![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Hab jetzt nochmal in die Anleitung von meinem Verstärker geschaut, und er hat doch einen 5.1 analog eingang. Das heist, das ich jetzt noch 2 Kabel brauche und es funkt alles wie ich es will. JUHU
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schau ich aus als ob ich einen Geldschei**er hätte? Ausserdem ist das angebot von meinem Freund ein tauschgeschäft, dh. er bekommt meine Terratec, und ich seine Audigy. Das ist jetzt aber auch hinfällig, weil ich jetzt eine Lösung gefunden habe. Ausserdem ist die Terratec besser als die Audigy.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() denk ich mir doch, dass ein denon gerät mehr ein und ausgänge hat als man je benötigen würde
![]() http://www.denon.de/seitenhifi/seite...c/avr1802.html
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 181
|
![]() @auma
da du ja den 1802 hast, kennst du dieses problem: Denon bietet Lösung für EX-Flag-Problem bei den Modellen AVR-1602 und AVR-1802 an 07.08.2002 (cr) Dass die Denon AV-Receiver AVR-1802 und AVR-1602 die mit einem DD 5.1 EX-Flag versehenen Tonspur von "Atlantis" und dem "Herrn der Ringe" nicht abspielen können, ist ein spezifisches Problem von einer bestimmten Revision des in diesen Geräten verbauten Crystal DSPs. Dieser Chip wird u.a auch in einigen Kenwood- und Onkyo-Modellen eingesetzt.Da es von diesem Crystal Chip unterschiedliche verbaute Revisionen gibt, von denen aber nur eine bestimmte betroffen ist, werden die beiden Filme auf dem größten Teil der verkauften AV-Receiver ohne Schwierigkeiten laufen. Denon bietet nun für alle betroffenen Kunden, die ihr Gerät beim deutschen autorisierten Fachhandel erworben haben, eine kostenlose Modifikation an. Das Gerät muss beim entsprechenden Fachhändler abgegeben werden mit dem Hinweis auf das Herr-der-Ringe- bzw. Atlantis-Problem. Momentan steht nur eine begrenzte Anzahl an DSPs zur Verfügung - Denon hofft, dass kurzfristig ein größeres Kontingent eintrifft. Denon bittet daher die Kunden freundlich um Verständnis, dass nicht alle betroffenen Geräte auf einmal und sofort umgerüstet werden können. hast su deinen schon umrüsten lassen, ich muß mich nämlich noch damit ärgern. mehr dazu später... mfg cybermungo
____________________________________
Bei manchen ist ein Gehirnschlag ein Schlag ins Leere |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() @Cybermungo
Nein, das Problem habe ich nicht, Herr der Ringe kann ich auf dem PC, und auf dem DVD Player ohne Probleme sehen, und auch hören.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
weil dann keine verzögerungszeiten usw die du beim receiver einstellen kannst genommen werden sondern das signal direkt zu den endstufen durchgeschliffen wird das ist alles andere als ideal spdif ausgeben müßten sogut wie alle karten beherrschen bei den meisten ist es halt so daß die einen hw decoder haben denn man erst deaktiveren muß
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 181
|
![]() dann gehörst du zu den glücklichen bei denen der best. chip nicht verbaut ist.
bei mir verweigert die denon vertretung in wien den umbau. muß wahrscheinlich den internet-ombudsmann bemühen. hat da wer erfahrung mit sowas? mfg
____________________________________
Bei manchen ist ein Gehirnschlag ein Schlag ins Leere |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|