Sunset 33, 34, 34, 484, 455, 500 Austria Prof + Austrian Airports Innsbruck Morning Vapour 51, 51, 51, 474, 448, 503 Rax und Schneeberg, 57, 57, 57, 537, 462, 510 Interpretation der Ergebnisse Mein System hat 1 GB RAM, der FS9 und Windows benötigen aber bei weitem weniger. Der TuneUp MemOptimizer wird also nie dazu genötigt, den Speicher zu optimieren ganz einfach weil immer genug freier Speicher verfügbar ist. Voreingestellt war eine Optimierung ab weniger als 80 MB freiem Speicher, die hier natürlich nie erreicht wurde. Andererseits wird durch das im Hintergrund laufende Optimierungsprogramm ja auch Speicher verbraucht. Ist zwar nicht viel und bei der Menge freien Speichers auch unerheblich, aber trotzdem. Persönliche Meinung Sowohl FSAutostart als auch die TuneUp-Utilities haben ihre Berechtigung. FSAutostart ist eine sehr elegante Möglichkeit, auf einfache Art und Weise gleich mehr als ein Programm gemeinsam mit dem Flugsimulator zu starten. Alle Online-Flieger werden das zu schätzen wissen. Die TuneUp-Utilities vereinen mehrere Programme, der MemOptimizer ist ja nur ein Teil davon. Die vielen Einstellungen bzgl. der Windows-Benutzeroberfläche kann man allerdings auch mit den kostenlosen Powertools von Microsoft vornehmen. Informationen über Prozesse und andere Dinge die man nie zu fragen wagte gibt's umfangreicher und gratis von http://www.sysinternals.com/ aber dafür nicht auf Deutsch, wenn das ein Kriterium ist. Bei genügend Hauptspeicher, und das kann jeder mit dem bei Windows XP mitgeliefertem Task-Manager leicht selbst für seine Konfiguration herausfinden, ist schlicht und einfach das Wichtigste für den Flugsimulator. Dann klappt's auch mit dem Nachbarn... ääh, der Framerate. ![]()
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Wie gut, dass bald weihnachten ist. RAM steht ganz oben auf meiner Wunschliste, hab z.Zt. nämlich nur 256. Und da is die PMDG schon arg stotterig.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|