WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2002, 13:15   #1
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard Terminal Server

Nach dem thread "server gehackt" stellt sich mir die frage wie man beim windows 2000 terminal server machen benutzern den zugriff vom internet aus verbieten kann, dh. sie können nur von lokal netzwerk auf den terminal server zugreifen. Andere bentzer müssen aber auch weiterhin übers internet auch den terminal server zugreifen können, mir fällt dazu momentan nur ein vpn ein, gehts anders auch?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 13:49   #2
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Naja, du könntest einen Portfilter auf der Netwerkkarte machen, damit der Traffic nur von einem gewissen IP Bereich(interne Adressen) auf die Terminal Server Ports(=3389) erlaubt wird.

Oder kommt der Traffic dann auch vom router(=interne Adresse)?
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 14:03   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Der server hat 2 nwkarten, einer interne mit privater ip und eine externe zum router mit einer öffentlichen ip.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 19:17   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Der server hat 2 nwkarten, einer interne mit privater ip und eine externe zum router mit einer öffentlichen ip.
Dann sollt das so keine Probleme machen. Bei der externen LAN Verbindung machst den Packet Filter und lasst nur die Ports zu die du auch wirklich haben willst.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 19:21   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard Re: Terminal Server

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Nach dem thread "server gehackt" stellt sich mir die frage wie man beim windows 2000 terminal server machen benutzern den zugriff vom internet aus verbieten kann, dh. sie können nur von lokal netzwerk auf den terminal server zugreifen. ] Andere benutzer müssen aber auch weiterhin übers internet auf den terminal server zugreifen können, mir fällt dazu momentan nur ein vpn ein, gehts anders auch?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 20:10   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Dann wirds a wengal schwierig.

Hab jetzt den anderen Thread net im Hinterkopf gehabt.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 20:27   #7
Atlan
Master
 
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636


Standard

was hast für ne Firewall laufen? eigentlich ist das ihre aufgabe
oder hast den TermServer etwa ohne im I-Net stehen ?
Ich verwende für diesen Zweck VPN über die Checkpoint.

ob da der MS ISA was helfen könnte müste man sich mal genauer durch den kopf gehen lassen

Atlan
Atlan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 20:51   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Firewall ist eine zyxel zywall 10, vpn wär kein problem, nur die anwender müssten daheim via dfü netzwerk eine verbindung herstellen (bzw. vor allem einrichten) wozu die dau's nicht fähig sind ausserdem wird der zugriff von fremdnetzwerken dann recht kompliziert. Mit dem ISA server würds auf jeden fall gehen nur hat der keinen. Ich danke an eine lösung mit windows2000 board mitteln, so alà sicherheitsrichtlinie oder so.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 21:18   #9
Atlan
Master
 
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636


Standard

hast dort eine W2K Domäne?
Atlan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 21:22   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

nein, ag nur w2k server mit terminal services, nav und bmd und 6 clients
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag